Zum Inhalt springen

Automatik getriebe verliert Gang beim beschleunigen

Empfohlene Antworten

aber deswegen bleibt doch trotzdem öl im Wandler hängen oder nicht?

oder ist das tatsächlich motorabhängig? Es geht nämlich ums Getriebe nicht um den Motor ;)

Ich gucke mal im WIS nach……

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 88
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[mention=10716]Aladin033[/mention] : Hast PN……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Wo kann man den Öl stand des Getriebes kontrollieren?
Wo kann man den Öl stand des Getriebes kontrollieren?

Hast PN.......

 

Gruß, Thomas

  • Autor

so kleines update.

Fehler lässt sich reproduzieren und zwar wenn ich auf grader Strecke vom Gas gehe und ihn Rollen lasse und dann wieder richtig Gas gebe fehlt der Öldruck im Getriebe und es knallt wenn er dann plötzlich genug druck hat.

lass mir jetzt einen Kostenvoranschlag geben vom FSH und dann an die Versicherung weitergeben wegen Garantie (hab Gottseidank eine) schauen wir mal was bei rum kommt.

[mention=8526]9-3Tid150[/mention] vielleicht kannst du dein Problem so auch reproduzieren?

Hallo Aladin

Nein es lässt sich nicht reproduzieren, es kommt urplötzlich 1mal und dann nicht mehr....

Fahre morgen 750km ins Erzgebirge, mal sehen ob es mal passiert

  • Autor

ah okay.

ich werde jetzt doch eine komplette Spülung machen lassen, in der Hoffnung es hilft.

sollte es nicht helfen werde ich mir einen Getriebespezialisten suchen der mir das Getriebe in stand setzt. HAS Antriebstechnik soll ja sehr gut sein.

der FSH tauscht ja nur aus, und die Garantie deckt nur 40% der kosten.

1500 km und es war nichts
  • Autor

okay dann ist das bei dir wirklich komisch..

ich suche nach wie vor noch wen der mir das Getriebe spülen kann..

  • Autor

habe jetzt jemanden gefunden der mir zumindest das Getriebeöl wechselt. Spülen kann das wohl keiner bei mir in der Nähe.

jetzt hat der mir vorhin auf die Mailbox gesprochen, und meinte es gäbe keinen Ölfilter fürs Getriebe mehr?

kann das sein?

  • Autor

Also gibt es den dann nicht für mein Fahrzeug?

bin bisher nicht fündig geworden.

jetzt hat der mir vorhin auf die Mailbox gesprochen, und meinte es gäbe keinen Ölfilter fürs Getriebe mehr?

kann das sein?

Filter gab es nie, nur ein Ölsieb :tongue:

 

Welches Getriebe denn?

5-Gang FA57 : 93177682

 

Für das 6-Gang AF40 finde ich keine Entsprechung.

  • Autor

habe eine 6 Stufen Automatik.

Naja egal, 2x Ölwechsel für 120€ ist denke ich ganz okay.

habe eine 6 Stufen Automatik.

Naja egal, 2x Ölwechsel für 120€ ist denke ich ganz okay.

Das ist in Ordnung........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

So heute habe ich das Getriebeöl 2x mal Wechseln lassen, wie vereinbart.

soweit schaltet das Getriebe auch sauber.

was mich jetzt allerdings stutzig macht ist folgendendes:

Der Meister meinte laut SAAB Vorschrift kommen beim Ölwechsel nur 2,8 Liter raus, bei mir waren es aber 5 Liter. :frown:

Kann mir das jemand bestätigen das da wirklich nur 2,8 Liter eingefüllt werden beim normal Wechsel?

Die Differenz scheint mir etwas groß:confused:

 

Gruß

Kester

Also beim 6-Gang sollen gesamt 7,0 Liter sein, beim Wechsel kommen aber nur 2,85 Liter raus. Beim B284 jeweils 0,3 Liter weniger.

 

Spannend ist aber die Anweisung zum Wechsel. Nach dem Ablassen sollen dann 3 Liter aufgefüllt werden :confused:. Erklärt aber keine 5 Liter.

  • Autor

also er hat 3 liter rein und dann wieder 0,2 raus das was halt raus kommt zum messen..

es waren definitiv 5 Liter drin ich stand daneben und hab gesehen wie es raus läuft der Eimer war halb voll.

das war so ein Standard 10 Liter Eimer..

ich habe die 6 Stufenautomatik verbaut :)

  • Autor
Laut meiner Bedienungsanleitung muss das Öl regelmäßig gewechselt werden, gemäß Serviceheft..
also er hat 3 liter rein und dann wieder 0,2 raus das was halt raus kommt zum messen..

es waren definitiv 5 Liter drin

Tippfehler? Ich meine wenn er erst 3 Liter einfüllt und dann abläßt, dann sollten ja sogar 5,85 Liter raus kommen. Und woher kommen die 0,2l?

 

ich habe die 6 Stufenautomatik verbaut :)
Ja, hattest du oben geschrieben, hatte ich berücksichtigt.
  • Autor
Tippfehler? Ich meine wenn er erst 3 Liter einfüllt und dann abläßt, dann sollten ja sogar 5,85 Liter raus kommen. Und woher kommen die 0,2l?

 

Ja, hattest du oben geschrieben, hatte ich berücksichtigt.

 

nene falsch.

Er hat erst das öl abgelassen, dabei kamen 5 Liter raus.

Dann hat er 3 Liter wieder rein und das dann entsprechend angeglichen.

Hm, zumindest ist Überfüllen nicht angeraten. Gibt unnötige Planschverluste, damit mit Pech Schaum. Ob der mit angesaugt werden kann? Keine Ahnung. Das kann dann schon in der Steuerung des Getriebes stören. Aber die 5l hätte man doch vorher auch am Peilstab sehen müssen?!
  • Autor

Es gibt keinen Peilstab für das Getriebeöl.

Sonst hätte ich das ja längst kontrolliert. :smile:

stimmt, da war was. Aber mit dem "und das dann entsprechend angeglichen." hast du mich jetzt aber in die Irre geleitet. Wie meinst du das wenn man keinen Peilstab hat? 0,2 abgesaugt weil er der Meinung war so viel zu viel eingefüllt zu haben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.