Veröffentlicht Februar 19, 20178 j Hallo zusammen, Was kann dazu führen, daß der Wagen auf der Autobahn aus heiterem Himmel ausgeht ? Check engine leuchtet, Anlasser dreht benzinpumpe (1Jahr alt) läuft, DIs beide fast neu 3.0 V6 Automatik Bj. 98
Februar 19, 20178 j ......der Wagen auf der Autobahn aus heiterem Himmel ausgeht ? Check engine leuchtet, ........ Ist noch einiger Nebel vor der Glaskugel..... - aber CE dürfte ja einen Fehler anzeigen eine DI könnte es natürlich sein - oder der KWS http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/impulsgeber-kurbelwelle/1013418/
Februar 19, 20178 j warum nicht ? Hatte schon beides während der Fahrt - DI und KWS .....KWS kurzes Ruckeln......und schwupps .....Saab-Seifenkiste.... Kann ja auch das KWS-Kabel sein - welches durchgescheutert ist????.. Kannst du nicht auslesen lassen ?
Februar 19, 20178 j Hallo, theoretisch auch ein Zahnriemenriss. Das hättest du aber sicher anhand hässlicher Geräusche gehört. Eine Zubehörbenzinpumpe von Sk...ix ist mir mal nach einem 3/4 Jahr auf der Autobahn verreckt. Da hat er aber vorher heftig geruckelt. Gruß Thomas
Februar 19, 20178 j Hi, hört sich für mich spontan auch nach DIs und/oder KWS an, vorsichtig gefragt weisst Du ob es sich bei den fast neuen DIs um Originalteile handelt?
Februar 19, 20178 j Autor Hi, hört sich für mich spontan auch nach DIs und/oder KWS an, vorsichtig gefragt weisst Du ob es sich bei den fast neuen DIs um Originalteile handelt? Ja, bei Skandix original gekauft. Benzinpumpe läuft korrekt, habe extra den Deckel abgemacht weil sie so leise ist... Werde jetzt wohl erst mal den KWS tauschen. Kannte von dem bislang nur, daß erst mal als Vorwarnung der Warmstart nicht klappt.Hatte halt vorher keinerlei Anzeichen gemerkt..
Februar 19, 20178 j Autor Zahnriemenriss. Das hättest du aber sicher anhand hässlicher Geräusche gehört. Habe exakt gar nichts gehört - es ging leicht bergab und als ich wieder beschleunigen wollte war er aus ..
Februar 19, 20178 j Mein V6 blieb auch einfach stehen, als die DI am Ende war (lustigerweise war es nicht die, die einen Riss hatte und mit deren Ausfall ich gerechnet hatte), ich fuhr an und nach 10 Metern war er aus, habe dann beide ersetzen lassen, den KWS auf Anraten der Werkstatt gleich mit, um späteren Problemen vorzubeugen.
Februar 19, 20178 j Autor Die DIs habe ich wie gesagt beide gerade erst erneuert, die haben unter 10tkm und einem Jahr drauf. Und die Wahrscheinlichkeit, daß beide gleichzeitig ausfallen, halte ich auch für sehr gering...
Februar 19, 20178 j Das glaube ich auch nicht , ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt:-/ ich wollte auf den KWS hinweisen, der bei mir mit gewechselt worden ist. Den wechselst Du ja jetzt, ich drücke Dir die Daumen, dass das der Auslöser war
Februar 19, 20178 j Warum nicht erst mal auslesen? Denn die CE Leuchte hat ja nen Fehler hinterlegt und da ist das meiner Ansicht nach der einfachste Weg dem Problem auf die Spur zu kommen. Aber es kann ja jeder so vorgehen wie er will, will da niemandem vorschreiben was er zu tun hat.
Februar 19, 20178 j Autor Warum nicht erst mal auslesen? Denn die CE Leuchte hat ja nen Fehler hinterlegt und da ist das meiner Ansicht nach der einfachste Weg dem Problem auf die Spur zu kommen. Habe der Gerät leider nicht.
Februar 19, 20178 j Und Deine oder eine Dir bekannte Werkstatt oder Reifendienst in der Nähe? Vielleicht gegen Spende für die Kaffeekasse? Aber selbst beim FSH waren es max. 30 Euro.
Februar 19, 20178 j es könnte auch die Drosselklappe sein. Ist mir bei meinem auch mal passiert beim rauf fahren auf die BAB. Er ließ sich dann auch nicht mehr starten. Der ADAC kam nach ner Stunde. Hat ihn, da ich immer noch auf BAB Auffahrt stand, erstmal versucht zu starten und nach 10-12 Sekunden lief er, wenn auch etwas unrund. Das Pedal war sehr schwergängig und CE noch an. Dann erstmal zurück und in ne sichere Parkbucht gefahren. Dann ausgelesen. Es waren zwei Fehler zur Drosselklappe drin. Ich daraufhin den LimpHome zurück gesetzt (der gelbe wusste nicht was das ist), FC gelöscht und alles ging wieder. Habe dann aufn Nachmittag erstmal die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und seit dem genauso viele Probleme wie vorher = nämlich gar keine... das ganze ist auch ohne Vorwarnung und aus heiterem Himmel passiert
Februar 19, 20178 j Autor Die nächste Saabotheke ist mit Auto eine Viertelstunde, ohne locker 1,5 Stunden entfernt - und hat Sonntags nicht auf. Habe ich deshalb eben nicht als Option gesehen, mich da hin transportieren zu lassen. Zumal ich mit so einer Nummer schon mal extrem schlechte Erfahrung gemacht habe mit einem Autohaus, daß dann horrende "Parkgebühren" kassieren wollte
Februar 19, 20178 j Autor wie ist das - wenn der KWS kaputt ist, zeigt der Wagen dann noch Drehzahl an beim starten ?
Februar 19, 20178 j Autor Aber sicher jemand in deiner Nähe... Das wäre natürlich super - aber ich bin jetzt die ganze Woche arbeitsmäßig sehr (wenig plan-/ absehbar) eingespannt und wüßte nicht, wie ich das mit jemandem koordinieren sollte. Den Sensor habe ich schnell mal testweise eingebaut, wenn der es nicht ist kann man das Auslesen ja im nächsten Schritt probieren
Februar 19, 20178 j AFAIK geht 1999 doch motormäßig auch schon mit anderen Diagnosegeräten als dem Tech2 - ein Boschdienst sollte das auch auslesen können (bei meinem 2001 ohne Problem), da gehe ich davon aus, dass das auch der Pannendienst können sollte? wie ist das - wenn der KWS kaputt ist, zeigt der Wagen dann noch Drehzahl an beim starten ?Nein. Zumindest keine brauchbare. http://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-2-0t-bj-2002-springt-schlecht-an.61394/#post-1187807 Was macht denn deine DZM-Nadel dann?
Februar 20, 20178 j Bei den 100 U/min die der Anlasser bringt, zuckt der DZM nicht. Die sieht man nur im LiveSID. Gruß Thomas
Februar 20, 20178 j Ja du hast recht, ich habe es mir eben mit abgezogener DI einmal bewusst angesehen - da bewegt sich tatsächlich nix. https://c.web.de/@321564315385599337/v0jN9eSPQQiYDH1nnebl1Q Schade eigentlich, wäre aber auch zu einfach für die Diagnostik. Und ja, die Motordrehzahl beim Anlassen liegt in der Tat nur bei 100 U/min.
Februar 20, 20178 j Hallo, KW-Sensor kann "einfach so und für immer" sterben. Bei der Fahrt. War luster weise auch bei mir, im Schubbetrieb bergab. DI kann so sterben, dass die zweite auch nichts mehr reißt. Kein Zünden mehr vom Motor. Also eine DI kaputt, trotzdem beide Bänke platt. ABER: DI => CE blinkt. Ziemlich zuverlässig. (Beim Startversuch) Ich bin für KW-Sensor ... nach dem Auslesen des Fehlerspeichers ;-) Viele Grüße!
Februar 23, 20178 j Gut, spricht gegen den KWS. Bevor du nun auf Verdacht alles möglich tauschst, würde ich zurück zu http://www.saab-cars.de/threads/waehrend-der-fahrt-ausgegangen.61926/#post-1202855 Außerdem: dass deine Benzinpumpe läuft, muss noch lange nicht heißen, dass sie auch Benzin fördert und das am Motor ankommt! Es wäre nicht der erste Fall, in dem eine neuen Benzinpumpe nach einiger Zeit Probleme macht, weil da ein Schlauch abgerutscht ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.