Veröffentlicht März 2, 20178 j Habe die Suche bemüht, aber für den 9-5 nichts gefunden. Seit zwei Tagen fällt die Tankanzeige sporadisch aus.Zeigt dann wieder an, aber nicht immer so wie sie sollte. Es fehlt aber am Tankstutzen das teil in der Öffnung, welches verhindern soll, das man die falsche Zapfpistole reinwürgt. War beim Kauf schon so.Könnte es sein, das sich das Teil irgendwo verklemmt, und dafür verantwortlich ist? Ich gehe davon aus, das mal in den Tank gefallen ist.
März 2, 20178 j Spontan - hat was mit Elektrik o. Mechanik zu Tun - also nix mit den Verhindere um falsch zu Tanken. Banale frage schon mal voll Getankt - schon mal öfters bei Sprinter u. größer gehabt der Schwimmer hängt - voll Tanken über ein paar Bodenwellen Fahren - alles Gut - Das wäre einfach ! Elektrisch: Geber ist wirklich Defekt Sicherung - Selten/ nicht ohne Auslöser durch Anderes LG ulf
März 2, 20178 j http://www.saab-cars.de/threads/tankanzeige-bleibt-nach-tankvorgang-auf-reserve.10803/#post-203866 Vielleicht hilft das weiter.
März 2, 20178 j Autor Also das ganze ist wie folgt:Die Anzeige zeigte schon immer ab und an komisch an.Am Mittwoch sagte der Bordcomputer noch eine Reichweite von ca.60km.Nach 10 km blieb ich liegen,weil der Tank leer war,und da sagte der BC dann auch 0 km.Mit Reservekanister befüllt und zur nächsten Tanke,dort etwas nachgetankt.Nach Feierabend tankte ich voll,und seit dem hab ich das Problem.Mal zeigt sie länger an,mal springt sie im Minutentakt auf und ab.Daher dachte ich,das evtl.der verhinderli manchmal in den Schwimmer schwimmt.Sicherung im Motorraum schaue ich mir noch an.
März 3, 20178 j Hallo, mach mal die Sitzbank/Sitzfläche hoch. Wartungsdeckel im Boden raus und schau, ob die Stecker an der Kraftstoffpumpe OK sind. Pumpe ist gleichzeitig auch der Tankgeber. Dass ein Teil sich im Schwimmer verklemmt, glaube ich fast nicht. Wenn du sicher gehen willst, mach die Pumpe raus. Musst sie nach nicht ganz rausbauen. Nur den Verschlussring am Tankgeber/Pumpe aufmachen und nachsehen, ob der Schwimmer frei ist. Auf die gewinkelten Kraftstoffanschlüsse achten, die brechen leicht ab. Ansonsten Tacho mit Tech2 prüfen, oder Stecker am Tacho kontrollieren.
März 12, 20178 j Autor Gemacht habe ich bislang noch nichts,aber seit der Tank nicht mehr voll ist,trat es nicht mehr auf.
März 21, 20178 j Autor Eben vollgetankt, und das Problem ist wieder da. Dann muss das ja eigentlich damit zusammenhängen, oder sehe ich das falsch?
März 21, 20178 j Da dürfte der Geber im Tank einen weg haben. Hebel verbogen oder Poti defekt? Hilft wohl nur ausbauen.
März 21, 20178 j Bei meinem trat dasselbe Problem häufig auf, nachdem das Auto ein paar Jahre sehr wenig bewegt wurde. Jetzt fahre ich seit nem Jahr wieder etwas häufiger und es tritt fast garnicht mehr auf! Also einfach ein paar mal tanken abwarten und dann passt das schon wieder-ist zumindest meine Erfahrung :)
März 22, 20178 j Autor Da dürfte der Geber im Tank einen weg haben. Hebel verbogen oder Poti defekt? Hilft wohl nur ausbauen. Wo sitzt denn der Poti und kann man daran was reparieren?
März 22, 20178 j im Tank oben am Deckel. Da wo man an die Pumpe dran kommt. Ist meine ich eine Einheit. Ob man daran was richten kann, keine Ahnung.
März 22, 20178 j 50Ohm leerer Tank, 425Ohm voller Tank. Dann brecht mal die Winkelanschlüsse beim Ausbau nicht ab! Leider ein übles Problem. Such mal im Forum dazu (Pumpe ausbauen und Anschlusswinkel), da findet sich einiges zu.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.