Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand von euch schon einmal eine offene Steuerkette eingezogen?

 

Ich würde gerne wissen, welches Niet und Trennwerkzeug ihr benutzt habt.

 

Bitte keine Beiträge schreiben das man keine offene Kette einzieht, danke.

Bearbeitet von Belmont

  • Autor

Ich möchte nur die Kette zu den Nockenwellen neu machen um erstmal zu schauen ob das leichte rasseln dann weg ist. Sollte dieses nichts bringen, wird es den nächsten Schritt geben.

 

Danke erstmal für den Link.

Ich habe das verwendet:

https://www.amazon.de/gp/product/B00IJDAA96/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

Funktioniert sehr gut. Nur um die AGW-Kette zu trennen, ist kein Platz, da musste der Dremel ran.

 

Was ihr nicht alles in eurer Werkstatt habt. Aber ist ja auch logisch, je mehr man selbst macht und bei dem Preis.

Hat vielleicht noch jemand einen Tip bzgl. Ventilspanner? Reicht so ein Teil für ca. 20 €?

https://www.amazon.de/dp/B01GTP302Y?psc=1

Was ihr nicht alles in eurer Werkstatt habt. Aber ist ja auch logisch, je mehr man selbst macht
Ja, Da sammlt sich im Laufe der Zeit einiges an... :rolleyes:

Den Satz habe ich mir extra anlässlich des anstehenden Kettenwechsels zugelegt - ich weiß, dass es auch anders geht, aber gerade das Vernieten von Hand wollte ich mir (und dem Nockenwellenantrieb :eek:) nicht antun.

Letztlich kann dieses Set auch an deren Stellen als Ausdrücker nützlich sein, wo schon mal das passende Werkzeug fehlte.

 

Bis zum Ventilewechseln brauchte ich (bisher noch) nicht vordringen... :rolleyes:

[mention=4162]storchhund[/mention]

Ich hab die Erfahrung gemacht dass es einfacher ist den ausgebauten Kopf zu einem Motorenbauer zu schaffen und dort die Ventilfedern ausbauen zu lassen.

Erstens hat der hoffentlich das richtige Werkzeug und ist geübt im Raus und Reinfummeln der Keile.

Zweitens wäscht er den Kopf so schön sauber.

Alles Werkzeug was ich für einen vertretbaren Preis gefunden hab ist irgendwie im Weg, unhandlich, oder zu weich und labberig.

Wenn Du dir ein Werkzeug zu legen möchtest, solltest Du darauf achten das der Z.Kopf gerade vor dir zu liegen kommt und die Ventile halbwegs senkrecht stehen,

wenn man beim Gefummel mit den Keilen nicht auch noch die Gravitation zur Hilfe hat, dreht man bald durch.

Eine Brücke die man über den Kopf schraubt, mit einem Hebel als Spanner leistet da gute Dienste. Eine lange spitze Pinzette und ein Magnet sind auch Hilfreich, eine Platte mit Löchern und ein paar Nägeln auf der man alles geordnet und gegen Verlust gesichert, wenn ein Keil flöten geht ist der Ärger groß, ablegen kann tut auch keinen Schaden.( gibt´s auch fertig zu kaufen)

  • Autor

patapaya darf ich Fragen was dein Grund war nur die Kette zu wechseln?

 

Ich frage deswegen, da so ziemlich jeder bei dem Thema schreit "Mach alles"

Beratungsresistenz?!?:tongue:

@ all User: Der User [mention=10899]Belmont[/mention] ist gesperrt……

 

Gruß, Thomas

[mention=10899]Belmont[/mention]: Ja, klar darfst du. :smile:

Mein 9-5 rasselte bei > 300Tkm auch schon deutlich - ich will ihn aber noch möglichst lange fahren.

Alternative und "vernünftig" wäre natürlich gewesen, jetzt den Motor rauszuholen und die "große Kur" zu machen - allerdings wollte ich für den Rest des Winters möglichst nicht doch noch das Cabrio mit Salz einsauen, und die große Tour in den Wintersport und andere anstehende längere Fahrten wollte ich mit dem rasselnden Motor auch nicht mehr machen. Also hab ich mich dazu entschlossen, ihn vorher in einen Zustand zu bringen, mit dem ich ohne Folgeschäden zu riskieren solange weiterfahren kann, bis der Motor (z.B. wegen der Kupplung) eines Tages sowieso raus muss.

Hauptbefürchtung war der Zustand der AGW-Kette, von der ich das gezeigte Horrorbild vor Augen habe.

Also: Ölwanne ab (war allerdings vor knapp 70 Tkm schon mal runter) und Haupt- und Pleuellager (die im Wesentlichen noch gut aussahen) getauscht - damit war klar, dass die KW noch keine Macken hat und der Motor im Kern noch länger laufen kann.

AGW-Kette rausgezogen, die tatsächlich schon Lose auf dem Ritzel hatte!

Steuerkette + Nockenwellenräder neu - so ist nun erstmal alles in einem Zustand, der so bleiben kann, bis ich mal Gelegenheit und v.a. einen Grund habe, ihn komplett zu überholen, denn z.Z. läuft er (von dem Brummen ohne AGW mal abgesehen) absolut problemlos (klopfaufHolz!).

 

[mention=9116]Hans Wurst[/mention]: Kein Problem, kann ich mit leben. :tongue:

Der alte Bekannte?

Ja……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Nur damit ich nicht dumm sterbe.

Wass´n mit dem "Schönen Berg"

Nur damit ich nicht dumm sterbe.

Wass´n mit dem "Schönen Berg"

ein Troll, der sich seit ca 1 Jahr wöchentlich unter neuen Namen anmeldet - ich hab es aufgegen seinen alias'es zu zählen (20+)

ein Troll, der sich seit ca 1 Jahr wöchentlich unter neuen Namen anmeldet - ich hab es aufgegen seinen alias'es zu zählen (20+)

Wir Moderatoren nicht..........:rolleyes:............

 

Dann wäre ja alles gesagt und der Thread kann zu...........

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.