Veröffentlicht 14. März 20178 j Hallo liebe Forenmitglieder, mein 9-3 Cabrio, Baujahr 1998, 2,3 L Sauger entwickelt Vibrationen im Leerlauf, die immer dann auftreten, wenn der Wählhebel von P oder N auf R oder eine Fahrstufe D eingelegt wird. Vor allem bei Kälte werden die Vibrationen stärker, verschwinden aber auch bei warmem Motor oder höheren Außentemperaturen nicht. Bei minus 5 Grad wurde der Motor sogar nach dem Anlassen bei starkem Lenkradeinschlag abgewürgt. Diese Vibrationen sind nicht plötzlich aufgetreten, sondern haben sich Schritt für Schritt verstärkt. Deutlich spürbar in Lenkrad, Bremspedal, Zittern im Armaturenbrett. Sie verschwinden, sobald der Wagen über Schrittgeschwindigkeit hinaus fährt. In der Werkstatt wurden bislang folgende Schritte ohne Erfolg durchgeführt: alle Motor- und Getriebelager erneuert Unterdruckschläuche geprüft und ggf. erneuert Luftmengenmesser geprüft Drehmomentwandler getauscht Kompression OK Kerzen OK Fahrleistungen prima, Schaltvorgänge geschmeidig Klimaanlage hat keinen Einfluss auf die Vibration. Vor 2 Jahren wurde an dem Wagen eine Motorüberholung mit Tausch der Steuerkette und aller Lager vorgenommen. Im letzten Jahr wurde das Getriebe gespült. So langsam gehen mir die Ideen aus? Weiß einer der Mitglieder Abhilfe? Besten Dank und viele Grüße W. Schmitz
14. März 20178 j ................. Bei minus 5 Grad wurde der Motor sogar nach dem Anlassen bei starkem Lenkradeinschlag abgewürgt. Diese Vibrationen sind nicht plötzlich aufgetreten, sondern haben sich Schritt für Schritt verstärkt. Deutlich spürbar in Lenkrad, Bremspedal, Zittern im Armaturenbrett. Sie verschwinden, sobald der Wagen über Schrittgeschwindigkeit hinaus fährt. I..................... Das hat dann aber nichts mit dem Getriebe, Getriebeöl.....Motor....etc......... zu tun - sondern das Servogetriebe / Servopumpe / Hydraulikpumpe machen zunehmend Probleme.
14. März 20178 j Vor 2 Jahren wurde an dem Wagen eine Motorüberholung mit Tausch der Steuerkette und aller Lager vorgenommen. Und die Kette und Ritzel der AGWn nicht?
14. März 20178 j Kettenkur! Wurde vermutlich nicht oder nur "halb" ("nur" Steuerkette, nicht die des Ausgleichwellentriebes) gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.