März 21, 20178 j Autor Ach so, die Leitungen sind dicker, wolltest du nicht die KGE hochrüsten? Hab jetzt nicht nochmal alles gelesen. sorry was ist denn jetzt wieder ein KGE ? ich wollte einfach nur dieses rückschlagventil austauschen inklusive schläuche
März 21, 20178 j Kurbel Gehäuse Entlüftung. Mach bitte mal ein Bild von dem Bereich wo der Schlauch her kommt. IFR rechts hinter dem Motor neben dem gelben Deckel.
März 21, 20178 j Autor Kurbel Gehäuse Entlüftung. Mach bitte mal ein Bild von dem Bereich wo der Schlauch her kommt. IFR rechts hinter dem Motor neben dem gelben Deckel. bei der drosselklappe der untere schlauch der geht ja bis zu diesem ventil und vom ventil dann zur kg entlüftung, muss nur wissen was das für größen sind an schläuchen und ob ich die gleich für andere sachen nutzen kann dann bestelle ich gleich 3 meter, und welche größe dieses rückschlagventil? 6 mm?
März 21, 20178 j hm, was ist das denn für eine KGE Version? Ist das noch die originale alte oder täuscht das? Wenn ja dann den Satz besorgen, und dann nur noch das was fehlt?
März 22, 20178 j Autor hm, was ist das denn für eine KGE Version? Ist das noch die originale alte oder täuscht das? Wenn ja dann den Satz besorgen, und dann nur noch das was fehlt? Was bedeutet denn KGE ? ich habe keine Ahnung habe das Auto so wie es ist übernommen :-) sag du es mir
März 22, 20178 j Was bedeutet denn KGE ? ich habe keine Ahnung habe das Auto so wie es ist übernommen :-) sag du es mir Die Frage ist - ob bei deinem Wagen schon das PCV06 Kit verbaut ist? ...hier kurz und knapp ein Beitrag dazu: http://www.saab-cars.de/threads/kurbelwellengehaeuseentlueftung.42627/ .....oder eine bebilderte Anelitung dazu: http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/PCV/intro.asp?nsteps=2 Das PVC06 gibt es als Komplettset zu kaufen
März 22, 20178 j Was bedeutet denn KGE ? ich habe keine Ahnung habe das Auto so wie es ist übernommen :-) sag du es mir deshalb die Frage nach einem Bild von der Seite. Viel sieht man auf deinem Bild nicht, jedoch sehr ich nichts es auf eine neue Version von deutet. Vergleich mal mit dem verlinkten.
März 23, 20178 j Autor deshalb die Frage nach einem Bild von der Seite. Viel sieht man auf deinem Bild nicht, jedoch sehr ich nichts es auf eine neue Version von deutet. Vergleich mal mit dem verlinkten. und? hat er schon PCV06? wenn nicht was würde es bringen ihn auf PCV06 umzurüsten? LG
März 23, 20178 j Ja, hat er. Alle Ventile entsprechend den Markierungen in dem Bild in http://www.saab-cars.de/threads/erstaunlicher-oelverlust.44872/#post-927180 prüfen und ggf. ersetzen! A lle Schläuche bis zum Ende abtasten und alle, die sich weich und matschig anfühlen, ersetzen. Den Abzweigstutzen am Ventildeckel (1. Bild in #53) herausziehen und den dicken und den dünnen Schlauch von dem abziehen und den Stutzen auf Durchlässigkeit prüfen. Ebenso die Öffnung im Ventildeckel auf Durchgängigkeit prüfen. Dann sollte an der Stelle erstmal Ruhe sein.
März 23, 20178 j Autor Ja, hat er. Alle Ventile entsprechend den Markierungen in dem Bild in http://www.saab-cars.de/threads/erstaunlicher-oelverlust.44872/#post-927180 prüfen und ggf. ersetzen! A lle Schläuche bis zum Ende abtasten und alle, die sich weich und matschig anfühlen, ersetzen. Den Abzweigstutzen am Ventildeckel (1. Bild in #53) herausziehen und den dicken und den dünnen Schlauch von dem abziehen und den Stutzen auf Durchlässigkeit prüfen. Ebenso die Öffnung im Ventildeckel auf Durchgängigkeit prüfen. Dann sollte an der Stelle erstmal Ruhe sein. Diesen Trichter finde ich bei mir aber nirgends
März 23, 20178 j Diesen Trichter finde ich bei mir aber nirgends ......doch - ist der Öleinfüllstutzen mit dem seitlichen Rohr
März 23, 20178 j Autor Aaaah verstehe, ich werde das mal alles prüfen ggf ersetzen, also die PCV schläuche müssen hart sein? meine sind sehr weich
März 23, 20178 j Na ja, so wie so ein Gummischlauch eben sein soll und oben wahrscheinlich auch ist - aber weiter unten sind die unter Öl- und Hitzeeinfluss nicht selten richtig matschig weich, was dazu führen kann, dass sie sich bei Unterdruck zusammenziehen und ihre Funktion nicht mehr ausüben.
März 23, 20178 j Und von innen klebrig werden, brr. Worauf ich mit der Frage nach der KGE hinaus wollte, es macht keinen Sinn die Einzelteile zu beschaffen wenn sich dann doch rausstellt, dass die ganze KGE neu muss. Und da dann das meiste (bis auf zwei Schläuche unten meine ich) mit im Satz ist. Da du aber schon die neue hast kannst du gezielt die Sachen ersetzen, die defekt sind. Also Ventil und ggf. die beiden Schläuche daran. Wenn die Schläuche hinüber sind, dann sind häufig auch die dünnen Unterdrucksteuerleitungen hinüber. Die waren mit den 4mm Silikon gemeint. Hinter der Drosselklappe zum Heizungsbypassventil an der Spritzwand und dann nach vorne zum Regelventil der Wastegateklappe des Turbos. Wenn man schwarz krümmelig-schmierige Finger beim Anfassen bekommt dann ist es höchst Zeit.
März 25, 20178 j Autor Moin kann mir jemand sagen wo diese Schläuche dran kommen? der eine kommt wohl aus richtung wasser Behälter und der andere aus dem Getriebe? habe ich heute festgestellt beim schläuche wechseln das die da einfach so rumhangen
März 25, 20178 j Nö, grad aus dem Kopf ein wenig ratlos. Oder ist der erste von abgeklemmten Scheinwerferwaschdüsen? Dann wäre er mal im Kotflügel verschwunden. Wo ich es gerade sehe, hast du die Abdeckung über dem Blockstecker an der Spritzwand zum Arbeiten abgenommen oder fehlt der? Wenn letzteres dann auf jeden Fall Ersatz beschaffen!
März 25, 20178 j Der erste: wenn das untere Ende unter der Stoßstange offen endet: (nicht angeschlossene) Batterieentlüftung.
März 25, 20178 j Autor Nö, grad aus dem Kopf ein wenig ratlos. Oder ist der erste von abgeklemmten Scheinwerferwaschdüsen? Dann wäre er mal im Kotflügel verschwunden. Wo ich es gerade sehe, hast du die Abdeckung über dem Blockstecker an der Spritzwand zum Arbeiten abgenommen oder fehlt der? Wenn letzteres dann auf jeden Fall Ersatz beschaffen! Nur zum Arbeiten abgenommen und dann wieder direkt drauf
März 25, 20178 j Autor Okay aber der Schlauch dem Getriebe von oben rauskommt ist sehr komisch, finde keinen nippel wo der drauf kommt, der aus dem Bild 2
März 25, 20178 j Autor Automatik? Gibt es da eine Entlüftung...??? Automatik ist es ja, aber keine ahnung wofür der Schlauch sein soll
März 25, 20178 j Automatik? Gibt es da eine Entlüftung...???Jepp. Das Automatikgetriebe hat wohl einen Entlüftungsschlauch. Teile Nummer 5335732. Allerdings steht nirgendwo, wo der hingeht. WIS sagt je nach Modell unterschiedlich (na toll) und auf Saabcentral findet sich der Hinweis, dass das Ende im Nichts enden soll, z.B. unter dem BKV. Vielleicht kann ja mal einer der Automatikfahrer hier bei sich unter die Haube schauen und nachsehen, wie der verlegt ist und wo der noch dran fixiert wird.
März 26, 20178 j Jepp. Das Automatikgetriebe hat wohl einen Entlüftungsschlauch. Teile Nummer 5335732. Allerdings steht nirgendwo, wo der hingeht. WIS sagt je nach Modell unterschiedlich (na toll) und auf Saabcentral findet sich der Hinweis, dass das Ende im Nichts enden soll, z.B. unter dem BKV. Vielleicht kann ja mal einer der Automatikfahrer hier bei sich unter die Haube schauen und nachsehen, wie der verlegt ist und wo der noch dran fixiert wird. Der Schlauch wird einfach mit der Klammer 39 (4685905) fixiert und ist oben offen - wie du schon schreibst - Entlüfftungsschlauch http://nemiga.com/de/cat_spares/epc/saab/sbe/04-90063/0547/ http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=217109
März 26, 20178 j Finde es nur eine wenig befremdlich, dass das Ende komplett offen ist und es auch keine definierte Position gibt, die verhindern könnte, dass da Dreck, Nässe oder Krabbeltierchen rein kommen. Beim normalen Getriebe läuft der Druckausgleich ja über so einen Sinterblock (bündig oder aufgesetzt). Von daher hätte ich das was am Schlauchende erwartet. Oder eine Position, die das Ende nach unten biegt. Könnte man natürlich mit sowas einfach nachrüsten, wenn man denn meint, dass es nötig ist: Schalldämpfer mit Bajonetanschluss. Naja, wenn bisher alle offen rum fahren, ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.