Veröffentlicht März 20, 20178 j Hallo zusammen, habe seit heute beim Saab 9-3 II (Baujahr 2007) das Problem das ca. nach 2-3 Sekunden nach einschalten des Lichts vorne links das Licht von weiß auf rosa-rot-lila wechselt und so bleibt. Ist hier nur das Leuchtmittel defekt oder sogar der Brenner? Mit welchen Kosten muss man rechnen bzw. kann man den defekt als "Laie" selbst beheben? Gibt es vielleicht eine Anleitung dafür wenn man es selbst machen kann? Vielen dank für eure Ratschläge und Antworten. Gruß ElPo
März 20, 20178 j Autor Danke.....also brauche ich sowas.....die wurden eigentlich gut Bewertet zwischen den ganzen 150 Euro Osram Sets? http://www.ebay.de/itm/GE-XENSATION-Xenon-Brenner-Birne-53500-35W-D2S-Fassung-/400670982196?hash=item5d49da0034:g:mXgAAOSwzaJX7psS#vi-ilComp
März 20, 20178 j Das Leuchtmittel ist doch der Brenner. Oder umgekehrt. Du meinst wohl das Xenon Steuergerät?
März 20, 20178 j Aufpassen: Baujahr 2007 Kann einer mit der alten Front = D2S oder bereits ein früher 2008er mit der neuen Front sein, dann D1S
März 20, 20178 j Autor Ist altes Äußeres aber neues Interieur...also schon neues "Cockpit" ;-)....dann also D2S? Jo...meinte dann vermutlich Steuergerät, aber dann sollte die doch gar nicht mehr leuchten wenn dieses defekt?
März 21, 20178 j Der Leuchtmittelwechsel bei den D2S ist wirklich kein Hexenwerk. Die von Dir gezeigten Brenner sind ja von GeneralElectric, ist ja nicht ganz unbekannt. Ich selbst würde trotzdem nochmal (hab schon gewechselt) zu den Xenarc Nightbreaker greifen, die gibt es ja für rund 80€ und nicht 150€ im Set. Gesendet via Tapatalk
März 21, 20178 j Autor Danke für eure Tipps....muss man die Batterie abklemmen zur Sicherheit (26000 Volt) oder kann nichts passieren wenn kein Licht eingeschaltet ist? Gruß ElPO
März 21, 20178 j Bei Zündung aus kann nichts passieren……wenn es Dich beruhigt klemm die Batterie ab…… Gruß, Thomas
März 21, 20178 j Dünne saubere Handschuhe und eine Brille sind vielleicht angeraten falls doch der Kolben vom Brenner bricht. Da die unter Druck stehen also dann platzt. Nein, das ist nicht häufig. Das ist mehr wie mit einem Helm.
März 21, 20178 j Autor Danke nochmals....die OSRAM bestellt und morgen vermutlich da. Beim örtlichen Ersatzteillieferant/Autoteilelieferant wurde mir ein "super" Angebot unterbreitet......normal 100€ aber ich kann es für 85€ machen.......ich: für zwei?....die: ne, natürlich für einen!!! Ich bekomme die für 78 Euro bei Ebay im Set, ist das normal? Die Ersatzteilkette/Werkstattkette gehört Motoo an. Habe natürlich bei Ebay geordert obwohl ich auch gerne z.b. die einheimischen Bäckereien und Metzgereien unterstütze. Bei soooo einer Differenz sind sie es selber schuld. Gruß ElPo
März 22, 20178 j Bei vielen Teilen ist dies leider "normal", im After-Sales sind die Margen sehr auskömmlich - auf Grund der tlw. niedrigen Margen im Neuwagenmarkt aber auch erforderlich. Da der grosse Teil der AutofahrerInnen jedoch nicht im Internet Ersatzteile bestellen geschweige denn selbst einbauen würde, ist das Überleben der lokalen Händler gesichert.
März 22, 20178 j Man sollte die kosten für die Vorratshaltung und schnelle Lieferung, die solche Ketten bieten, nicht vergessen. Die Werkstätten hier bekommen die meisten Teile innerhalb eines halben Tages geliefert. Sowas kostet. Dass den meisten Privatkunden dieser Service egal ist ändert daran nichts.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.