Veröffentlicht März 28, 20178 j Hallo, ich habe heute diesen "Seilzug" unter dem Beifahrersitz gefunden: Ich kann jetzt die Rückenlehne "von außen" nicht mehr nach vorn klappen (vom Fahrersitz aus, also "von innen", geht es noch). Wenn ich an diesem "Seilzug" ziehe, kann ich den gesamten Sitz verschieben, er ist also noch mit der Längsverstellung verbunden. Diese zusammenhängende Easy Entry Funktion ist gestört, der Zug sieht aber nicht gerissen aus, oder? Irgendetwas ist ausgehakt. Muss ich den ganzen Sitz auseinanderbauen, sprich Lederbezug ab und Polster ab??? Leider gibt das WIS an der Stelle nicht viel her. Bearbeitet März 28, 20178 j von kauftnix
März 28, 20178 j Müsste reichen den Bezug der Lehne gut halb hoch zu krempeln. Ich meine Cabriofahrer hatte vor kurzem ein Bild allerdings von vorne in dem Zustand gepostet. Ging in dem Zusammenhang um die Heizmatte in der Lehne.
März 29, 20178 j Hallo, ich habe heute diesen "Seilzug" unter dem Beifahrersitz gefunden: Ich kann jetzt die Rückenlehne "von außen" nicht mehr nach vorn klappen (vom Fahrersitz aus, also "von innen", geht es noch). Wenn ich an diesem "Seilzug" ziehe, kann ich den gesamten Sitz verschieben, er ist also noch mit der Längsverstellung verbunden. Diese zusammenhängende Easy Entry Funktion ist gestört, der Zug sieht aber nicht gerissen aus, oder? Irgendetwas ist ausgehakt. Muss ich den ganzen Sitz auseinanderbauen, sprich Lederbezug ab und Polster ab??? Leider gibt das WIS an der Stelle nicht viel her. Das klingt für mich nach zwei Problemen mit dem Sitz: 1. Der Seilzug schein nur aus der Sitzschiene ausgehakt zu sein - von unten sieht das so aus 2. Rückenlehne von aussen umklappen nicht möglich klingt so nach defektem Bowdenzug am Hebel. Beim 902 sieht das ganze dann so aus
April 3, 20178 j Autor Kurze Rückmeldung: Das erste Foto von Cabriofahrer gab den entscheidenden Hinweis. Es handelt sich bei dem Bändchen um eine Art "Kolbenrückholfeder", genauer ein Bändchen das in einer Rolle auf Vorspannnung eingerollt wird um so das nach vorne Schieben des Sitzes zu unterstützen. Der Plastikknupsel wird vorne in die Sitzschiene eingeclipst und zieht dann das Band stramm nach vorne. Dort vorne war es bei mir abgebrochen, nun habe ich es mit einem Kabelbinder wieder da fixiert, wo es hin soll. Mal sehen wie lange das hält, ich glaube nicht, das es dieses Teil einzeln als Nachschub gibt. PS: Sollten wir nicht mal einen Kabelbinder-Thread aufmachen, wo und was alles mit Kabelbindern zweckentfremdet an unseren Autos befestigt wurde...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.