Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zugegebenermassen ein Luxusproblem: Bei meinem 902 fehlen die Abdeckkappen für die Muttern der Scheibenwischerachsen. Bei den üblichen Händlern nichts gefunden. Dachte, sind sicher GM-Universalteile, also zum Schrotti, aber die Omega/Vectra/Astra-Wischerarme sind ganz anders aufgebaut. Weiss jemand, wo ich passende Kappen herbekomme?

 

Dank und Gruss

Robert

.
  • Autor
Danke, ich hatte natürlich bei Skandix zuerst gesucht, aber wohl den falschen Suchbegriff verwendet…
  • Autor
Ich hatte zuletzt noch ein paar Roststellen machen lassen und die Werkstatt hat eine super-Arbeit hingelegt, diverse kleine Macken beilackiert, er sieht jetzt auch von nahem wieder richtig toll aus. Dann bleiben eben nur noch solche Kleinigkeiten. Morgen werde ich mich mit dem Lederpflegekit des Lederzentrums noch um die Einstiegsseite des Fahrersitzes kümmern, aber dann fällt mir nicht mehr ein ausser…fahren! Zum Schrauben bleibt mir meine in 15 Jahren Alltagsbetrieb runtergerockte ID 19.

etwas preiswerter auch bei saab-parts.eu oder wikingerparts.de.....einfach Ersatzteil-Nr.

4381083

eingeben und los.....

  • 2 Wochen später...

Hei Jungs, wie passend, ich habe das selbe Luxusproblem...

Ob das Teil jetzt 1,90 oder 1,86 kostet macht mir keinen Unterschied für mich. Der Vesand kostet halt allerdings gleich mal mehr doppelt so viel:S

Dann pack es auf die Einkaufsliste und bestelle es mit, wenn du das nächste Mal noch mehr Ersatzteile brauchst, für die es sich lohnt zu bestellen.
Vom Alfa Romeo 156 kann man die Kappen auch nehmen.
Oder einfach ausm Hornbach ein paar Rohrkappen 17 mm....
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Opel Combo ist auch identisch!!
  • 3 Wochen später...
Wer noch Bedarf hat, möge sich bei mir melden. Ich habe noch zwei Abdeckkappen, die hier nur herumliegen.
Wer noch Bedarf hat, möge sich bei mir melden. Ich habe noch zwei Abdeckkappen, die hier nur herumliegen.

 

Ein paar Tage früher und ich hätt se Dir abgekauft .... :)

Hallo zusammen!

 

Kleiner Tipp noch von meiner Seite: Bevor Ihr die (Original-)Kappen auf die Wischerarme steckt, nehmt mal eine Zange (Kombizange o.ä.) und biegt den umlaufenden Kragen an 3 oder 4 Stellen ein wenig auf, so daß sich die Kappe nur mit etwas mehr Kraftaufwand auf die Wischerachse stecken läßt.

 

Seit ich das so mache, ist mir nie wieder eine Kappe verlustig gegangen - nachdem ich zuvor irgendwann aufgehört habe zu zählen, wie oft ich die nachkaufen mußte.

 

Gruß, Gunnar

Alternativ eine Lage Gewebeklebeband wie es zum Umwickeln von Kabelsträngen verwendet wird außen um die Kappe sorgt bei mir für den festen Sitz. Jetzt braucht man einen Schraubendreher um die Kappen auszuhebeln; so soll es sein.

 

Gruß

karofant

Ha, ich wusste einer wird's merken :biggrin:. War aber preiswert zu machen, als die Kappe nur lose saß und noch nicht verloren war. Könnte mir auch vorstellen, dass es eventuell auch langanhaltender ist als die Kunststoffkappe zu biegen.
Also bei den drei 9-3 I in meinem Fuhrpark hält das mit den aufgebogenen Kappen schon etliche Jahre, trotz zwischenzeitlicher Demontage mit dem Schraubendreher.
  • 3 Monate später...

Habe meine wieder verloren!

Weiss nun aber wo: in der Waschstrasse...

 

Zum Glück hatte der Kollege gleich eine zweite mitgekauft:)

Ich kannte auch das Problem, die Kappen zu verlieren..........

Mittlerweile verwende ich aber bei der Montage einen Tropfen Sekundenkleber stets, die Kappen halten seitdem und lassen sich trotzdem problemlos wieder demontieren bei Bedarf.

Zum Befestigen geht auch der "Rubbelkleber" von Marabou aus dem Bastel- / Schreibwarenladen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.