Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 113
  • Ansichten 14,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich werf nochmal einen anderen Gedanken ein - es ist eine Frage des eigenen Anspruchs. Auch mit einem 900-2 kann man schnell unterwegs sein - gibt es Schnellere? Immer, dies gilt aber auch, wenn man mit einem GT3RS unterwegs ist.

Es ist immer eine Frage, womit man sich vergleicht. Mir reicht es, wenn jemand sagt

'ein Saab, hätte ich eigentlich nicht gedacht'

 

Eben und wenn es nur um den eigenen Spaß geht ist das völlig ok so, siehe Zolder :ciao:

 

 

Die Autos haben mit einem "normalen" Saab evtl noch die Anzahl der Reifen gemeinsam...

Na, ein Motor wird sich doch auch an der rechten Stelle finden ;-)
  • Moderator
Und drinnen ein Lenkrad...........:rolleyes:...........

 

Die Autos haben mit einem "normalen" Saab evtl noch die Anzahl der Reifen gemeinsam...

Mir schon bewusst, aber für den 9-3 gibt es wohl doch genügend verfügbares tuning, wenn er keine Strassenzulassung braucht...

Definiere bitte richtig schnell

So das man mehrere Runden am Stück Vollgas fahren kann und sich dabei nicht von allen anderen Teilnehmern überholen lassen muss :biggrin:

Das Grundkonzept von einem Saab taugt ja schon nicht für die Rennstrecke, dann musst du also noch mehr investieren um dass halbwegs hinzubekommen. Und dann fahren z.B. die BMWs immer noch Kreise um dich.

Mir schon bewusst, aber für den 9-3 gibt es wohl doch genügend verfügbares tuning, wenn er keine Strassenzulassung braucht...

Guck mal was du für einen BMW an "Zubehör" bekommst und dann was es für einen Saab gibt. Und ich denke mal er meint ein Tracktool keinen Rennwagen. Somit wäre die Zulassung sehr wohl wichtig.

Bei welchen Baureihen ist dir das schon passiert?
Ich werf nochmal einen anderen Gedanken ein - es ist eine Frage des eigenen Anspruchs. Auch mit einem 900-2 kann man schnell unterwegs sein - gibt es Schnellere? Immer, dies gilt aber auch, wenn man mit einem GT3RS unterwegs ist.

Stimmt! Aber es gibt halt Autos, die für ähnliches Geld, eine bessere Basis als ein Saab sind. Mir geht es bei einem Tracktool immer auch um den besten "bang for the buck" (das Meiste fürs Geld) und da sind halt die einschlägigen Autos wie BMW, Renault RS Modelle, Seat Leon Cupra etc. am besten.

 

Der TE sollte einfach mal am Wochenende an die Nordschleife fahren und gucken was für Autos da rumfahren :ciao:

So das man mehrere Runden am Stück Vollgas fahren kann und sich dabei nicht von allen anderen Teilnehmern überholen lassen muss :biggrin:

Das Grundkonzept von einem Saab taugt ja schon nicht für die Rennstrecke, dann musst du also noch mehr investieren um dass halbwegs hinzubekommen. Und dann fahren z.B. die BMWs immer noch Kreise um dich.

 

Guck mal was du für einen BMW an "Zubehör" bekommst und dann was es für einen Saab gibt. Und ich denke mal er meint ein Tracktool keinen Rennwagen. Somit wäre die Zulassung sehr wohl wichtig.

 

Ersteres ist auch immer eine Sache des Blickwinkels... Würde bei deiner Definition auch auf meinen 99 zutreffen, 250 Rennstrecken-km und den Twingo hinter mir gelassen...(was ihn wohl gewurmt haben muss, im Jahr drauf kam er mit Semis, da war die Sache für mich dann wieder gegessen...)

Aber woran machst du zweiteres Fest? Am Frontantrieb? Dann fallen ja so einige andere Fahrzeuge auch aus, wie das Gesamte WTCC Feld.... :tongue:

 

Stimmt! Aber es gibt halt Autos, die für ähnliches Geld, eine bessere Basis als ein Saab sind. Mir geht es bei einem Tracktool immer auch um den besten "bang for the buck" (das Meiste fürs Geld) und da sind halt die einschlägigen Autos wie BMW, Renault RS Modelle, Seat Leon Cupra etc. am besten.

 

Der TE sollte einfach mal am Wochenende an die Nordschleife fahren und gucken was für Autos da rumfahren :ciao:

Für mich wäre das die Auswahl welches Auto ich genau NICHT wählen wollen würde :biggrin:

Aber woran machst du zweiteres Fest? Am Frontantrieb? Dann fallen ja so einige andere Fahrzeuge auch aus, wie das Gesamte WTCC Feld.... :tongue:

Ja auch und die miese Gewichtsverteilung. Klar man das mit einer Sperre verbessern, aber was kostet die? Da haust du so viel Geld auf den Kopf und andere kommen damit serienmäßig um die Ecke...

Du kannst sicher für 15.000€ (ohne Auto) z.B. einen 9-3 II relativ schnell machen, aber dann kommt ein Clio RS für 15.000€ (inkl. Auto) und zerlegt dich auf der Bremse oder in der Kurve :frown:

Also Frontantrieb als Ausschlußkriterium ist ja mal grad fürn Pops. ;-)

 

Gibt genügend Beispiele die zeigen, daß man damit sehr wohl was reißen kann.

Also Frontantrieb als Ausschlußkriterium ist ja mal grad fürn Pops. ;-)

 

Gibt genügend Beispiele die zeigen, daß man damit sehr wohl was reißen kann.

Schreibe ich ja! Aber nicht im Saab! Da musst du erst mal ne teure Sperre kaufen :rolleyes:

Also ein 901 kann auch ohne Sperre schon ganz gut. Mit geht aber besser, da gebe ich dir recht. :-)

900/I wäre ja schon fast was für historischen Rennsport, mehr als die Hälfte der Baujahre sind inzwischen über 30 Jahre alt, wenn auch bei Weitem nicht die Hälfte der verfügbaren Fahrzeuge.

In Hamburg hatte ein Händler, auf dessen namen ich gerade nicht komme nach meiner Erinnerung sowohl einen 900/I als auch einen 9000 für die Rundstrecke aufgebaut. Soweit ich weiß allerdings mit mehr olympischem Geist.

Van derLaan in Goningen ist mit einem 99EMS bei historischen Rennen unterwegs gewesen.

Aber inzwischen muss man ja auch im historischen Rennsport richtig investieren um mehr als nur mit zu fahren.

Also ein 901 kann auch ohne Sperre schon ganz gut. Mit geht aber besser, da gebe ich dir recht. :-)

Klar geht das, aber dann kann sich auch direkt ein Auto von der Understeering AG (VAG) kaufen :biggrin:

Schreibe ich ja! Aber nicht im Saab! Da musst du erst mal ne teure Sperre kaufen :rolleyes:

 

Was heißt teuer? Kenne zwar keine Preise für die Opel Motoren, aber für nen 900I kostet die um die 1100 + Einbau... sehe ich jetzt mal, im Gesamten betrachtet als nicht unlösbar...

Was heißt teuer? Kenne zwar keine Preise für die Opel Motoren, aber für nen 900I kostet die um die 1100 + Einbau... sehe ich jetzt mal, im Gesamten betrachtet als nicht unlösbar...

Stimmt um die 1200-1300 je nach Modell und dann hast du immer noch sehr viele Baustellen:

- Fahrwerk?

- Reifen / Felgen?

- Bremsen?

- Käfig / Bügel?

- Sicherheit allgemein?

 

Das ganze ist einfach unwirtschaftlich und unsinnig. Ich find es zwar auch cool wenn Leute mit Exoten an den Start gehen, aber in der Regel ist dass nur Geld verbrennen.

Das ganze ist einfach unwirtschaftlich und unsinnig. Ich find es zwar auch cool wenn Leute mit Exoten an den Start gehen, aber in der Regel ist dass nur Geld verbrennen.

 

Eh....das ist es mit jedem Auto...:redface:

Eh....das ist es mit jedem Auto...:redface:

Grundsätzlich ja, aber wenn es um den gebotenen Speed, Spaß, Verschleiß, Unterhalt geht, sind halt einige Autos weniger teuer als andere.

hier sollte man einfach mal die Saab Brille abnehmen, und die Sache realistisch betrachten.

 

Wenn Geld keine Rolle spielt kann man einen Saab sicher für die Rennstrecke fertig machen und bewegen, nach imensen Kosten hat man dann ein mittelmäßiges Auto. Und hier meine ich nicht 308er Bremse, MHI Lader und n popeliges Fahrwerk, selbst damit reißt du absolut nichts, das ist alles Kindergeburtstag !

 

oder man kauft einfach etwas das von Haus aus schnell ist und einfach mehr bietet für einen Bruchteil des Preises und hat wesentlich mehr Spaß und kann dann, wenn man das Teil nicht zerlegt langsam mit bezahlbaren Teilen aufrüsten.

 

welche Fahrzeuge hierfür geeignet sind wurde ja angesprochen, ich würde einen e36 318is oder 325, 328i nehmen.

Ich spreche nur aus dem imaginären Umfeld. Einen Saab (egal was für ein Modell) für den Rennsportbetrieb fit zu machen, bedeutet, unabhängig von den Vorab-Investititionen, also des Aufbaus, in etwa 20-30 k Euro pro Saison. Und dann sollte man schon mal jemanden an der Hand haben, der einem (vor allem beim 9o1!) die Getriebe auch praxisnah revidieren kann. Ich kenne viele, die den Gang gewagt haben. Sind nur wenige übrig geblieben... Und die versenken Unzeiten von Geld in die Revision... Der Tipp, wenn es denn unbedingt Rennfahrzeuge sein müssen > BMW, Golf, Subaru... aber niemals Saab.
Danke - gibt scheinbar doch noch ein paar Leute ohne Saab Brille :biggrin:

Wenn ich im Motorsport etwas reißen möchte würde auch nicht direkt auf Saab kommen. So viel dazu.

Pauschal zu sagen, ein Saab kann nix, sorry, das ist zu eindimensional

Wenn ich im Motorsport etwas reißen möchte würde auch nicht direkt auf Saab kommen. So viel dazu.

Pauschal zu sagen, ein Saab kann nix, sorry, das ist zu eindimensional

In Bezug auf Rennstrecke ist das aber die Wahrheit :biggrin: aber ich kann natürlich verstehen das man das so im Saab Forum nicht wahrhaben will :ciao:

In Bezug auf Rennstrecke ist das aber die Wahrheit [emoji3] aber ich kann natürlich verstehen das man das so im Saab Forum nicht wahrhaben will :ciao:

Ne, hat einzig was mit den eigenen Ansprüchen zu tun. Wenn ich nur hin und wieder Spaß auf der rennstrecke haben will spricht absolut nichts gegen einen saab. Will ich aber ernsthaften Motorsport, mit dem Ziel auch objektiv Erfolge zu feiern Betreiben, sieht die Sache natürlich anders aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.