Zum Inhalt springen

Blickende MKL, Fehlerspeicher ist leer, Leitung schuld?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Ich hatte schon zwei mal bei einer bergauf Fahrt blickende MKL. Fehlerspeicher war in beider Fällen leer. Laderdruckanzeige befand sich dabei am Anfang des gelben Bereiches, Leistungsverlust hatte ich nicht bemerkt. beim obligatorischem Blick unter der Motorhaube habe ich folgendes gefunden:

 

IMG_20170330_172011.thumb.jpg.1dfe667f1a4b5702503740b80212cc65.jpg

 

wie man sieht, sitzt der umkreiste Leitungsanschluß etwas schief. Ist so in Ordnung, oder doch nicht? kann diese Leitung die blickende MKL verursachen?

 

hier noch eine Abbildung von ähnlichem Leitungsanschluß:

 

IMG_20170330_172045.thumb.jpg.150bc8d74ba0ac9907af48c6ab35f613.jpg

 

wie man sieht, hat diese Leitung sogar ein Dichtring.

 

Soll die erste Leitung ersetzt werden?

 

Gruß!

 

Eugen

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist das die Rückleitung der Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt. Das ist zwar hinter dem Luftmassenmesser, heißt eine deutliche Undichtigkeit hieße dort Nebenluft ziehen. aber in diesen nur gesteckten Schlauchanschlüssen sitzen die nicht sonderlich fest drin, dann kann schon ein wenig schief aussehen. Da ist ja kein Druck drauf.

 

Wenn die mit 1Hz blinkt, dann bedeutet das, das "Katalysatorschädliche Fehlzündungen" erkannt werden. Sobald die aber wieder vorbei sind wird auch der Fehlercode nach ein paar Fahrzyklen zurückgenommen (gelöscht). Müsstest als so ziemlich gleich auslesen. Wobei du dann vermutlich auch nur den Code für Fehlzündungen bekommst.

 

Wie alt sind die Kerzen? Und die DI?

  • Moderator

Merkwürdig finde ich das, dass da nichts im Fehlerspeicher sein soll. Klar, die CE geht aus, wenn die Fehlzündungen vorbei sind, aber der Fehler sollte noch länger im System gespeichert sein - das WIS spricht von 40 Aufwärmzyklen, ohne dass der Fehler wieder auftritt.

Wie lange bist du denn gefahren vom Blinken der CE bis zum Auslesen? Womit wurde ausgelesen? Und um was für eine DI handelt es sich, wurde die schon mal ersetzt?

Hallo zusammen!

 

Ich hatte schon zwei mal bei einer bergauf Fahrt blickende MKL. Fehlerspeicher war in beider Fällen leer. Laderdruckanzeige befand sich dabei am Anfang des gelben Bereiches, Leistungsverlust hatte ich nicht bemerkt. beim obligatorischem Blick unter der Motorhaube habe ich folgendes gefunden:

 

[ATTACH]126311[/ATTACH]

 

wie man sieht, sitzt der umkreiste Leitungsanschluß etwas schief. Ist so in Ordnung, oder doch nicht? kann diese Leitung die blickende MKL verursachen?

 

hier noch eine Abbildung von ähnlichem Leitungsanschluß:

 

[ATTACH]126312[/ATTACH]

 

wie man sieht, hat diese Leitung sogar ein Dichtring.

 

Soll die erste Leitung ersetzt werden?

 

Gruß!

 

Eugen

 

Diese Kupplung sitzt bei meinem (2005er) identisch. Der leichte Versatz ergibt sich bei mir aus der Zugspannung der restlichen Leitung. Dürfte also nix Kritisches sein...

Es sei denn, Du hast mit Bild 2 einen Volltreffer gelandet und bei mir fehlt auch was. Ich bekomme aber keine CE angezeigt, von daher ist Deine Vermutung dazu eher unwahrscheinlich.

  • Mitglied
.... beim obligatorischem Blick unter der Motorhaube habe ich folgendes gefunden:

 

wie man sieht, sitzt der umkreiste Leitungsanschluss etwas schief. Ist so in Ordnung, oder doch nicht?

 

 

Hallo Eugen,

 

für mich schaut es nach einer Cobra mit einem Innen-Schraubanschluss aus.

 

Ist dort ein Innengewinde vorhanden?

 

Diese wurden bis MY 2004 mit einer Hohlschraube und Metall-Leitung Richtung KGE verbunden.

 

Ab 2004 mit einer pneumatischen Steckverbindung - Leitung starrer Kunststoff.

 

Dieser Übergang sollte schon richtig dicht sein!

 

Entweder in dieser Art mit Steckverbinder:

 

http://www.ebay.de/itm/Steckverbinder-Kunststoff-Einschraubverbinder-gerade-konisch-AG-alle-Grosen-/111845003979?var=&hash=item1a0a7b52cb

 

oder so wie bei Maptun:

 

https://www.maptunparts.com/turbo-system/inlet-pipe/4884/cobra-intake-inlet-pipe-saab-9-5-aero-06-.html

 

Die Leitung muss du nicht ersetzen - lediglich für einen passenden Anschluss sorgen.

Bearbeitet von icesaab

Merkwürdig finde ich das, dass da nichts im Fehlerspeicher sein soll. Klar, die CE geht aus, wenn die Fehlzündungen vorbei sind, aber der Fehler sollte noch länger im System gespeichert sein - das WIS spricht von 40 Aufwärmzyklen, ohne dass der Fehler wieder auftritt.
Ja Nein. Da gibt es wohl noch eine zweite Regel mit 3 Zyklen, abhängig vom Fehler. Ich hab das auch schon einmal gehabt das der Fehler gleich weg ging.
  • Autor

Flemming, patapaya

 

Ich habe den Fehlerspeicher mit einem Android-App abgelesen, am gleichen Tag in beiden Fällen. beim ersten Mal hat sich MKL bei der Beschleunigung im 2 Gang gemeldet, beim zweiten Mal im dritten Gang bei konstanter Geschwindigkeit von 50 km/h . Ich würde hier auf Zündkerzen tippen, denn sie wie DI sind vor fast 4 Jahren getauscht worden und haben knapp 60 tkm drauf. Im Juli ist ZKD-Tausch angesagt und ich dachte, ich schaffe bis dahin mit alten Kerzen. Sieht aber so aus, dass ich sie jetzt wechseln muss.

 

achtermai,

 

ich kämpfe schon seit langem mit Falschluft im Motor und deswegen bin ich so empfindlich was Leitungen angeht:)

sprüh mal etwas Start Pilot oder Bremsenreiniger an die Stelle. Dann solltest du merken ob er da nennenswert undicht ist.

 

Warum die ZKD?

  • Moderator
Ja Nein. Da gibt es wohl noch eine zweite Regel mit 3 Zyklen, abhängig vom Fehler. Ich hab das auch schon einmal gehabt das der Fehler gleich weg ging.
Aber gerade bei so einem Fehler würde man doch erwarten, dass der nicht sofort wieder raus ist?!

Ich habe den Fehlerspeicher mit einem Android-App abgelesen
Ob ein Tech2 da (noch) was finden würde?
  • Autor
sprüh mal etwas Start Pilot oder Bremsenreiniger an die Stelle. Dann solltest du merken ob er da nennenswert undicht ist.

 

Warum die ZKD?

 

Motor hat an der rechten Seite Öl an der Wand, genau unter dem Zylinderkopf. Im Bereich um die Ölpumpe gibt es auch Ölspuren. viel ist es nicht, aber mein Aero wird im September 10 Jahr alt. Ich habe mich entschlossen großen Kur durchzuziehen. neben der ZKD und VKD sind so wie so Dichtungen an den Antriebswellen, Buchsen am Motorhilfsrahmen und hinterer Motorlager fällig, rechter Motorlager höchstwahrscheinlich auch. Da kann man gleich Motor rausnehmen und alles auf Vordermann zu bringen, Kupplung und Kette inklusive.

Ketten auch gleich? Wenn der Kopf eh runter ist.

 

Aber gerade bei so einem Fehler würde man doch erwarten, dass der nicht sofort wieder raus ist?!
Tja, was soll ich sagen, erwarten und was ich beobachtet hatte.

 

 

achtermai,

 

ich kämpfe schon seit langem mit Falschluft im Motor und deswegen bin ich so empfindlich was Leitungen angeht:)

 

Das ist doch gut! Ich befasse mich jetzt auch mal mit dem Anschluss, rein interessenhalber... Wenn Du was erkannt hast, gib doch hier bitte eine Info.

 

Gruß -Thilo-

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Das ist doch gut! Ich befasse mich jetzt auch mal mit dem Anschluss, rein interessenhalber... Wenn Du was erkannt hast, gib doch hier bitte eine Info.

 

Gruß -Thilo-

 

ich habe es ausprobiert und konnte keine Änderung am Motorgeräusch feststellen. Das der Anschluß dicht ist - schwer zu glauben bei so einer Schieflage ...

  • Autor

 

Wie alt sind die Kerzen? Und die DI?

 

Ich habe jetzt die Kerzen getauscht. So sehen sie nach knapp 4 Jahren und 60 tkm:

 

DSC_1971.thumb.JPG.6fbe7af31e7d2561e7474946d95d1a45.JPG DSC_1973.thumb.JPG.a5aeedfd0eadf4d04cbaebfd2ff30d78.JPG DSC_1974.thumb.JPG.afce72484aa3ef90f1cdc2cff140c85f.JPG

Hm, eine hellbraun, der Rest sieht eher weiß bis hellgrau aus. Keine Ahnung, ob es bei den Iridiumkerzen andere typische Farben gibt.
  • 2 Jahre später...
Ich habe jetzt die Kerzen getauscht. So sehen sie nach knapp 4 Jahren und 60 tkm:

 

[ATTACH]127840[/ATTACH] [ATTACH]127841[/ATTACH] [ATTACH]127842[/ATTACH]

 

 

Moin paravosik,

 

Ich krame hier nochmal deinen alten Thread heraus.

 

Kannst du dich noch erinnern was das von dir beschriebene Fehlverhalten (CE / MKL blinkt kurz vor gelbem Ladedruckbereich) schlussendlich gelöst hat?

 

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

 

Liebe Grüße Pax4

  • Autor

Servus!

 

das lag an Kerzen. Nach dem Kerzentausch vor knapp zwei Jahren hatte ich bisher keine MKL mehr.

 

Gruß!

 

Eugen

Servus!

 

das lag an Kerzen. Nach dem Kerzentausch vor knapp zwei Jahren hatte ich bisher keine MKL mehr.

 

Gruß!

 

Eugen

 

Moin Eugen,

 

Habe ich auch getauscht, hat bei mir leider nicht geholfen.

 

Vielen dank für deine Antwort

 

LG Pax4

  • Autor
Moin Eugen,

 

Habe ich auch getauscht, hat bei mir leider nicht geholfen.

 

Vielen dank für deine Antwort

 

LG Pax4

 

Wie alt ist deine Zündspule? es kann auch gut sein, dass die nicht mehr richtig funktioniert. Zündspule könnte man bei einem ehemaligen Saab-Werkstatt an einem Tester prüfen.

 

Gruß!

 

Eugen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.