Veröffentlicht April 8, 20178 j Hallo, wir haben bei unserem 900II Cabrio neuerdings das Problem, das beim Abstellen des Fahrzeugs nach entfernen des Zündschlüssels das Radio und Abblendlicht eingeschaltet bleiben, bzw. das sich Radio und Licht später wieder einschalten. Man kommt zum Auto zurück und es spielt die Musik inkl. Lightshow (Abblendlicht). Kann sich das jemand erklären?
April 8, 20178 j ...... Kann sich das jemand erklären? Hi! Automat oder Schalter? P oder Rückwärtsgang lassen sich problemlos einlegen? Macht es ein "Klack" wenn du den Schlüssel raus ziehst - oder bleibt der innere Teil unten - ohne das "Klack" ? Da werden vermutlich die Kontakte im Zündschloss langsam ihren "Geist" aufgeben......Versuch mit Balistol könnte zur Besserung führen. ....oder auch: http://www.saab-cars.de/threads/einfache-anleitung-ausbau-zuendschloss.28338/ http://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss-klemmt.20660/
April 8, 20178 j Autor Es ist ein Schaltungswagen. Der Rückwärtsgang läßt sich problemlos einlegen. Aber das Klack beim Ziehen des Schlüssels gibt es nicht... ob was unten bleibt sieht man so erstmal nicht. Da muss wohl das Zündschloss mal raus... gibt es sowas noch neu? Allerdings habe ich dann ja 2 Schlüssel für das Auto...
April 8, 20178 j Na - dann erst mal nur mit Balistol nen bisschen tränken - aber nur dosiert und nicht fluten. Schlüssel dabei drehen... Dann dürfte sich schon was tun.
April 8, 20178 j Es ist ein Schaltungswagen. Der Rückwärtsgang läßt sich problemlos einlegen. Aber das Klack beim Ziehen des Schlüssels gibt es nicht... ob was unten bleibt sieht man so erstmal nicht. Da muss wohl das Zündschloss mal raus... gibt es sowas noch neu? Allerdings habe ich dann ja 2 Schlüssel für das Auto... Ja gibt es noch neu. Bestellst du über deine SAAB Werkstatt (Orio), Skandix oder Skanimport mit Angabe deiner Schlüsselnummer. Valeo (Originallieferant) liefert dann ein Originalschloss für deine Schlüssel. Dauert etwa 3 Wochen und kostet ca. 140 €. Habe ich gerade gemacht. http://www.saab-cars.de/threads/problem-zuendschloss.42907/
April 8, 20178 j Moin, das sind zwei verschiedene Themenkreise... unterhalb des Zündschlosses bzw. des Schließzylinders liegt der eigentliche Kontaktsatz. Wenn der ne Macke hat, hilft auch ein neuer Schließzylinder nicht. Erstmal den Schließzylinder ziehen und testen, ob der einwandfrei ist. Den eigentlichen Kontaksatz baut man nicht so einfach aus..... Aber mittels 6mm Schraubenzieher kann man fahren und auch testen, ob beim Ausmachen auch alles aus ist. Wenn nicht, dann isses der Kontaktsatz. Gruß Dirk
April 9, 20178 j Bei 13 poliger dose und dauerplus . Häufig gibt es dann mal probleme durch feuchtigkeit und korrosion .
April 9, 20178 j Autor Ich habe eine AHK. Aber eben viel mir auf, das ich "jetzt" den Zündschlüssel in jeder Position abziehen kann, das ist doch nicht normal oder ist mir das nur nie aufgefallen? Ich werde mal versuchen das Schloss auszubauen.
April 9, 20178 j Da wird dann wohl der fehler liegen . Schlüssel in jeder position abziehen kann niemals richtig sein .
April 9, 20178 j Autor Ich versuche gerade den Schließzylinder auszubauen, es funktioniert leider nicht. Bzw. ich mache was falsch. In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, das ich gar keinen Schlüssel für das Zündschloss benötige, es läßt sich auch mit einem Schraubendreher drehen, sogar starten... wie bekomme ich das Schloss raus?
April 9, 20178 j Du musst zunächst die Abdeckung abbauen, hat einen bajonttartigen Verschluss: im Urzeigersinn drehen, dann abheben - aber nicht das Kabel der Lesespule abreißen! Darunter findet sich eine Öfnnung, durch die du mit einem passenden Draht o.ä. die Arretierung des Schließzylinders eindrücken musst, um den Zylinder (am eingesteckten Schlüssel) ziehen zu können. Dazu muss das Schloss in OFF-Position stehen.
April 9, 20178 j Autor Die Abdeckung habe ich ab, sowohl die kleine beschriftete, wie auch die größere Plastikabdeckung. Kabel waren da übrigens nicht... ich sehe das kleine Loch. da ist aber nichts hinter... ich kann einen Schraubendreher 1cm reinstecken.. am gesteckten Schlüssel ziehen ist bei mir nicht einfach, da er ja in jeder Stellung raus geht. Das Schloss scheint wohl total defekt zu sein
April 9, 20178 j Die Verriegelung des Schlosses kriegst du besser mit einen dicken Draht geöffnet. Zum ziehen des Schlosses Schlüssel leicht verkannten.Schoss kommt nach Entriegelung recht leicht hoch. Aber wieso hast du keine Kabel an der beschrifteten Abdeckung? Es sollte dort ein mehrpoliger Stecker eingesteckt sein.
April 9, 20178 j Wo die Stelle ist, auf die du drücken musst, siehst du in http://www.saab-cars.de/threads/teilenummer-gesucht-zuendschloss-schaltkulisse.52659/#post-1021482 gut, der Ausbau im Video ab 0:30 in http://www.saab-cars.de/threads/schloesser-auswechseln.53947/
April 9, 20178 j Autor Mal abgesehen das ich den Zylinder nicht raus bekomme... was macht denn der Zylinder außer drehen? Können meine Fehlfunktionen wirklich durch den Schließzylinder kommen?
April 9, 20178 j Fehlfunktion im Zylinder hast du auf jedenfall . Kann nicht sein , das du den schlüssel abziehen kannst wie du willst . Dabei hast dann vielleicht auch den schlüssl nicht ganz zurückgedreht , und deshalb geht halt radio und licht .
April 9, 20178 j Mal abgesehen das ich den Zylinder nicht raus bekomme... was macht denn der Zylinder außer drehen? Können meine Fehlfunktionen wirklich durch den Schließzylinder kommen? Dreh mal beim Entriegeln leicht am Schlüssel. Vielleicht positioniert das Schloss nicht mehr exakt genug. Der Bereich in dem entriegelt werden kann ist sehr schmal.
April 9, 20178 j Autor Defekt ist mein Schloss auf jeden Fall, man kann es ohne Schlüssel drehen.... vermutlich war das schon immer so, aber wer versucht denn schon den Schlüssel während der Fahrt abzuziehen. Oder mit einem Schraubendreher zu starten... wenn einem das Auto gehört zu mindest.
April 9, 20178 j Mal abgesehen das ich den Zylinder nicht raus bekomme... was macht denn der Zylinder außer drehen? Können meine Fehlfunktionen wirklich durch den Schließzylinder kommen? Neben der Drehung mach der Schließzylinder auch noch eine vertikale Bewegung. Bei Lock nach Off nach unten und beim Abziehen springt er wieder hoch. Und genau dies betätigt einen zusätzlichen Kontakt im Kontaktblock. Bleibt der geschlossen, dann bleiben natürlich auch ein paar Sachen unter Strom.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.