Zum Inhalt springen

Armaturentafel - Blende - Ausbau

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich finde hier nix zum Ausbau :redface:

Ich will diese blöde Carbonoptikblende demnächst im 9-3 I wechseln.

Was muß ich dabei beachten?

Welche Schrauben und Verbindungen sind zu lösen?

Danke vorab!

Da hatte schonmal jemand was geschrieben . Hast pn ist einfach doof . Frage mich bisgen was sowas soll . Da hat niemand mehr lust zu lesen . Ein forum lebt nicht durch sowas

Hallo Guten Tag,

 

bräucht ich bitte auch gern wegen der defekten Instrumentenbeleuchtung

 

Danke

 

Gruß aus Duisburg

Hallo Guten Tag,

 

bräucht ich bitte auch gern wegen der defekten Instrumentenbeleuchtung

 

Danke

 

Gruß aus Duisburg

Kommt……

 

Gruß, Thomas

Moin,

ich finde hier nix zum Ausbau :redface:

Ich will diese blöde Carbonoptikblende demnächst im 9-3 I wechseln.

Was muß ich dabei beachten?

Welche Schrauben und Verbindungen sind zu lösen?

Danke vorab!

Und wie letztens schon bei Kollege [mention=10220]Atlan[/mention] würde ich mich anbieten, dieses wirklich extrem häßliche Carbonteil für Dich zu entsorgen... Rest per: na klar - PN!

 

Gruß -Thilo-

 

:biggrin:

  • Autor
Und wie letztens schon bei Kollege [mention=10220]Atlan[/mention] würde ich mich anbieten dieses wirklich extrem häßliche Carbonteil für Dich zu entsorgen... Rest per: na klar - PN!

Gruß -Thilo-

:biggrin:

 

Du hast Pe En

  • Autor

Moin und bei se weh:

Ich habe gesucht und gesucht, aber nichts gefunden...

Gab es nur die Blende für das Armaturenbrett oder auch noch weitere Holzverkleidungen zum Austausch für z.B. die Mittelkonsole?

Oder waren das nur Teile aus dem Zubehörhandel zum Aufkleben?

Danke

Das Instrumentenpult gab es mindestens in Plastik natur, Holz, Silber o. metallic-grau, Titan, Kohlefaser. Was wohl Teflon sein mag? Aber, was sagt die Suche, da gab es doch schon mal einer Übersicht. #41 (Beim 902 nur natur und Holz). Sondermodelle kommen noch dazu. Rinspeed hat da ja immer was eigenes gemacht.

Die Mittelkonsole, wo also ACC/Lüftung und der Schaltknüppel drin sitzen, die gab es meine ich nur in Kunststoff natur.

 

Und die Blenden auf Radio, SID und ACC waren wohl alle aus dem Zubehör.

  • Autor

Erst einmal vielen Dank für die Hilfe :top:

Frage:

Wie bekomme ich den Code des Radios? Nur durch Auslesen einer Werkstatt?

Wenn ich die Batterie ab- und nach einiger Zeit wieder anklemme, verlangt die Einheit auch keine Eingabe des Codes und versieht seinen Dienst sofort wieder.

9-3? Gibt kein Code, ist verheiratet. 902 vierstelliger Code von Clarion.
  • Autor
9-3? Gibt kein Code, ist verheiratet. 902 vierstelliger Code von Clarion.

Also 9-3 I mit YS3D raus und wieder rein - alles gut? :redface:

Da hat Ostern doch direkt mal was :biggrin::biggrin:

Also 9-3 I mit YS3D raus und wieder rein - alles gut? :redface:

Ja……

 

Gruß, Thomas

Also 9-3 I mit YS3D raus und wieder rein - alles gut? :redface:

Da hat Ostern doch direkt mal was :biggrin::biggrin:

Haha, der Flemming hat es geklärt. Noch so'n Unterschied zwischen 902 und 9-3.... man lernt hier nie aus...

  • Autor
Haha, der Flemming hat es geklärt. Noch so'n Unterschied zwischen 902 und 9-3.... man lernt hier nie aus...

Freu Dich doch :tongue:

Das ist wie Sendung mit der Maus :top: :biggrin:

Macht doch Spaß :five:

Freu Dich doch :tongue:

Das ist wie Sendung mit der Maus :top: :biggrin:

Macht doch Spaß :five:

So habe ich es auch gemeint und mich ordentlich beim Kollegen Flemming bedankt. Könntet Ihr auch ...

(-:

  • Autor

:tongue: Schon Dank geäußert

So habe ich es auch gemeint und mich ordentlich beim Kollegen Flemming bedankt. Könntet Ihr auch ...

(-:

Danke für die Blumen. Aber Radio und das Bussystem als Unterschied ist doch ein alter Hut ;-) Aber ja, hier muss man ein wenig aufpassen die auseinander zu halten um nicht auf dem Holzweg zu landen.

 

Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Ohne Code ist schon praktisch. Macht aber leider ein Tech2 zum Tausch nötig.

  • Autor
Danke für die Blumen. Aber Radio und das Bussystem als Unterschied ist doch ein alter Hut ;-) Aber ja, hier muss man ein wenig aufpassen die auseinander zu halten um nicht auf dem Holzweg zu landen.

Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Ohne Code ist schon praktisch. Macht aber leider ein Tech2 zum Tausch nötig.

Jetzt bin ich etwas verwirrt :hmmmm::hmmmm: Siehe #14 + 15

Also doch nicht einfach raus und wieder rein?

Habe im 9-3 keinen Code, aber brauche unbedingt Tech2? :bawling:

Wenn Du Dein im Auto befindliches Radio ausbaust und wieder im gleichen Fahrzeug einsetzt brauchst Du gar nichts, dieses Gerät ist mit Deinem Auto "verheiratet"……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Aaaach sooo, jetzt habe ich das begriffen :five:

Also eine Scheidung wird es nicht :biggrin::biggrin:

Genau. Du hast ja keinen Tausch (Austausch) vor. Sondern nur mal den Strom abklemmen. Macht auch keinen Unterschied ob du das Radio ausbaust oder die Batterie vom Wagen abklemmst. Und beim 931 (und dem 9-5) sollte es auch egal sein wenn du dem Wagen das verheiratete Radio klaust, den Ehering trägt nur das Radio (und ggf. noch der Wechsler).
  • Autor

Nü abba:

Der Austausch ist vollbracht.

Endlich wieder Holz vor den Augen... Nein, nicht Brett vor'm Kopf :biggrin: (oooH, war nu' OT)

Sieht gut aus :top:

Aber nur neun Schrauben? :rolleyes:

Auf jeden Fall wichtig zu beachten, daß in dem CV mittig in der unteren Lenkungsabdeckung noch eine Schraube "sitzt".

 

So, und nu' auf zu neuen Ufern bzw. neuen Aufgaben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.