Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Schwägerin hat einen Saab 900 S 16V Cabrio "Softturbo" mit 141PS 12/93 in der Farbe "anthrazit-metallic". Das Auto wurde stets gewaschen und repariert, wenn etwas kaputt war. Weitere Pflege war nicht nötig. Er hat Gebrauchsspuren, kleine Kratzer, Parkdellen, nichts Schlimmes. Verdeck ist in Ordnung, aber nicht 100%ig.

Wir würden gerne wissen, wieviel das Auto in etwa beim Kauf eines BMW-Cabrios bei einem BMW-Händler als "Inzahlungnahme-Preis" Wert sein könnte.

Vielen Dank für sachkundige Antworten.

  • Autor
So Pi mal Daumen zwischen Neun- und Dreizehntausend Euro, abhängig vom Zustand des Fahrzeugs (siehe auch Internetbörsen).

Tach!

 

Beim Fremdmarkenhändler in Zahlung geben?! Da wird der Herr-BMW-Verkaufsberater angesichts des "ollen Cabrio´s" gewiß die Augenbrauen hochziehen und wohl "irgendwas um die 4000-4500 Euro" murmeln, da der Wagen ja Gebrauchsspuren hat und 12 Jahre alt ist. Diese Bewertung geht nach Liste abzüglich der Gebrauchsspuren und dann kann man wohl trocken schlucken.

Wenn der Wagen nicht abartig viele Kilometer, ein geführtes Checkheft und einen brauchbaren Zustand hat, geht der Wagen vorsichtig geschätzt wohl zwischen 8000 und 11000 Euro bei mobile.de, autoscout24 oder eventuell auch hier (Rubrik "verkaufe...") weg.

So einen Klassiker lieblos für´n Appel und `n Ei irgendwo in Zahlung zu geben wäre garantiert unter Wert verkauft.

Als Anhaltspunkt: Mein freier Saab-Schrauber hat den Wert meines Cabrios auf ca. 9000 Euro taxiert: Bj. 5/92, Softturbo, 172.000 km, gepflegter Zustand mit einigen technischen Revisionen in den letzten 2 Jahren.

 

Stefan

Sorry, aber das hört sich írrgendwie nicht nach einem top gepflegten Wagen mit Checkheft und Wartungshistorie an:

 

Das Auto wurde stets gewaschen und repariert' date=' wenn etwas kaputt war. Weitere Pflege war nicht nötig. [/quote']

 

Jetzt kommt es natürlich noch auf die gelaufenen KM und Anzahl der Vorbesitzer an.

 

Michael

eben, und technisch ist er nichts besonderes... ab 91` waren sie alle auf dem gleichen stand!

 

okay, letztes modeljahr, aber trotzdem! nur geht der händler bestenfalls nach schwacke, und das ist mist!!!

 

die laufleistung und regelmäßige wartung (scheckheft) sind bei einem turbo ein nicht unerheblicher faktor...

muss zustimmen. in zahlung geben kann nur ein schlechter deal sein.

selber verkaufen bring wahrscheinlich mehr.

Ich sag mal, Wert ca. 2500,--€ , ich geb dir 3000,-- €.

 

- Im ernst, ich glaube auch, in Zahlung geben ist keine Lösung. Ich würde meinen immer privat verkaufen.

 

Gruß

Niels

Ohne etwas detailliertere Angaben ist selbst eine ca.-Wertangabe nicht möglich.

 

Und Mutmassungen zur Inzahlungsnahme sind bei den Rabattstrategien div. Hersteller /Händler reine Makulatur.

  • Autor

Nah ja,

 

auch wenn dieser Händler eine ausgeklugelte Rabattstrategie hat, geht sie meistens zur nachteil der sog. Kunden aus... Und wenn es sich um ein Fremdfabrikat handelt fallt das "meistens" bei den vorherigen Satz weg..

 

Also Jungs -> Bieten (ich hab schon eine)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.