Veröffentlicht April 25, 20178 j So hab dann heute mal neue Dämpfer vorne verbaut. Rechte Seite war vom Domlager fast nix mehr übrig, da mein Vogänger nicht die gekürzten Dämpfer für Eibach Federn verbaut hat.....asdfasdfasdfasdf Hab nun die gekürzten von Monroe E3445 drin. Gleichzeitig sind natürlich auch neue Domlager von KYB und neuer Staubschutz incl. Anschlagschutz verbaut (bevor es hier wieder los geht) Ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht.... Habe bei der Suche nach passenden Dämpfern (mit gekürzter kolbenstange) schon Schwierigkeiten gehabt, welche zu finden. Wollte allerdings auch keine B6 verbauen, da mir die zu hart sind. Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
April 28, 20178 j Muss man denn andere Dämpfer verbauen? Mann kann die Eibach Federn doch auch mit Serien Dämpfer fahren:confused:
April 28, 20178 j Zumindest hat Saab die Eibach Federn mit den Seriendämpfern mit gelber Kennung ausgeliefert. Und das hat über 200tkm gehalten.
April 29, 20178 j Autor Man merkt es beim fahren, dass die kürzeren Dämpfer besser sind. Habe das Gefühl, dass der Federweg jetzt besser genutzt wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.