Zum Inhalt springen

Saab 900 II Turbo,Sicheung nr 35, ICE ohne Strom

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo,frage an die Elektroniker, Auto läuft,aber nur mit Grundladedruck,Sicherung nr 35, ICE Centralelektronik ohne Strom,ich habe keine Ahnung warum er überhaupt ohne Strom läuft.Hat einer ne Idee?
  • Autor
Hallo patapaya,das ist ja schon mal Gut das die ECU ok ist,aber warum ist kein Strom auf der Sicherung ? ich bin voll Laie :)

Tja, irgendwann ist da mal zu viel Strom drüber geflossen. Also ein Kurzschluss irgendwo: in der Leitung von der Sicherung zum ICE (Klemme 47), im ICE selbst, oder (weniger wahrscheinlich) in einer der vom ICE gesteuerten Funktionen.

Ich würde zuerst den Widerstand zwischen der Sicherung (Sekundärseite) und Masse kontrollieren.

War zuvor irgendetwas auffällig, funktionierte irgendetwas nicht richtig (Lichter, Blinker, Tachoanzeigen, Sitzheizung, Wischer, AC...)?

Sonst erstmal neue Sicherung und schauen was passiert...

,aber warum ist kein Strom auf der Sicherung ? ich bin voll Laie :)
Was meinst du damit eigentlich genau? Kein Strom (eigentlich keine Spannung auf oder besser an der Sicherung, Strom fließt dann ggf. über die Sicherung) heißt für mich, dass die Sicherung OK ist aber selber nicht versorgt wird. Meinst du das? Oder ist die Sicherung durchgebrannt?

 

Die F35 wird zusammen mit der F27 von einem Knoten versorgt. Dieser kommt von der Maxisicherung MF2 im Motorraum. Aber wenn die durch wäre, dann bekäme so diverses anderes auch keinen Strom. U.a. auch lebenswichtige Dinge wie Kraftstoffpumpe oder Einspitzdüsen.

:biggrin: denk ich mir. Ich bin da vorsichtig geworden. Vielleicht berufsbedingt. Pferde und Apotheken.
  • Autor
Flemming,Sicherung OK,aber es kommt keine Spannung an
  • Autor
Aber eigentlich geht es mir um den zu geringen Ladedruck 0,4 Bar ist ein wenig schlapp bei Stage 3,noch was das Steuergerät ist auf T 7 umgebaut

ADS. Da bin ich aber aus der Ferne auch ausgezählt.

 

Und noch so eine kleinliche Frage von mir: Der Wagen (ist doch der 902 aus deinem Profil, oder?) hat jetzt ein T7 Steuergerät? Oder meinst du nur das Ventil wurde auf das von der T7 umgebaut und die T5 entsprechend modifiziert, damit sie das richtig ansteuert?

Ich kann dir nur sagen, dass über das ICE auch der Kühlerlüfter gesteuert wird, und ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Fehlfunktion an dieser Stelle auch die Leistungsabgabe aus Sicherheitsgründen gedrosselt wird.
  • Autor

Flemming,die T5 entsprechend modifiziert, und natürlich auch ein T 7 APC Ventil,

patapaya die Idee mit dem Lüfter ist gut,die Kabel vom Lüfter sahen schon immer schlimm aus,der Lüfter hat doch bestimmt auch noch eine Sicherung ?

  • Autor
Danke patapaya,da gucke ich Morgen mal nach,kann man die Relais messen ?
  • Autor
Ok, danke und gute Nacht
  • Autor

Hi,patapaya,und @ all, die Kabel vom Lüfter haben keine Isolierung mehr:mad: Ersatz ist schon bestellt.

Frage:der Lüfter hat 2 Stecker 1 x Lüftermotor 1x ? so ein längliches Teil das am Panel mit 2 Schrauben befestigt ist,Klimaschalter ?

Zum geringen Ladedruck von ca 0,4 Bar,Loch im Ladedruckschlauch vom Ladeluftkühler zum Drosselklappenrohr.

die Kabel vom Lüfter haben keine Isolierung mehr:mad:
Nichts neues: :hello:

2012_0715_162144.thumb.JPG.522e00588e09fb6134db48717b3f79c3.JPG

Ich hab es mit selbstverschweißendem Isolierband gelöst - vor 5 Jahren, das Provisorium hält bis heute:

2012_0715_181049.thumb.JPG.e97d2a026351bf0a1423c3672f81026d.JPG :redface:

Ja, der Kühlerlüfter bei Fahrzeugen mit AC wird auch über deren Druckschalter mit gesteuert - sitzt am Trockner am Kondensator, aber das ist sicher nich das was du meinst, zumal das über das ICE läuft..

Wahrscheinlich hast du ein zweistufiges Kühlergebläse mit einem Vorwiderstand, den du meinen könntest, in dem Fall sitzen auch in beiden in #15 genannten Steckplätzen Relais - übrigens muss dort statt D -> G stehen.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Das iss ja mal Qualität,deins hält bestimmt länger als der Original sch....

Ja, bei mir nicht anders. Hatte die Kontakte ausgepinnt am Stecker und Schlumpfschlauch drüber gezogen. www.saab-cars.de/threads/kuehlerluefter-isolation-kabel-weggebroeselt.57896 Naja, man nimmt halt was da ist. Wenn es wieder genauso lange hält.

 

Wenn die Sicherung zum Steuergerät aber keinen Strom hat, dass hilft auch die ganze Suche da vorne nichts (na gut, stimmt nicht, du hast ja die defekte Isolation gefunden) denn dann kann das SG die Relais ja nicht ansteuern.

  • Autor

Klima hab ich keine mehr,iss ausgebaut, ich brauche ne Standheizung (bin eine Frostbeule) da ist das Teil

s-l1600.thumb.jpg.d42966cc20368a2afa244879f1ae019e.jpg s-l1600.thumb.jpg.d42966cc20368a2afa244879f1ae019e.jpg

  • Autor

Wenn der Ersatzlüfter da ist werde ich mir die Relais zur Brust nehmen,vieleicht kaputt? aber ehrlich ich kann nur austauschen,hab von Ströme keinen Schimmer.

Aber es hat nix mit dem zu geringen Ladedruck zu tun,da hab ich ja ein Loch im Ladedruckschlauch enddeckt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.