Veröffentlicht Mai 12, 20178 j Hallo zusammen, ich habe zwar schon die Suche bemüht, aber nix passendes gefunden. So, jetzt zu meinem Problem. Wenn ich das Verdeck schliessen möchte, geht alles normal, bis dann die Verdeckhaube sich schliessen sollte. Die bleibt erstmal oben stehen. Fehlermeldung im SID: Verdeckkontrolle / Check Soft Top Latches Wenn ich dann ein paar mal rum probiere geht es irgentwann normal zu. Ölstand ist i.o. Kann mir hier jemand einen Tip geben, was ich da gegen tun kann?? Vielen Dank im Voraus. Gruß Patric
Mai 12, 20178 j "Soft top latches" sind die Verriegleungen des 1. Spriegels am WSS-Rahmen - wahrscheinlich stimmt die Halteposition des Verdecks vor dem Schließen des Verdeckdeckels nicht und der 1. Spriegel liegt schon auf dem WSS-Rahmen auf, so dass die Mikroschalter dort betätigt sind und Verriegelung signalisieren, so dass das Verdeck dann sicherheitshalber stehen bleibt. Einfacher Test: wenn das passiert, den 1. Spriegel von Hand ein wenig anheben, dann sollte das Schleießen weitergehen und der Deckel schließen. Als Lösung muss der Stopp neu eingestellt werden. Hab gerade kein Bild greifbar - das ist ein Gummipuffer auf einer Schraube mit Kontermutter an der Stelle, wo der Hauptteil des Verdecks an der Karosserie angesetzt ist. Bearbeitet Mai 12, 20178 j von patapaya
Mai 12, 20178 j Autor Hallo patapaya, vielen Dank. Das könnte es sein. Wäre noch super , wenn ich ein Bild von dem Gummipuffer hätte. Ich denke ,diesen Stopp einstellen sollte der Freundliche ja können. Gruß Patric
Mai 12, 20178 j U.a. bei Jim Ellis findest du dieses Bild (ist vom 900II, sollte aber auch passen): Bei halb offenem Verdeck die Nr. 35 um eine halbe Umdrehung rausdrehen und wieder kontern und probieren, so dass der 1. Spriegel etwa 1 cm über dem WSS-Rahmen stehen bleibt. Edit Kann mal bitte jemand 9-3-Erfahrener draufschauen, bei dem sieht es so aus: http://www.jimellissaabparts.com/images/parts/saab/fullsize/C1347.jpg Ist das da Nr. 3? Aber wieso hinten...?? Bearbeitet Mai 12, 20178 j von patapaya
Mai 12, 20178 j Hier ein Foto von dem verstellbaren Gummipuffer-Anschlag Edit: genaue Erklärung nun - Foto wurde vom Heck aus gemacht und zeigt die linke (Fahrerseite) Bearbeitet Mai 12, 20178 j von icesaab
Mai 13, 20178 j ihr setzt jetzt aber voraus, das der Fehler hinten bzw. nur hinten ist. Zwischen den beiden Längsholmen über den Seitenscheiben gibt es auch noch eine Schraube, die von einem Puffer verdeckt wird. Zumindest beim 902 noch so. Wenn die fehlen dann hängt der 1. Spriegel ebenfalls. Je nach Toleranz der Holme mehr oder weniger. Dann ist das Stellen hinten kontraproduktiv da dann die Dorne noch weiter nach hinten wandern.
Mai 13, 20178 j Autor Hallo zusammen, ich werde die nächste Woche zum Freundlichen fahren um wieder ein orig. Radio zu haben ( neu anlernen). Da werde ich mal das Verdeck prüfen lassen. Vielen Dank im Voraus Gruß Patric
Mai 14, 20178 j Zwischen den beiden Längsholmen über den Seitenscheiben gibt es auch noch eine Schraube, die von einem Puffer verdeckt wird. Zumindest beim 902 noch so. Wenn die fehlen dann hängt der 1. Spriegel ebenfallsJa, der Hinweis ist berechtigt. Um das zu beurteilen, wäre die Kontrolle der Flucht und der Lage zur den Scheiben nötig.
Mai 18, 20178 j Autor Hallo zusammen, war heute im ehemaligen Saab-Zentrum in KL. Radio verheiraten und Verdeck prüfen. Radio war in 2 min. erledigt Verdeck hatte 5 Fehler hinterlegt, 1 davon betraf mein Problem. Microschalter von Verdeckklappe nicht ausgelöst o.ä. Der Mechaniker prüfte auch den Ölstand der Verdecckhyd. und sagte ich soll erstmal nachfüllen. War bei offenem Verdeck etwas unter Minimum. Hab ich jetzt erledigt, klappe ging beim ersten Versuch gleich zu. Werde weiter berichten. Auf jedenfall findet man bei der Werkstatt einen kompetenten Saab Schrauber vor. Gruß Patric
Mai 18, 20178 j Ölstand ist i.o. Der Mechaniker prüfte auch den Ölstand der Verdecckhyd. und sagte ich soll erstmal nachfüllen. ?? Microschalter von Verdeckklappe nicht ausgelöst o.ä.Welcher Mikroschalter gemeint war, weißt du nicht mehr genau?
Mai 18, 20178 j Autor Hallo, doch:-) Der von der Verdeckklappe. Soll am Zylinder fest verbaut sein. gruß
Mai 18, 20178 j Ja, das stimmt, da gibt es einen. Aber der verursacht nicht Fehlermeldung im SID: Verdeckkontrolle / Check Soft Top LatchesDeswegen die Nachfrage... Dann hoffen wir mal, dass damit die Probleme nun behoben sind.
Mai 19, 20178 j Moin, moin, habe das gleich Problem mit dem Verdeck. Hier wurde festgestellt, dass der Verdeckkastendeckel links nicht weit genug heruntergezogen wird und somit den Mikroschalter darunter nicht auslöst um den weiteren Schließvorgang einzuleiten. Ursache dafür dürfte bei mir aber im Bereich der Scherstifte für die Antriebsachse des Verdeckkastendeckels liegen und könnte somit auch mit dem Phänomen von Saab-Peter "Verdeck bleibt an der Klappe hängen" in einem relativen Zusammenhang stehen. Dass Auto ist eben 17 Jahre alt und Teile verschleißen... Vorläufig kann man den Deckel manuell links nachdrucken, dann laufen die mechanischen Vorgänge weiter ab - auf Dauer ist sicherlich eine Reparatur / Kontrolle des Deckelantriebes notwendig.
Mai 19, 20178 j habe das gleich Problem mit dem Verdeck. Hier wurde festgestellt, dass der Verdeckkastendeckel links nicht weit genug heruntergezogen wird und somit den Mikroschalter darunter nicht auslöst um den weiteren Schließvorgang einzuleiten. Ursache dafür dürfte bei mir aber im Bereich der Scherstifte für die Antriebsachse des Verdeckkastendeckels liegen Ähm, nein. Wenn der Scherstift ausgeschlagen ist, dann würde der Deckel, wenn da nichts wäre wo er in der geschlossenen Stellung aufliegt, nach unten hängen. Wenn er nicht weit genug zu gezogen wird, dann ist was mit der Verriegelung (samt Seilzug vom Deckelantrieb) nicht in Ordnung. Mit dem langen Hebel (Deckel von Welle bis Klappohr) ist so groß, dass kann die Verriegelung problemlos ein paar mm wenn nicht gar cm zu ziehen. Entweder faltet sich das Dach also nicht flach genug, warum auch immer, oder an der Verriegelung stimmt was nicht.
Mai 19, 20178 j Das problem mit deckel nachdrücken hatte ich auch mal . Da war hinten rechts im Kofferraum ein seilzug ausgehakt , der das Schloss betätigt .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.