Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Passt eine Fahrertür eines 900II problemlos in einen 9-3 Bj 1998?

  • Autor

Hallo!

Wie bekommt man den Verschluss für den Kabelstrang, der in die Tür geht, auf?

Hallo!

Wie bekommt man den Verschluss für den Kabelstrang, der in die Tür geht, auf?

Drehen? Ist doch ein Bajonettverschluss mit einer 1/4 Umdrehung.
Kabelstrang umbauen/tauschen, wegen Airbag-Sensor!
Ja.

Sehr bedingt!

Ich hab die Aktion im Herbst hinter mich gebracht.

Mechanisch kein Problem, aber der Stecker für den kabelstrang ist komplett anders, da der 900II noch keinen Sensor für den Seitenairbag in der Tür hat.

Also muss wirklich die komplette Elektrik umgebaut werden, und das ist relativ aufwändig und ne Sch....Arbeit!

Hat der 931 MY1998 schon einen Airbag Sensor in der Tür?
Hat der 931 MY1998 schon einen Airbag Sensor in der Tür?

Ja - und der 900II dafür keine Vertiefung oder Anschraubmöglichkeit - muss man improvisieren, geht aber.

  • Autor

Hab jetzt eine 9-3 Tür aufgetrieben. Mal sehen, ob der Airbag- Sensor noch drin ist. Wenn nicht, kann man den so einfach umbauen? Vorher die Batterie abhängen oder eben bei ausgeschalteter Zündung wechseln?

Den Kabelbaum in der Tür muss ich wohl wechseln, da mein Wagen keine Fernbedinung/Alarmanlage besitzt. Wie baut man den Anschluss im Türrahmen aus?

Bei anderem Sensor muss mit Tech2 angelernt werden!
  • Autor
Bei anderem Sensor muss mit Tech2 angelernt werden!

Muss man bei einem 98er 9-3 die Aufprallsensoren einlernen?

Dann wäre es doch einfacher, wenn ich den Sensor von der alten Tür umbaue?

Bei anderem Sensor muss mit Tech2 angelernt werden!

Der Sensor bleibt doch der gleiche, wenn er in die Spendertür umgebaut wird!

Sicher ist sicher. Tech2 sollte bei der Hand sein.
Sicher ist sicher. Tech2 sollte bei der Hand sein.

Bei mir hat nix gemault!

Tech2 hat ja auch nicht jeder so einfach im Standard-Werkzeugsortiment.

  • Autor

Alles ok. Habe einfach den Sensor mit übernommen, um sicher zu gehen.

Umbau war kein Problem und bin erstaunt, wie gut die Farbe der Tür und des Kotflügels zum Rest des Wagens passen. Habe in der Bucht schon passend lackierte Teile (Farbcode264) gefunden. So war der Umbau ohne Lackierarbeiten keine große Sache.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.