Juli 10, 20223 j Mitglied Hast du denn das Schaltgestänge mal nach Anweisung eingestellt? Oben auf dem Getriebe gibt es ein kleines Loch, das üblicherweise mit einem schwarzen Plastestöpsel verschlossen ist, in das man bei eingelegtem 4. Gang einen 4-mm-Stift stecken kann (keinen zu kurzen Bohrer o.ä. reinfallen lassen - besser einen Inbus-Winkelschlüssel o.ä. verwenden!). Ein weiteres Loch findet sich am Schalthebelgehäuse vor dem Schalthebel, das man nach abnehmen der Schalthebelmanschette findet. Dort muss im 4. Gang ebenfalls ein 4-mm-Stift in das korrspondierende Loch in der Schaltstange passen. Wenn das nicht der Fall ist, die Klemmverbindung der Schaltstange hinter dem Getriebe lösen und diese so verdrehen, dass beide Stifte passen - festziehen, fertig, dann sollten alle Gänge passen. Die Schraube SW 13 ist von oben mit langer Verlängerung gut erreichbar. [attachment=181344:name]
Juli 11, 20223 j Ja, genau das hatte ich schon gemacht. Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung vom Zündschloss / Rückwärtsgangsperre? Wie gesagt, nachdem das Zündschloss kurz auf OFF gestellt wurde lässt sich der Rückwärtsgang sofort einlegen, bei der ganzen Sache spielt auch keine Rolle ob der Motor läuft oder nicht und über das OFF-ON Prozedere dauernd ausgekuppelt lässt. Bearbeitet Juli 11, 20223 j von b204e
Juli 11, 20223 j Mitglied So richtig hab ich gerade keine Idee, was da genau im Argen ist... Hilft dir evtl. dieser Thred weiter? [url]https://www.saab-cars.de/threads/rueckwaertsgaeng-laesst-sich-nicht-einlegen-ohne-rw-gangsperre-dann-doch-hilfe.38994/[/url]
Juli 11, 20223 j Mitglied Und weil du danach gefragt hattest: Zur Funktion der R-Gang-Sperre hatte ich hier mal Bilder gezeigt - leider ist im Laufe der Zeit die Zuordnung zum Text verloren gegangen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht.42291/#post-893099[/url]
Juli 12, 20223 j [mention=9350]b204e[/mention] Ich sehe es etwas anders. Ich hatte zwei 9000er, die quasi dasselbe Getriebe hatten. Und irgendwann wollte bei beiden Getrieben der R-Gang nicht mehr hinein. Bei den Kunden haben wir den R-Gang erneuert. Kostete jeweils eckig Geld. Ich habe meine 9000er immer überlisten können. 1. Gang einlagen, kurz anfahren, dann den Rückwärts-Moment nutzen, um den R-Gang einzulegen. Das hat locker 8 Jahre funktioniert. Das Problem hat nun mein 9-5 auch. Und da funktioniert mein Patent nicht immer...aber meistens. Es ist die Synchronisierung des R. Gang. Synchronring/Muffe...irgendwas klemmt.
Juli 12, 20223 j Mitglied Hm, du meinst es liegt also nicht primär daran, dass die Stellung des Zündschlüssels der Grund ist, sondern einfach die Tatsache, dass der Motor in OFF aus ist? Das hätte ich jedenfalls anders beschrieben, und [quote name='b204e']Es scheint als ob die ominöse Rückwärtsgang/Schlüssel Abziehsperre auf verkehrte Weise reinfunkt....[/QUOTE] hört sich für mich schon sehr nach einem mechanischen Problem am Schalthebel an. Aber wer weiß, Beschreibungen aus der Ferne sind ja immer so eine Sache - wie du ja so zutreffend immer wieder betonst... Wir werden (hoffentlich) erfahren, was es ist...
Juli 12, 20223 j [quote name='b204e']... Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung vom Zündschloss / Rückwärtsgangsperre? ....[/QUOTE] Du hast PM, vielleicht hilft dir das ja.
Juli 12, 20223 j [quote name='der41kater'][mention=9350]b204e[/mention] Ich sehe es etwas anders. Ich hatte zwei 9000er, die quasi dasselbe Getriebe hatten. Und irgendwann wollte bei beiden Getrieben der R-Gang nicht mehr hinein. Bei den Kunden haben wir den R-Gang erneuert. Kostete jeweils eckig Geld. Ich habe meine 9000er immer überlisten können. 1. Gang einlagen, kurz anfahren, dann den Rückwärts-Moment nutzen, um den R-Gang einzulegen. Das hat locker 8 Jahre funktioniert. Das Problem hat nun mein 9-5 auch. Und da funktioniert mein Patent nicht immer...aber meistens. Es ist die Synchronisierung des R. Gang. Synchronring/Muffe...irgendwas klemmt.[/QUOTE] Ich probier das mal aus, also in Bewegung den R einlegen. Bin selten mit dem Fahrzeug unterwegs. Bei anderen Fahrzeugen habe ich positive Erfahrungen mit Getriebeölwechsel gemacht. Abschliessend könnte ich noch versuchen das Zündschloss zu überbrücken, so dass es auf OFF gestellt werden kann und der Motor weiterläuft, krieg ich den R dann nicht rein ist es tatsächlich ein mechanisches Problem im Getriebe.
Juli 12, 20223 j Das Fahrzeug muß einen "Rückwärts-Moment" erhalten. Im 1. Gang anfahren, kurz bremsen, und dabei den R-Gang einlegen. Oder auf dem Parkplatz am Discounter einen Platz aussuchen, der nach hinten abschüssig ist...kurz nach hinten rollen lassen und dabei den R-Gang einlegen. ... Wenn es so funktioniert, ist es ein Getriebe-Problem. :smile:
Juli 12, 20223 j Mitglied [quote name='b204e']...ist es tatsächlich ein mechanisches Problem im Getriebe.[/QUOTE]Das sollte man doch merken, ob es ein metallisch harter Anschlag ist (siehe Fotos), der den Schalhebel daran hindert, in die R-Position zu gelangen, oder ob es am laufenden Motor/Getriebe liegt...?!
Juli 24, 20222 j Zuletzt liess er sich wieder halbwegs normal (mit leicht erhöhtem Kraftaufwand) einlegen, es kracht aber auch mal gerne. Mit der41kater Trick gehts eigentlich immer und kracht höchst selten. Will man ganz sicher gehen, dass er reingeht und auch nicht kracht schaltet man den Motor ab :biggrin: Somit ist der41katers Diagnose naheliegend bezüglich Schaden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.