Veröffentlicht Mai 29, 20178 j Hallo liebe Saabgemeinde ! Seit kurzem fängt bei meinem Saab 9-5 Bj 2006, ca 203000 Km gelaufen der Motor an zu ruckeln. Dies geschieht unregelmässig und in der Regel dann wenn ich in den Gängen untertourig fahre. Bei hohen Drehzahlen zB auf der Autobahn ist alles in Ordnung. Auch ein Leistungsverlusst des Motors ist nicht festzustellen. Ich wuerde mich ueber Ratschläge sehr freuen.
Mai 29, 20178 j Autor Hallo patapaya, Das klingt teuer ! Hast du selber schon einmal das Problem gehabt ? Kann man so etwas einfaches wie Zuendkerzen oder Kassette ausschliessen ?
Mai 29, 20178 j Das klingt teuer! Kassette (wenn Marke) wird auch nicht günstiger... Hängt natürlich davon ab, ob du selbst schraubst oder wo du arbeiten lässt - das wissen wir ja alles (noch) nicht... Kann man so etwas einfaches wie Zuendkerzen oder Kassette ausschliessen ?Kerzen - das musst du wissen... Und Kassette - gibt es eine leuchtende CE? Ggf. auslesen lassen. Aber letztlich ist es deine Beschreibung von untertourigem Fahren, die den Verdacht auf die Motorlager lenkt - sonst hättest du wohl eher einen unrunden Leerlauf beschrieben...
Mai 29, 20178 j Autor Ich bin leider ein Leihe auf dem Gebiet und muss deshalb dann in die Tasche greifen ! Ist mit leuchtender CE die Motorkontrolleuchte gemeint ? Wenn ja, die leuchtet ! Das tut sie in unregelmässigen abständen immer wieder. Manchmal wochenlang nicht und dann wieder jedoch ohne das man irgendeinen Mangel feststellen kann.
Mai 29, 20178 j Ja, CE = MKL. Auslesen kann auch jeder Boschdienst. Kann, muss aber keinen Zusammenhang mit deinem Problem haben. Auf jeden Fall gehört neben Alter und korrektem Typ (!) der Zündkerzen die Kontrolle aller (!) Schläuche im Motorraum auf festen Sitz und Dichtheit zu den ersten Maßnahmen in solchen Fällen - das kann man auch als Laie selbst, wenn man nicht mit nur linken Daumen geschlagen ist... Bearbeitet Mai 29, 20178 j von patapaya
Mai 29, 20178 j Autor Ok, kann ich die Schläuche alle von oben kontrollieren oder laufen ev. auch einige unten entlang ? Ja, Fehler auslesen wäre wohl die beste Lösung habe ich auch schon gedacht.
Mai 29, 20178 j Geht von oben. Die gesteckte Plasteabdeckung über der DK muss ab, dann kann man ganz gut kontrollieren.
Mai 29, 20178 j Autor Also, ich kann keine Schlauchundichtigkeiten feststellen ! Unter der Plastikabdeckung hat ein kleiner Schlauch ein paar Risse. Diese befinden sich jedoch an der Stelle wo er auf die Muffe geschoben ist !
Mai 29, 20178 j ......Diese befinden sich jedoch an der Stelle wo er auf die Muffe geschoben ist ! ....weil der Schlauch schon mal wegen größerer Risse gekürzt wurde ??? ...dann vielleicht besser mal gegen einen neuwertigen tauschen
Mai 29, 20178 j Autor Hallo und nein ich bin mir Natuerlich nicht sicher !!! Das kann ich auch gar nicht, da ich auf diesem Gebiet halt ein absoluter Laie bin ! Ich werde den Schlauch wie ihr sagt mal tauschen. Nach 25. Jahren Citroen ist der Umstieg auf Saab nicht leicht fuer mich.
Mai 29, 20178 j ....... Nach 25. Jahren Citroen ist der Umstieg auf Saab nicht leicht fuer mich. ...aber dennoch besonders zu begrüßen ..............
Juni 1, 20178 j Hallo, ich habe das gleiche Problem. Saab 9-5 Bj.2000, 2.0T 240Tkm. Wenn er kalt ist ist das ruckeln nicht so stark. Auch bei super Plus nicht. Auch hab ich drehzahlschwankungen im Leerlauf bei servotätigkeit bis er fast ausgeht. Schläche alle dicht. Leider kenne ich keine Saabtaugliche Werkstatt im Raum Würzburg die sich da auskennt.
Juni 1, 20178 j Hallo, ich habe das gleiche Problem. Saab 9-5 Bj.2000, 2.0T 240Tkm. Wenn er kalt ist ist das ruckeln nicht so stark. Auch bei super Plus nicht. Auch hab ich drehzahlschwankungen im Leerlauf bei servotätigkeit bis er fast ausgeht. Schläche alle dicht. Leider kenne ich keine Saabtaugliche Werkstatt im Raum Würzburg die sich da auskennt. ....die Hilfeliste kennst du ?? http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/ Zündkerzen mal angeschaut ? Kurbelwellensensor - überprüft ? LMM....Nebenluft.. .....mal mit Starthilfe-Spray über die Schläuche....
Juni 1, 20178 j Zündkerzen sind neu, Kurbelwellensensor hab ich keine Ahnung von. LMM Nebenluft was bedeutet das? Was würde das für eine Reaktion hervorrufen wenn ich mit Starthilfespray über die Schläche gehe?
Juni 1, 20178 j Zündkerzen sind neu, Kurbelwellensensor hab ich keine Ahnung von. LMM Nebenluft was bedeutet das? Was würde das für eine Reaktion hervorrufen wenn ich mit Starthilfespray über die Schläche gehe? ...wenn du mit dem Spray oder Bremsenreiniger-Spray über die Schläuche sprühst - dann erkennst du an der Motordrehzahl - sollte sie sich ändern...höher drehen - das dort ggf ein Schlauch Nebenluft zieht - und so mit erkennst du den defekten /porösen Teil
Juni 3, 20178 j Motorlager prüfen. Was hat das mit der Drehzahl zu tun? (Ernsthafte Frage ;) ). Also warum könnte der Motorruckeln (unregelmäßig wenn untertourig) wenn die Lager ausgeschlagen sind? Gruß Matthias
Juni 3, 20178 j Weil der Motor prinzipbedingt nicht gleichmäßig rund läuft und sich diese Schwingungen bei losen Motorlagern leichter darin auswirken, dass der ganze Motor hin und her wackelt, was sich dann wieder auf den Antriebsstrang überträgt.
Juni 3, 20178 j oder anders gesagt, die Lager sind Feder und Dämpfer in einem, der Motor eine Masse. Damit hast du ein schwingfähiges System mit bestimmten Eigenfrequenzen, neu denen es am besten schwingt. Und mit defekten Lagern verschieben die sich. Meist nach unten.
Juni 4, 20178 j Motorruckeln hab ich mit meinem Saab 9-5 Griffin, BJ 2009 (EZ 24.12.2008) Chrombrille 1,9 TDI 150 PS Stufenheck Automatik, auch. Leider ist es nicht reproduzierbar. Meist ist es bei hohen Temperaturen der Fall. oder bergauf. Hatte es aber auch schon mal bei warmen Wetter auf 120er Tempomat Schleichfahrt auf der Schweizer Autobahn mit 4-5 Leuten an Bord. Oder auf einem bayrischen Pass, statt mit 80 sind wir dann nur noch mit 20 km/h bis zur nächsten Parkbucht "geruckelt". Weder Saab- noch Bosch-Dienste konnten trotz Auslesen helfen. Diagnose bis heut noch unklar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.