Zum Inhalt springen

Hinterachsdifferential wimmert in Kurven

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, heute mal eine Frage zu einem Non-Schweden. Bei unserem Jag (2001er XK8) tritt bei einem fast neuen Hinterachsdifferential seit einiger Zeit ein leicht wimmerndes/singendes/ heulendes Geräusch (stets gleiche Tonalität) in Links- wie Rechtskurven auf. Das aber nur in Betriebszustand, also wenn die Antriebseinheit warm/ heiß ist. Lt Rechnung wurde das richtige Jaguar Diff.-Öl eingefüllt.

 

Was könnte die Ursache für dieses Singen sein? Zu wenig Öl? Natürlich habe ich bei Kauf in das Diff nicht reinschauen können, aber im Neuzustand machte es keine Geräusche und ließ sich in ausgebautem Zustand wunderbar leicht und ohne Spiel drehen. Es schien völlig OK.

 

PS: Warum ich dieses Frage nicht auf einem Jaguar-Forum poste? Ganz einfach, entweder man erhält keine Antwort, oder aber es wird nach dem 3 Posting unhöflich. Leider zu oft erlebt. ;-(

 

Vielleicht hat ja hier jemand ganz allgemeine Tipps zu so einem Schadensbild. Danke im Voraus!

 

LG Uli

IMG_4612small.jpg.19fdc8631568b9480fae764d9721a676.jpg

...

PS: Warum ich dieses Frage nicht auf einem Jaguar-Forum poste? Ganz einfach, entweder man erhält keine Antwort, oder aber es wird nach dem 3 Posting unhöflich. Leider zu oft erlebt. ;-(

 

Naja, der Ton kann ja auch hier recht rauh werden.

Leider kann ich zum Jag nichts beitragen, aber das Wimmern unter Last spricht nicht für die Qualität der Lagerung.

Meine Vermutung, ohne jetzt ein spezialist für Jag Diffs zu sein - einfach die meinung eines Maschinenbauers...

Da wurde wohl zu geringes Lagerspiel eingestellt - wenn sich die Innereien erwärmen, wird es zu knapp, und das Wimmern kommt..

  • Autor
Naja, der Ton kann ja auch hier recht rauh werden....

Klaus, du machst dir keine Vorstellung. ...

Klaus, du machst dir keine Vorstellung. ...

 

Warum fährst Du auch so seltsame Autos?

 

 

 

 

:biggrin:

Lustig.

Einer der Macher des besagten Forums sitzt seit Jahren neben mir im Büro. Ich habe ihm heute diesen Thread gezeigt. :flute:

  • Autor

"

des besagten Forums"? Ich hatte es etwas allgemeiner gehalten. Meine Wahrnehmung ist nicht auf ein Jag-Forum beschränkt.

  • Autor
...
  • Autor
Warum fährst Du auch so seltsame Autos? :biggrin:

 

Nur die Ästhetik, nur die Ästhetik!

Hej,

 

leider kenne ich das nur aus meiner VW-Bus Zeit (T3). Die Getriebe wurden ab und an schon mal "fällig" für eine Überholung.

Dabei war es ganz wichtig, damit das Doppelkegelrollenlager nach Wiederaufbau nicht gleich wieder zerstört wurde, dass man genau ausmisst, wo das Differential räumlich im Gehäuse sitzt/saß, - das muss annähernd 100% ig passen, sonst kommt es nach kurzer Zeit wieder zu Laufgeräuschen. Ich kenne nun dein Differential nicht, aber ich denke, der Grundaufbau wird ähnlich sein - nur halt ohne den Getriebkram drumherum.

In der Scene gibt es einige (gute) Getriebspezies. Die wird es sicherlich bei den Jaguars auch geben.

Ich hatte immer mal mit einem MK-2 geliebäugelt....

 

Gruß Carsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.