Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

da ich nach Benutzung der Suche nur zur Hälfte schlauer bin stelle ich die Frage hier rein:

 

Was bedeuten folgende Fehlercodes der ACC:

6U: ?

AU: Drehzahlregler defekt?

 

Wie wird der Defekt am Drehzahlregler behoben?

 

Symptome: Dauerfön Stufe 3, Temperatur lässt sich nicht regeln.

 

Danke & Grüße!

Lässt sich die Drehzahl nicht runter regeln?

 

Also nur "0" oder Max?

  • Autor
Es lässt sich leider gar nix regeln. Er bläst auf Max
  • Autor
leider hat die ACC keine Off-Taste. Es würde schon reichen, wenn er mal kurz Ruhe gibt ;-)
  • Autor

Gefunden auf saabsite:

6U: Motor für luftverteilerklappe offen. Ich weiß jetzt nicht was in dem Kontext "offen" bedeutet. Vielleicht soviel wie "auf" im Sinne von: der Motor ist total auf. ;-)

Nun die nächste Frage: was tun, um die beiden Fehler zu beheben?

Das hat nichts mit der Stärke des Luftstromes zu tun.

 

Wenn die Lüftung nur "0" oder Max ist, dann ist es der Regler (im WT Klima verbaut). Muss ersetzt werden.

  • Autor

Die Suche habe ich sogar mehrfach bemüht, aber diesen perfekt passenden Thread nicht gefunden.

 

Danke dafür :)

...aber bitte doch...
  • Autor
Leider sind die Beteiligten aus dem damaligen Thread schon seit langem nicht mehr online daher die Frage in die hier versammelte Runde: muss ich den Drehzahlregler oder den Transistor tauschen um den Fehler AU zu beheben?
Der Transistor ist Teil des Reglers
  • Autor

Mit bantansai hat sich doch jemand aus dem alten Thread gefunden. Wir klären die Behebung von AU gerade über PN.

 

Wie behebe ich 6U? Oder, wie kann ich die Klappen manuell so verstellen, dass sie nur auf die Frontscheibe zielen?

6U ist die Verteilerklappe. Wird mit größter Wahrscheinlichkeit ein defekter Servomotor sein.

upload_2017-6-16_10-32-10.thumb.png.c4b44f183c88f6e86d5e5f46e1cbb791.png

Wenn es sich um ein 89er Modelljahr handelt, sind das die beiden Komponenten.

 

Regler Gebläse und die beiden Servomotoren (Temperatur und Verteilung, die Verteilung ist mit dem gelben Aufsatz).

Regler.thumb.jpg.6ed09fd3e1528d661ab79ae73eb3b9c5.jpg

Servomotoreinheit

Servomotoren.thumb.jpg.ed83aeaa6a50f2e1eb33b79581267149.jpg

  • Autor

Und hier sag ich nochmal Danke! Ist der Ausbau des Servomotors im repair manual beschrieben? Ich kann gerade nicht lokalisieren, wo das Teil sitzt..

Der Regler sitzt ja vorn unter der "schwarzen Tonne". Wie komm ich an die Motoren ran?

Bearbeitet von ladeluft

Und hier sag ich nochmal Danke! Ist der Ausbau des Servomotors im repair manual beschrieben? Ich kann gerade nicht lokalisieren, wo das Teil sitzt..

Der Regler sitzt ja vorn unter der "schwarzen Tonne". Wie komm ich an die Motoren ran?

Armaturenbrett (Deckel) muss abgebaut werden. Dann das rechte Lüftungsrohr rausnehmen. Dann ist Platz, um das Teil auszubauen.

  • Autor

Hallo zusammen,

großartig, eure Hilfe! :)

Ich habe gerade versucht, die Teile zu bestellen bin jedoch an der Identifizierung der Teile auf dem Schaubild gescheitert.

Könnte mir jemand sagen, welche Nummer Drehzahlgeber und Servoeinheit haben?

Danke!!

 

 

image002.thumb.png.36434ea04ac3577dc08b2d4286563025.png

Kurz und knapp,

Regler ist Teilenummer 9629106

der Motor die 9625435

  • Autor

Echt geil, dieses Forum! :)

Thema in einem Tag gelöst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.