Zum Inhalt springen

Anleitung Tech2 neue Fernbedienung programmieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Ich habe für meinen 902 nur noch eine Fernbedienung und möchte eine oder 2 andere mit dem Tech2 mit dem Auto "verheiraten".

Hat jemand eine Anleitung wie das geht?

 

Servus

 

M.

Du brauchst jemanden mit einem Tech2 und der passenden Saab Software (z.B. 43.000 oder 44.000) die Dein Baujahr unterstützt. Dann ist das im Menue Wegfahrsperre oder Alarmanlage wenn ich mich recht entsinne. Wenn Du den 2. Schlüssel/Senden nicht direkt anlernen kannst musst Du erst alle Schlüssel löschen. Das Tech2 gibt Dir u.U. Zuvor eine Warnung dass Du die Selbstaktivierumg der Alarmanlage oder Wegfahrsperre desktivieren sollst. Würde ich auf jeden Fall zunächst machen um sicher zu gehen dass Du im Fall dass die Programmierung nicht klappt noch fahren kannst. Ansonsten führt Dich das Tech 2 Schrittweise durch den Ablauf.

Bearbeitet von joerg augustin

  • Autor
Du brauchst jemanden mit einem Tech2 und der passenden Saab Software (z.B. 43.000 oder 44.000) die Dein Baujahr unterstützt. Dann ist das im Menue Wegfahrsperre oder Alarmanlage wenn ich mich recht entsinne. Wenn Du den 2. Schlüssel/Senden nicht direkt anlernen kannst musst Du erst alle Schlüssel löschen. Das Tech2 gibt Dir u.U. Zuvor eine Warnung dass Du die Selbstaktivierumg der Alarmanlage oder Wegfahrsperre desktivieren sollst. Würde ich auf jeden Fall zunächst machen um sicher zu gehen dass Du im Fall dass die Programmierung nicht klappt noch fahren kannst. Ansonsten führt Dich das Tech 2 Schrittweise durch den Ablauf.

 

Tech2 mit der passenden Software habe ich, mal probieren.

  • Mitglied

Du musst nacheinander alle FB, die für das Auto angelernt werden sollen, anlernen - das "Nachmelden" einzelner FB funktioniert nicht!

Daher ist der Hinweis richtig und wichtig, das Auto nicht in die Selbstaktivierung der WFS gelangen zu lassen - am einfachsten dadurch, dass das ganze nur bei eingeschalteter Zündung ereldigt wird.

und dafür sorgen, dass die Batterie auf keinen Fall in Unterspannung gerät.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.