Veröffentlicht Juli 17, 20178 j Hallo zusammen, Bei unserem Saab 900 Cabrio fährt die ausfahrbare Antenne leider nicht mehr komplett aus. Gibt es hier klassische Problemstellen? Kann man die Antenne selber zerlegen und reparieren? Gruß Julian
Juli 18, 20177 j Hallo, es gibt wohl mittlerweile kein Problem mehr, das nicht schon irgendwann aufgetreten und irgendwo beschrieben wäre... Du darfst deswegen auch gerne mal in die Suche und Themenliste schauen - dann hättest du gesehen, dass das "nebenan" gerade Thema ist und sich dort u.a. in #8, #16 und #26 Links zu entsprechenden Anleitungen finden: http://www.saab-cars.de/threads/teleskopische-antenne-austauschen.58283/ Und wenn die forumseigene Suche nicht immer gute Ergebnisse liefert, hilft meist der Umweg über google, dort ist das Forum gut gelistet. Gruß und viel Erfolg, patapaya Bearbeitet Juli 18, 20177 j von patapaya
Juli 23, 20177 j Autor Naja... Wie ich die Antenne tausche und so ist mir schon klar. Es geht mir mehr darum warum die nicht mehr richtig ausfährt und einfährt. Und dazu habe ich leider nichts auf Anhieb gefunden. Ich hatte nämlich gehofft, dass ich die evtl. Einfach selber reparieren kann, als extra eine neue bestellen zu müssen.
Juli 23, 20177 j Ich hatte nämlich gehofft, dass ich die evtl. Einfach selber reparieren kann, als extra eine neue bestellen zu müssen. #2 und die Links auf den angeführten Seiten hast du aber schon gelesen...?
Juli 23, 20177 j Hallo zusammen, Bei unserem Saab 900 Cabrio fährt die ausfahrbare Antenne leider nicht mehr komplett aus. Gibt es hier klassische Problemstellen? Kann man die Antenne selber zerlegen und reparieren?Ja, kann man, auch schon mehrfach hier behandelt. In #9 hatte ich was verlinkt, link tut nicht mehr aber man findet dann doch recht schnell wo es hin geschoben wurde. Nur die Große weiße Trommel unter dem oberen Wickelkäfig sollte man an ihrem Platz lassen, die Federn und Kugeln der Überlastkupplung machen keinen Spaß wenn sie fliegen gehen.
Juli 23, 20177 j Autor Ja aber nur die erste Seite Hab dann nochmal weiter geblättert und gesehen, dass die so repariert wird. Entschuldigung.
Juli 7, 20187 j Hallo, habe heute meine Antenne selber repariert. Ich habe bei eine einschlägigen Teilenhändler mit nordischem Bezug den Teleskopstab mit dem Plastikinnenteil gekauft und bin gemäß der Bildbeschreibung hier im Forum nachgegangen. Es hat super funktioniert und das Ding funktioniert wie neu. Und es war garnicht schwer, wenn man sich die Bilder richtig anschaut. Noch mal: Dieses Forum mit seinen Mitgliedern ist Goldwert. Grüße aus dem Saarland. Tom
Juni 16, 20196 j Moin, habe diese Antenne auch auseinander und da, wo die "Seele" aufgerollt wird sieht es gruselig aus. Saubermachen ist klar. Welches Fett und vor allem wieviel Schmierstoff davon da hinein? Danke vorab
Juni 16, 20196 j Viel braucht es nicht. Ich habe immer irgendwelche weißen Fette genommen, PFTE oder auch Titanfett. Reicht wenn die Oberflächen ein wenig davon abbekommen. In der Trommel wird die Zahnstange eh nur aufgerollt, halt von innen rein und nicht außen drum rum. Geschmiert sein muss die Führung im Stab und am Zahnrad, das die Zahnstange bewegt.
Juni 17, 20196 j Viel braucht es nicht. Ich habe immer irgendwelche weißen Fette genommen, PFTE oder auch Titanfett. Reicht wenn die Oberflächen ein wenig davon abbekommen. In der Trommel wird die Zahnstange eh nur aufgerollt, halt von innen rein und nicht außen drum rum. Geschmiert sein muss die Führung im Stab und am Zahnrad, das die Zahnstange bewegt. Dann könnte ja Fluid Film die richtige Schmieren sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.