Veröffentlicht August 7, 20177 j Guten Morgen zusammen, habe seit gestern das Problem: 1. und 2. Gang geht kaum zu schalten. 3-5. Gang ganz normal. Irgendwie fühlt sich die Schaltung auch "wabbelig" an - irgendwie Rührschüssel. 1. und 2. Gang geht nur mit erheblichem Widerstand und extremem "nach-links-reissen"der der Schaltung rein. Kupplung von jeher schwergängig, aber bisher unauffälliges Schalten möglich- Gänge liessen sich sauber einlegen - jetzt passt der Weg zum 1. und 2. Gang nicht mehr .... Kann das irgendwie an der Schaltmimik liegen,oder ist es die Kupplung ? Vielen Dank für Hinweise zur Lösung. lg Dierk
August 7, 20177 j Si. Vom Entlüftungsnippel aus - sonst drückst Du den Schmutz (aus der sich auflösenden Leitung) in Richtung Nehmerzylinder. Und von da geht der nur noch mit Ausbauen 'raus. Und Entlüftungsnppel (auch die von den Bremsen) querkraftfrei lösen und evtl. mit Rostlöser vorbehandeln (Gummiteile abdecken) Bearbeitet August 7, 20177 j von saab900turbo
August 7, 20177 j Autor ok - vielen Dank - hab das Silentlager gesichtet und es ist hinüber. Ist man schlechtes Rankommen dort.......
August 7, 20177 j Autor so weit war ich noch nicht - hab nur von oben an der Spritzwand entlang geguckt und mich gefragt: von oben oder von unten? In der Suche habe ich nur eine Aussage zu 900er gefunden .....
August 7, 20177 j Autor So, habe erst einmal provisorisch mit Schlauchschelle stabilisiert - schaltet wie neu - hält warscheinlich ewig nun
August 7, 20177 j Kann nur für meinen 97er 9k sprechen, vielleicht gehts ja bei früheren Modelljahren tatsächlich besser von oben . Hab das leider schon mehre Male machen müssen, von oben kam ich einfach viel schlechter ran, da ist zuviel im Weg. Von unten gings dagegen recht komfortabel. Vielleicht sind für oben meine Arme zu kurz und nicht gelenkig genug? Kleiner Tipp noch zum Entfernen der Keilschraube, die gerne sehr fest sitzt: Habe die Schaltstange mit einem passenden Hammer zum Getriebe hin abgestützt und konnte so die Schraube gefahrlos raus klopfen. Geht übrigens auch nur von unten... Die Mutter sollte man beim Klopfen nur lösen, um das Gewinde nicht zu beschädigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.