Veröffentlicht August 16, 20177 j Aus gegebenem Anlass: kann mir jemand Tipps geben, wie man am besten und natürlich so zerstörungsfrei wie möglich in einen 9-5 Sedan "einbricht"? Weibchen hat den Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen und sitzt nun etwa 1000 km von mir entfernt fest. Zweitschüssel kann ich zwar heute nachmittag auf den Weg schicken, ist aber trotzdem ein Problem... natürlich per PN... ich habe auch ein Anschauungsobjekt zum Üben in der Garage bei mir.
August 16, 20177 j .....wir dir wohl helfen - deiner Frau aber vermutlich nicht.... http://www.saab-cars.de/threads/funkfern-auf-zu-kofferraum-geht-nicht.30980/#post-711675
August 16, 20177 j Autor :Danke! Hm, also vom Innenraum in den Kofferraum ist ja trivial, umgekehrt ist auch machbar, beim Vor-FL sinnvoll, wenn das Auto stromlos ist und das Fahrerschloss hakt. Leider kommt sie weder in den Kofferraum noch in Innenraum ohne Schlüssel...
August 16, 20177 j :Danke! ...... Leider kommt sie weder in den Kofferraum noch in Innenraum ohne Schlüssel... .....aber die Gelben Engel - die schaffen das !
August 16, 20177 j Autor Reinkommen ist ja nicht das Ding. ADAC kann sie rufen, so wirklich traue ich aber der waltenden Vorsicht bei solchen Aktionen nicht...
August 16, 20177 j Reinkommen ist ja nicht das Ding. ADAC kann sie rufen, so wirklich traue ich aber der waltenden Vorsicht bei solchen Aktionen nicht... .....dann schick ihr den Zweitschlüssel und vorab eine Gutschrift auf ihr Konto für nen Schuhgeschäft in ihrer Nähe
August 16, 20177 j ADAC braucht ca. 15 Sekunden ohne irgendetwas an Spuren zu hinterlassen. Weiß meine Gattin aus eigene Erfahrung.
August 16, 20177 j Mit Kissen am Scheibenrahmen und Draht? .....ja - kann klappen.....hab ich auch schon so gemacht. Ist aber für "Ungeübte" kein Ding. ...aber dann besser so... ADAC braucht ca. 15 Sekunden ohne irgendetwas an Spuren zu hinterlassen. ....
August 16, 20177 j Autor Meine Frage bezog sich darauf, wie der ADAC das macht... Metall verbiegen und danach zurückbiegen mag ja äußerlich keine Spuren hinterlassen, schwächt aber die Struktur, und finde ich jetzt nicht so prickelnd.
August 16, 20177 j Meine Frage bezog sich darauf, wie der ADAC das macht... Metall verbiegen und danach zurückbiegen mag ja äußerlich keine Spuren hinterlassen, schwächt aber die Struktur, und finde ich jetzt nicht so prickelnd. Wohl kaum von einem mal....
August 16, 20177 j Autor Wohl kaum von einem mal.... Kommt wohl weniger drauf an wie oft als wie weit gebogen wird...
August 16, 20177 j Vor ungefähr 6 Jahren war ich dabei mit meinem 9-3er. Ging so fix, dass ich so schnell gar nicht habe schauen können. Durch die Scheibe mit Spezialwerkzeug. Habe schon damals gefragt wie er das macht. Antwort war ein müdes Lächeln und schön, dass Ich ADAC-Mitglied bin. Hat nachher nie etwas gefehlt.
August 16, 20177 j Kommt wohl weniger drauf an wie oft als wie weit gebogen wird... Deswegen sollte das evtl jemand machen der das nicht zum ersten mal macht und vor der plastischen Verformung aufhört....
August 16, 20177 j Autor Deswegen sollte das evtl jemand machen der das nicht zum ersten mal macht und vor der plastischen Verformung aufhört.... Jo, das ist klar... und genau das ist mein Problem... irgendwelche Tschechischen Typen, die sich gegenseitig beeindrucken wollen (und nebenbei noch den weiblichen Kunden) sind da nicht meine bevorzugte Konstellation...
August 16, 20177 j die soll den adac rufen, die sind da wirklich fit drinnen und wie oben schon jemand sagte, du bekommst es gar nicht mit so flott geht das.....fast schon beängstigend schnell :)
August 16, 20177 j Also hätte mal das gleiche Problem -kannst getrost denn Gelben Engel rufen. Bei mir hat er ein luftsack am oberen Teil der Fahrertür geklemmt und ihn vorsichtig aufgepumpt und dann mit einem Draht die Tür entriegelt - war schon erschreckend wie schnell das ging. Der gelbe Engel sagte falls es zu Strömung geräuchen kommen sollte einfach beim Saab o. Bei einem Karosseriefachbetrieb die Tür oben ein bisschen Nachrichten lassen ( geht sehr schnell u. Kostet was in die Kaffekasse LG Ulf
August 16, 20177 j [mention=62]ralftorsten[/mention] du musst Klartext reden und nicht so lange drumherum: Ich lese zwischen den Zeilen heraus: deine Frau steht mitten in der Pampa in Tschechien ohne postalische Anschrift und hat sich ausgesperrt. Richtig? Also, gelber Engel bringt da jetzt wohl wenig ... ... vielleicht die tschechischen, wie sind die so drauf?
August 16, 20177 j Und falls sie Deadlock aktiviert hat, wird es schwierig... Wie auch immer,drücke die Daumen,dass sie irgendwie und ohne große Probleme wieder an den Schlüssel kommt.
August 16, 20177 j Autor Doch doch, den Schlüssel kann ich ihr schon schicken. ADAC hilft nur indirekt, wir sind Mitglied, aber die würden eben die Tschechischen Kollegen schicken... wie die so drauf sind weiß weder ich noch sie... weiß nicht mal, ob die dort gelb sind, glaube aber schon... Deadlock weiß sie nicht wie's geht... könnte aber natürlich aus Versehen passiert sein
August 16, 20177 j Autor Vor ungefähr 6 Jahren war ich dabei mit meinem 9-3er. Ging so fix, dass ich so schnell gar nicht habe schauen können. Durch die Scheibe mit Spezialwerkzeug. Habe schon damals gefragt wie er das macht. Antwort war ein müdes Lächeln und schön, dass Ich ADAC-Mitglied bin. Hat nachher nie etwas gefehlt. Das grenzt ja schon an Illusionskünstler...
August 16, 20177 j Autor Hallo, Deadlock ist 2x auf "Zu" drücken. Gruß Thomas Ich weiß es, nur sie nicht, und das ist auch gut so... Der Zweitschlüssel ist unterwegs.
August 16, 20177 j Autor Habe gerade mal an einem anderen 9-5 ausprobiert. Wie vermutet ist sowohl der Türöffner als auch der ZV-Schalter ohne Funktion bei abgeschlossenem Fahrzeug. Interessiert mich also schon, wie der ADAC dann weiter vorgeht, wenn er mit Flacheisen oder sonstigem Werkzeug durch einen Spalt an der B-Säule im Innenraum angelangt ist... Türknopf irgendwie hochziehen mit einer Art Greifarm?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.