Mai 13, 20205 j Danke für den Link / Tipp bei Speedparts Ich habe mir jetzt mal die Speedparts Kette bestellt
Mai 14, 20205 j Als Info hierzu noch, ich habe mit Speedparts im Vorfeld gesprochen - die Kette wird „einfach“ getauscht, weitere Änderungen bzw Bauteile sind nicht nötig
Mai 14, 20205 j Nägel mit Köpfen gemacht. Ist die Kette plug and play zu verbauen? Oder muss noch Weiteres umgebaut werden?
Mai 14, 20205 j Als Info hierzu noch, ich habe mit Speedparts im Vorfeld gesprochen - die Kette wird „einfach“ getauscht, weitere Änderungen bzw Bauteile sind nicht nötig Ha...hätte ich mal noch ne Minute gewartet mit meiner Frage.
Mai 15, 20205 j Oder [mention=12497]Levardi[/mention] hat die gegenseitigen Bashing-Exzesse noch nicht registriert, weil er noch nicht so lange und so aktiv am Forum teilnimmt..?. Es war auch nicht meine Intention dies [mention=12497]Levardi[/mention] anzukreiden. Aber man sieht sehr gut wie schnell sich Halbwissen verbreitet wenn man es nur selbstbewusst genug unter die Leute bringt.
Mai 15, 20205 j Mein TX (automat) hat schon ein Kette wechsel gehabt; welcher Ausführung hat der Wagen jetzt? Teilnr. 12633451, 12633452. Glückerlicherweise hat der Vorbesitzer die Rechnung bezahlt... Du hast die 1ste verbesserte Ausführung bei Opel/GM ab 2012 eingesetzt (also nachdem SAAB nicht mehr gab) diese Ausführung ist jedoch seit 2 Jahren nicht mehr Lieferbar , ersetzt durch eine neue Kette, zu neu auf dem Mark es liegen bei Opel, GM noch keine Erfahrungen Anmerkung: von Speedparts angebotene Kette ist eigene Entwicklung , hat mit GM nicht zu tun
Mai 15, 20205 j diese Ausführung ist jedoch seit 2 Jahren nicht mehr Lieferbar Blöd nur, dass beide Nummern bei Schwedenteile verfügbar sind...
Mai 15, 20205 j Anmerkung: von Speedparts angebotene Kette ist eigene Entwicklung , hat mit GM nicht zu tun Das ist ja auch gut so
Mai 15, 20205 j ich würde jedem Besitzer von 2.8 V6 Motor empfehlen der Kühler zu wechseln Kühler kostet um die 480€ + Montage bring aber stabile niedrigere Kühlflüssigkeit Temperaturen insbesondere in warmen Sommer ich kaufe immer do88 hier Bilder [ATTACH=full]178090[/ATTACH] Gut das meine "neue" Kette langer aushelt.. Hier Bilder von meine Do88 Kühler und Ladeluftkühler https://photos.app.goo.gl/c1JpEp8Xnc8SXHvT6
Mai 30, 20205 j nach was ein völlig Serien 2.8 V6 Motor fähig ist , s. video müssen nur paar dinge an Peripherie geändert werden, all was auch Hirsch bei seine Stage 2 Fahrzeuge damals gemacht hat angezeigte werte sind respektabel, und nur von wenige, meist sehr Teure aktuelle Fahrzeuge zu erreichen ich wiederhole noch mal, der 2.8 V6 ist sehr sehr robust ab Werk gebaut und nur mit Absicht kaputt zu kriegen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.