August 17, 20186 j Moderator Für das neue Schaltsegment muss AFAIR an der Halterung noch etwas umgearbeitet (entfernt) werden - ist schon lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe, aber selbst noch nicht gemacht, deswegen müsste ich/du nochmal suchen, was genau da war...
August 17, 20186 j Autor Für das neue Schaltsegment muss AFAIR an der Halterung noch etwas umgearbeitet (entfernt) werden - ist schon lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe, aber selbst noch nicht gemacht, deswegen müsste ich/du nochmal suchen, was genau da war... Genau, da muss an der Halterung etwas abgeschnitten werden. Ich hab mich jetzt kurz vor der HU erst mal dagegen entschieden und die fehlenden Ersatzteile bestellt um das so zu reparieren und die Schaltung dann wieder neu einzustellen.
August 22, 20186 j Autor Heute hab ich den vom Vorbesitzer erwähnte "Getriebeschaden" für 15 € mit Neuteilen repariert. Die Schaltumlenkung hab ich ausgebaut, da kamen mir auch schon die Einzelteile entgegen... Alles gereinigt, neue Teile rein und wieder zusammengebaut. Die Schaltung neu eingestellt und jetzt gehen auch 5. Gang und Rückwärtsgang wieder wunderbar rein und das Spiel im Schalthebel ist auch verschwunden. Nach dem TÜV bekommt der Wagen noch neues Getriebeöl inkl. Spülung.
August 22, 20186 j Moderator Ja, die Teile sind zum Glück noch neu zu bekommen, und die Überholung macht sich deutlich bemerkbar, so dass ich den seinerzeit mal geplanten Umbau auf die neue Variante nie vorgenommen habe.
August 23, 20186 j Autor Ja, die Teile sind zum Glück noch neu zu bekommen, und die Überholung macht sich deutlich bemerkbar, so dass ich den seinerzeit mal geplanten Umbau auf die neue Variante nie vorgenommen habe. Der Wagen schaltet sich jetzt tatsächlich wieder sehr gut. Mit neuem Getriebeöl dann wahrscheinlich wie neu :-). Ich hab die neue Variante wie gesagt auch hier liegen, aber ich weigere mich immer noch, die Halterung abzuschneiden .
November 26, 20186 j Autor Kleines Update: Der Wagen kommt vom Karosseriebauer. Im Kofferraum das Loch und der Radlauf hinten rechts wurden geschweißt. Außerdem war meine Getriebereparatur leider doch nicht erfolgreich, der Rückwärtsgang springt direkt wieder raus. Ein Austauschgetriebe vom Sauger mit kürzerer Übersetzung liegt bereits zum Einbau bereit. Über Winter werden jetzt alle Fahrwerks-Buchsen sowie das Getriebe getauscht. Im gleichen Atemzug kommt dann auch das neue Fahrwerk rein (gelbe Konis mit H&R-Federn).
November 26, 20186 j ... (gelbe Konis mit H&R-Federn). Gelbe Konis für 902 (bzw- 9-3) , gibt es die aktuell noch irgendwo?
November 26, 20186 j Autor Gelbe Konis für 902 (bzw- 9-3) , gibt es die aktuell noch irgendwo? Leider nicht mehr. Bzw. die vorderen gibt es neu nicht mehr. Hatte bei Koni nachgefragt, die sind wegen zu geringer Nachfrage aus dem Programm genommen worden. Die hinteren sind ja baugleich mit dem 9-3 I und die gibt es auch noch zu kaufen. Ich hatte die vorderen gebraucht bekommen und von einem Koni-Vertragspartner aufarbeiten lassen.
Januar 3, 20196 j Autor Merke: Wenn man den Tempomaten zurückbaut bzw. ausbaut, nicht die Sicherung ziehen. Denn dann funktionieren die Blinker nicht mehr . Dank Haynes Stromlaufplan konnten wir das letzte Woche beheben .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.