Zum Inhalt springen

Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten

Empfohlene Antworten

Sag mal Aero, wie darf ich den Bild-Titel interpretieren? Schrott oder wie??

 

:sad:

 

Gruß,

 

Erik

  • Antworten 292
  • Ansichten 18,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Auf nen w12 draufgerutscht...

 

Ob Kernschrott oder nicht, ist noch nicht abzusehen. Wirtschaftlicher Totalschaden ist es auf jeden Fall.

 

Scheinwerfer und Blinker sind weit nach innen gedrückt, Glasbruch, funktionierten zum großen Amüsement der Rennleitung aber noch.

Kühler hat's nach hinten versetzt, dabei hat er ein paar Lamellen lassen müssen, den Ventilator hat er dabei auch gehimmelt. Ob der Kühler noch dicht ist, weiß ich nicht, hab die Haube noch nicht aufgekriegt, um reinzukucken...

Der rechte Kotlügel sieht aus wie ne Zieharmonika, berührt die Beifahrertür noch nicht, schleift aber beim Öffnen dran.

Haube ist schön geknickt und gefalten, steht ca 40 cm hoch.

Frontmaske/Schloßträger hat's natürlich auch gehimmelt.

 

Auto sprang problemlos an (Zitat Rennleitung: "unglaublich, die Kiste...") und ließ sich ohne Probleme noch 5km zum Verbindungshaus fahren, nur bei vollem Lenkeinschlag schliff der Kotflügel am rechten Vorderrad.

Kotflügel links hat wohl nichts abbekommen, auch Spaltmaß zur Fahrertür stimmt.

 

 

Wenn die Längsräger und die Federbeindome nix abgekriegt haben, wird er vielleicht (unwirtschaftlicherweise) zu retten sein...

Rennleitung,Verbindungshaus? Ist das ein Code?

 

(Und ich war der Meinung Du hättest das WanderdünenTaxi bereits wieder verkauft...??)

 

Auf alle Fälle: Glück gehabt!

  • Autor

Rennleitung = Grün-Weiß Motorsport... ;-)

 

Die Wanderdüne war auch so gut wie verkauft, nur hat der Vater des Mädels, an die der Diesel eigentlich gehen sollte, im letzten Moment ein Machtwort gesprochen.

Also bin ich das Taxi dann halt selber weitergefahren.

Weiterfahren!

Wie sah der A8 aus? 1. wars ein neuer mit dem neuen eklektizistischen (hohen) Auto-Unions-Grill?

2. Wie sieht er jetzt hinten aus. . ?

 

PS

Gesichtserker war übrigens lehnswörterfeindliches Preußensprech für Nase (weil das kommt vom franz. "nez").

  • Autor

ja, war der neue mit Auto-Unions-Grill (gar nicht unschick) und nem w12...

 

Kaufpreis deutlich sechsstellig...

 

optisch war am Audi recht wenig festzustellen, die Stoßstange verkratzt und saß etwas weiter hinten, Kofferraumdeckel ließ sich zwar öffnen, klemmte aber ein bißchen. Auspuff links war ziemlich weit reingedrückt.

 

 

 

bzgl Gesichtserker: war mir durchaus bekannt, jedoch war mir unklar, wie man in diesem thread plötzlich auf Riechorgane kommen sollte.

daher:

 

Aero: "tja... aber das mit dem "denglischwahn" scheint sich ja zum Glück langsam zu legen... "

MD: "ja, die gegenreaktion lässt nicht auf sich warten."

Aero: "Ich bin reaktionär!"

 

 

 

Tja, dann kanns ja kein wirtschaftlicher Totalschaden sein beim Audi.

Bist du dir schon sicher, den W123 zu entknautschen oder machst dus noch von der Schraubmöglichkeit abhängig? In München findet man ja schon keine Wohnung, wie soll man da an ne Garage kommen.

  • Autor

@nase: ah, ja! Gedächtnis, wo bist Du?

 

 

ob der noch zu entknautschen ist, mach ich a) von ner Schraubgelegenheit abhängig und b) davon, ob Längsträger und federbeindome was abbekommen haben... Wenn das Ding da schief ist, dann ist's aus.

  • Autor

so, ich geh dann mal los... vielleicht weiß ich heute Abend mehr.

Hab mir vom GeZiStuffz gerad' die Adresse von nem günstigen Karosseriebauer geben lassen. Wenn ich den verknautschten Dreck und die zerbröselten Teile selber abbaue, wird's vielleicht sogar bezahlbar.

Stubenkamerad durchstöbert morgen nen Schrottplatz auf der Suche nach Scheinwerfern, Grill und Blinker...

 

Also auf geht's!

Erst den E30 von nem Kumpel wieder geradebiegen, und dann die Rettung des Diesels vorantreiben!

Vorwärts!

 

Zur Attacke geht es Schlag auf Schlag,

Rum und Ehr' muß bringen uns der Sieg...

  • Autor

so, heute Photos gemacht (morgen oder übermorgen auch hier!), Auto mal genauer angekiekt.

 

Mit ein bißchen Glück rettbar...

 

Plan zur Zeit:

- Leuchten, Kühler etc rausrupfen

- Auto mit Spedition nach Berlin schicken

- Auto in Werkstatt von Kumpel von Kumpel von Kumpel blechmäßig retten lasssen

- Mit Zug oder Mietwagen nach Berlin brezeln, Kühler, Scheinwerfer Blinker, Stoßstange dranschrauben

- mitgeflicktem Auto zurückfahren.

 

Jetzt noch abwarten, was der Blechkünstler zum Ergebnis meines Blech-origamis sagt...

jessas, was kostet so ne Spedition?

Ist es nicht billiger, jemandem, der nen Hänger und alten Führerschein hat ein großzügiges Trinkgeld zu geben?

  • Autor

also, jemanden mit altem führerschein hätt ich - aber der hat keine AHK und keinen Hänger...

und wenn alleine nen Hänger kost schonmal 70 Euro fürn WE.

Na, bitte, das geht doch! Wieviel kostet denn die Spedition dagegen? das geht doch in die hunderte, oder?
  • Autor

das sind wohl um die 80 oder so pro Auto...

 

mit nem Abschlepper zahlste Dich natürlich dämlich!

  • Autor

aarghh....

 

Spedition will mindestens 300 Euro...

 

gefällt mir gar nicht.

 

 

 

Un dzu allem Überfluß ist mir auch noch so verdammt schlecht...

(ich hasse verdorbenes Bier)

ich hätte eher mehr geschätzt, für München-Berlin.

Ich hab ja jetzt ne AHK, nebenbei auch Lust, den Zusatz-FS zu machen (wobei das wohl wieder ewig dauert), aber max. Zuglast sind 1500 kg (bis 10 % Steigung).

  • Autor

danke!

 

hmmm.... Leergewicht vom Benz sind schon 1420kg - ich glaub, das wird knapp... :-(

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Jetzt sind sie da, die Bilder vom Origami-Benz...

050210_079.thumb.jpg.47ebfb53309e3dd386e773dc2c1c96f3.jpg

  • Autor
noch eines

050210_080.thumb.jpg.0f5791ac5203dd5e195ae5031f7a71a7.jpg

  • Autor
noch mehr

050210_081.thumb.jpg.7f8dbab3563a8f1cc7dfbb79791a999b.jpg

  • Autor
der Innenkotflügel hat was abbekomen, bei Kurvenfahrt schleift das Rad.

050210_095.thumb.jpg.ad538fa9e9dc942a16c94ef5119204d5.jpg

  • Autor
und nochen Gedicht

050210_096.thumb.jpg.f5cf83fd6eb53f7ea0fc7fa483f11741.jpg

wieviel wiegt eigentlich son Hänger? Kann ich mit 1500 kg Anhängelast (vielleicht kann man ja die Aufliegelast noch dazuzählen lassen) wenigstens einen 900 (1250 kg) aufladen?
  • Autor

also, die Stützlast darfst Du wohl von der Anhängelast abziehen, wie ich das verstanden habe.

Sin meist 50 oder 75 kg.

dann dar Dein Hänger 300kg wiegen... ich glaub nicht, daß das paßt...

Warum hat eigentlich die Stoßstange kaum was abbekommen? der A8 ist doch garnicht so hoch?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.