Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='scotty']Dachte, die laufende Nummer der Motornummer sollte identisch mit der laufenden Nummer der VIN sein.[/QUOTE]Das würde heißen, dass zwischendurch keine Motoren als Ersatzteil ausgeliefert werden. Außerdem würde ich davon ausgehen, dass der B308 sicher einen eigenen Nummernkreis hat (B204 & B234 scheinen lt. EPC einen gemeinsamen zu haben), nicht jedoch die ihn aufnehmenden Karossen.
  • Antworten 112
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Morgen So mot.nr ist nicht mehr zu sehen das was ich gefunden habe und das auf die Seite des Motor ist Saab 913759 und 4385 der rost hat sein arbeit getan so einer scheisse Andi
Ich würde zu 99,8% davon ausgehen, dass bei Dir die o.g. 'kleine' Kupplung, also vor der Umstellung, verbaut ist. Hatte auch mal einen mit VIN V1002xxx, bei dem dies, wie erwartet, ebenso war. Der Block davon steht sogar noch als Reservemotor in der Ecke.
Mach's Dir nicht zuuu kompliziert. Kauf die Kupplung noch in der anderen Größe beim selben Versender (mit Rücksprache) und retourniere die nicht benötigte innerhalb der Widerspruchsfrist. Ausserdem fehlt Dir noch der Nehmerzylinder und die Druckleitung......
  • Autor
den hier hab ich gekauft [url]http://www.ebay.de/itm/LuK-Kupplungssatz-622165300-SAAB-9000-Schr-gheck/262425578025?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2748.l2649[/url]
  • Autor
Druckleitung ist neu
da ist aber nur das Ausrücklager mit dabei. Geberzylinder kostet nochmal ähnlich.
  • Autor
der ist auch neu
Hmm, und warum wurde dann die Kupplung nicht gleich mit gemacht? Ist beim 9k ja doch eine nicht gaz so aufwandslose Aktion, wie beim 900er. Und warum jetzt LUK, und nicht, wie auch von mir weiter oben ganz bewußt verlinkt, Sachs? Denn Sachs war, wenn ich hier nicht gerade völlig schief liege, auch Erstausrüster.
  • Autor
Morgen Leute So Getriebe raus und Kupplung Durchmesser ist 215 mm so morgen werd eine neue gekauft und die Pedalen Halterung muss ich auch wechseln da mal Kaput war und der werd Jetz auch erneuert aber ist ein scheisse alle 5 schrauben weg und das will nicht richtig raus und spiel hat aber ich muss bestimmt noch was locker machen schon mal jemander das teil gewechselt? Andi
  • Autor
Hallo, da ich unentschlossen bin, wollte ich wissen, welche Kupplungsmarke ihr schon verbaut habt oder ihr empfehlen könnt und welches die Unterschiede sind. z.B. Sachs, LUK, oder NK wo sind die Unterschiede bei diesen Marken? Danke Andi
Funktionieren werden alle, irgendwie. Die letzte (eine Sachs) hat auch schon wieder knappe 100 tkm gelaufen...
[quote name='Andi40']Hallo, da ich unentschlossen bin, wollte ich wissen, welche Kupplungsmarke ihr schon verbaut habt oder ihr empfehlen könnt ...[/QUOTE]Siehe auch bereits #34: [QUOTE="René, post: 1246915, member: 1348"]Und warum jetzt LUK, und nicht, wie auch von mir weiter oben ganz bewußt verlinkt, Sachs? Denn Sachs war, wenn ich hier nicht gerade völlig schief liege, auch Erstausrüster.[/QUOTE]
Und NK definitiv nicht. Luk oder Sachs dürfte nicht der Unterschied sein Kommen die nicht beide von schaeffler oder verwechsle ich da was.? Bei dem Arbeitsaufwand spart man da an der falschen Stelle
@ saab900turbo, #39: Du verwechselst da in Zeile 3 wirkliche Wettbewerber, bzw. Du schmeißt alles in einen Topf ! Bei dem Marktgeschehen kein Wunder und verzeihlich! Sachs gehört inzwischen schon lange zu ZF (siehe deren sehr nützlichen webcat-Katolog [URL='http://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1']WebCat 3 [/URL]) und Schaefflers [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Schaeffler-Gruppe[/url] beherrschen nicht nur LUK, INA usw. sondern auch Conti mit allem, was dazu gehört ! Zum letzten Satz: Volle Zustimmung!

Bearbeitet von troll13

Hallo Saabfreunde, ich würde gerne mit einer Frage in diesem Thread anknüpfen: Wieviel Drehmoment hält die 215er Kupplung denn eigentlich aus? Ich plane meinen B234E aufzurüsten auf 234L und befürchte daß dies mit der kleinen Kupplung mehr Probleme als Nutzen bringt. Gibt es dazu Erfahrungswerte? Viele Grüße Jo
Bei mir rutschte die 215er bei ab ca. 2600 U/min (B204E mit ca. 210 PS)
Der 2,3 Liter hat meines wissens immer die große Kupplung drin. Upgrade von 170 PS auf 200 PS beim 2,3 Liter braucht keine andere Kupplung.
[quote name='sFan']Der 2,3 Liter hat meines wissens immer die große Kupplung drin.[/QUOTE]Nein, siehe auch #21: [QUOTE="René, post: 1246844, member: 1348"]Außerdem, um noch etwas genauer zu werden, bekamen B204I und B204E zur V028944 nur die bereits zuvor bei den 'großen' Motoren verbaute Druckplatte 87 36 761. Die Lamelle jedoch änderte sich auf die, schon zuvor von B234E und B308 verwendete, 8736 555, während die 'großen' Motoren weiterhin die 87 35 722 verwendeten.[/QUOTE]Heißt lt. EPC, die aufgeladenen 2,3er hatten zwar immer die große Druckplatte, aber je nach Leistung unterschiedliche Lamellen.
  • Autor
Hallo, ich danke euch für die Informationen, meine nächste Frage ist, drinnen war ja eine Kupplungsscheibe mit 215 mm. Ich weiß leider nicht ob das die originale Kupplung ist oder ob sie schon ausgetauscht wurde. Könnte ich anstatt 215mm eine 220mm einbauen oder soll ich bei 215 bleiben. Ich danke euch. Andi
Andi, das kommt, wie René schon weiter oben erwähnt hat, (auch) auf den Druckautomat (Druckplatte) an; der 240er Druckautomat kann sowohl die 220er als auch die 240er Lamelle (Kupplungsscheibe) aufnehmen. Ich habe auf die 240er umgerüstet (mitsamt Schwungscheibe) und bereue es nicht.
  • Autor
Hi Ok ich will aber keine andere Schwungscheibe und ob ich auch auf 220 gehen kann oder nicht ansonsten bleibt beim 215
Zumindest ich bezweifle, daß die 220er Kupplung auf die Schwungscheibe für die 215er passt - lasse mich jedoch gern eines besseren belehren!
  • Autor
Mal was anderes als ich die Pedaleinheit raus genommen habe habe ich auf einmal diese feder im Fussraum gesehen. Weiß jemand von euch wo die hin gehört?
  • Autor
Ich mach morgen ein bild davon ca 5 cm lang

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.