Veröffentlicht September 12, 20177 j Hallo zusammen, bei mir ist der Schlauch zum Bypass Ventil eingerissen u Check Engine leuchtete waehrend der Fahrt auf. Habe dann bei laufendem Motor nachgesehen, es zischt am Schlauch/Bypass ventil (s. Link+ Bild) und den defekten Schlauch (Ende des Schlauchs ist 2cm eingerissen) gefunden. Defektes Ende vom Schlauch abschneiden und Check Engine löschen durch Batterie abklemmen, Sicherung ziehen oder Tech II? Bringt Tech II etwas, außer dass ich den hinterlegten Fehler genannt bekomme? Link zum Bauteil: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/bypassventil-turbolader/1031105/ Viele Grüße Lars
September 12, 20177 j Ich sehe in deinem Bild zwar keinen Riss, aber wenn sich da so kürzen läst, dass das ganze dann nicht unter Spannung steht, sollte das reichen. Bringt Tech II etwas, außer dass ich den hinterlegten Fehler genannt bekomme? Nein, sonst nix. Batterie sollte reichen. Sicherung war ich zu blöd zu oder er bekam noch Strom über eine weitere. Batterie wirkte dann wie gewünscht. Radio-Code ist dann nötig wenn es kein 931 Originalradio ist sondern eins mit Code. Sicherung ziehen nur bei Zündung aus, sonst erwischt man mit Pech einen gespeicherten Airbagfehler wenn man die falsche Sicherung erwischt.
September 12, 20177 j Autor Riss (waren 2cm direkt am Ende des Schlauchs direkt am Bypass Ventil) durch Kürzen des Schlauchs bereits entfernt und nicht abgebildet. Schlauch ist weiterhin mit genügend Spiel. Batterie wird gleich abgeklemmt; Org931 Radio/CD. Danke. Lars
September 12, 20177 j Das Problem hatte ich auch, die Schläuche werden mit zunehmendem Alter porös und brechen dann bei der kleinsten Bewegung / Berührung. Ich hab den kompletten Unterdruckschlauch dann ersetzt ;-).
September 16, 20177 j Autor Kurzes Update: 200km ohne erneute Check Engine Meldung gefahren. Dürfte damit behoben sein.
November 16, 20177 j Ich hänge mich gerade mal dran... Welchen Innendurchmesser hat der Unterdruckschlauch und komme ich mit 1m hin? Ich meine es wäre ein 6er, bin mir aber nicht sicher. Danke :-)
November 16, 20177 j Moderator Nur für das Bypassventil? Da reicht 1 m in 4 mm - aber da lohnt ja der Versand gar nicht. Da würde ich schon ein bißchen großzügiger bestellen und auch andere Kandidaten gleich mit tauschen. Mit 3 m kommst du dann hin.
November 17, 20177 j Okay, danke... Ging mir nur um den Innendurchmesser... ... 4mm also... Super... 4mm am Bypass-Ventil, Drosselklappe etc. und 6mm am APC-Ventil. Ich werde demnächst an meinem blauen 900 II alle Schläuche ersetzen und dann dokumentieren ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.