Zum Inhalt springen

MY01-Aero Schaltung schwergängig bei seitlicher bewegung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

das ist mein erster Beitrag hier. Darum möchte ich mich zuerst kurz vorstellen.

Ich komme aus dem Süden von Bayern und bin seit 2 Wochen 9-5 Aero fahrer.

Das Auto habe ich für einen dreistelligen Betrag bekommen, mir war also klar das es hier und da noch was zu tun gibt. Insgesamt steht er aber schön da und bringt mich bis jetzt zuverlässig jeden Tag in die FH.

 

Was ich bis jetzt gemacht habe:

Unterdruckschlauch-Kur

Ölwechsel Motor/Getriebe

Neue Kerzen

Bremsen vorne neu(gabs gratis dazu)

Hebel für die Luftmischklappe der Heizung nachgefertigt

PCV Ventil erneuert

Alle defekten Lämpchen ersetzt

Scheinwerferwischermotoren repariert.

Kabelbaum Heckklappe erneuert

und weitere Kleinigkeiten...

 

Nun zu dem Problem um das es hier gehen soll:

Der Schalthebel lässt sich, wenn das Auto kalt ist einwandfrei von links nach rechts bewegen.

Alle gänge Schalten sauber und ohne Probleme. Aber nach ca. 10km fahrt wird der Schalthebel

schwergängig von links nach rechts und geht nicht mehr von alleine in die Neutrallage zurück. Die

Gänge lassen sich jedoch weiterhin einwandfrei einlegen, man muss den Schaltknüppel aber mehr "führen".

 

Getriebeöl habe ich bereits getauscht und Schaltung eingestellt. Ich vermute den Fehler an dem Gestänge über dem Getriebe. Ich habe gesehen ab MY04 gibt es da Reparatursätze die irgendwelche Buchsen ersetzten, gibt es sowas auf für mein Baujahr ?

oder was kann ich noch probieren ohne das Gestänge auszubauen ?

 

Ich freue mich auf euere Antworten

Gruß ixobert

  • Autor

Hallo danke für die Antwort.:smile:

Direkt zu meinem Problem habe ich noch nichts gefunden. Meistens gibt es Probleme mit dem Getriebe selbst aber nicht mit dem Gestänge wie bei mir.

Hast Du das Schaltgestänge so eingestellt, wie hier beschrieben?

http://www.saab-cars.de/threads/einstellen-der-schaltung.31984/

Ansonsten wirst Du wohl oder übel die Buchsen des Gestänges mittels eines Rep-satzes erneuern müssen. Siehe hierzu die Zusatzinfos im link click

  • Autor

Ja genau so hab ich es schon probiert.

Laut Skandix ist der rep. Satz erst für Baujahre ab 04, da gab es wohl mal veränderungen am Gestänge. Leider gibt es sowas wohl nicht für die älteren Modelle :hmpf:

....schau mal am Schaltgestänge ...

 

Suche "saab 9-5 75598752" Buchsen - vielleicht sind die nur durch.

 

Beispiel mit Skizze:

http://www.schwedenteile.de/buchse-schalthebelm-saab-9-5i-98-10-original-ersatzteil-oe-nr-7559875-p-65910.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=65910&gclid=EAIaIQobChMIl5KQl9Lj1gIVLDPTCh26Oga7EAYYASABEgLr3fD_BwE

 

Dann die Frage - wie viele Flugkilometer hat dein Aero ? - wann sind die Motorlager - die Buchsen Hilfsrahmen gemacht worden.

ggf liegt der Motor leicht schief ???

 

....und Willkommen hier & Guten weiteren Flug :top:

Bearbeitet von icesaab

  • Autor

Hallo

die Buchsen werde ich bei der nächsten Skandix Bestellung wohl mal mitbestellen, kann ja nicht schaden. Aber sieht für mich so aus als sind die eher bei der vor-/zurückbewegung

von Bedeutung

 

Laut Zähler bin ich bei 174.000km Motorlager an sich machen eigentlich einen ganz guten Eindruck, würde aber gerne mal die Drehmomentstütze mit Powerflexbuchsen ausprobieren.

Habe leider keinen Nachweis ob da jemals was gewechselt wurde.

Jedoch spüre ich teilweise im Stadtverkehr und beim anfahren einen leichten ruck im Lenkrad, könnten die Buchsen des Hilfsrahmen sein ?

Aba :hmmmm: die sind doch für die Bewegung in Längsrichtung, zumindest wenn es um Schwergängigkeit geht. Und eigentlich müsste das doch leichter werden wenn die ausgeschlagen sind :hmmmm2:. Mich irritiert dabei seine Aussage:

wird der Schalthebel schwergängig von links nach rechts und geht nicht mehr von alleine in die Neutrallage zurück.
  • Autor

Damit meinte ich das der Knüppel so schwergängig ist , das er nicht zurück in die Mittelposition federt.

 

Das mit dem fetten werden ich mal ausprobieren :top:

  • Autor

Ich denke der Fehler kann durchaus in diesem Gestänge liegen leider kommt man da sehr schwer dran und ich weis nicht genau, was und wie ich da etwas überpüfen kann.

 

Irgendwo hatte ich mal in einem englisch-sprachigem Forum was über die Buchsen von dem großen schwarzen Kunstoff-Teil gelesen. Das war aber bei einem 900 oder 9-3, die haben ähnliche Probleme gehabt wie ich.

Ich werde mal versuchen ob ich da ein bisschen Schmierung reinbringe.

.....Buchsen von dem großen schwarzen Kunstoff-Teil gelesen. Das war aber bei einem 900 oder 9-3, die haben ähnliche Probleme gehabt wie ich.

Ich werde mal versuchen ob ich da ein bisschen Schmierung reinbringe.

 

Ja - das ist im zweiten Link in #11 gut zu erkennen - Teil 4 - das sitzt über der Manschette 2 und diese über Teil 12. Dort kommt die Schaltstange durch die Spritzwand.

 

Darum war meine Frage, ob der Motor leicht schief hängt?? Denn somit wäre dort eine höhere Reibung und verlangt nach Behebung.

 

Dort einfach mal trennen und dann erkennst du, ob das Schaltgestänge bis dahin leichtgängig ist.

Vorher das Getriebe im 4. Gang durch das kleine Loch oben mit nem 4-6 Inbus sperren.

....wenn ja - Hmmmm - dann ist das Problem im Getriebe und dort vermutlich an der Schaltgabel.

Bearbeitet von icesaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.