Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallole,

ich hab einen saab 9000 aero MY94 (240 hp) - welche winterreifen soll ich auflegen - der händler bietet mir nokian oder toyo an, ein kenner spricht sich für dulop aus - ?????? - was sagt ihr dazu?

schönes sonniges wochenende wünscht

aeropappi

Hatte für zwei Winter jeweils Toyo Winterreifen (Snowporx 940) und nun seit letztem Jahr die Nokian WR.

Rein subjektiv finde ich die Nokian besser, bwz. überraschend gut für den recht günstigen Preis.

Problem bei den Toyos war: Der Verschleiß.

 

(9000 Aero, 1996)

 

Gruß

Jon

Mit Dunlop hatte ich die besten Ausflüge in die Botanik - nie wieder!

Gruß

Marcel

  • Autor

danke einstweilen für diese infos - bei diesen aussagen stehen also nokians chancen am besten - auf meinem alten golf bin ich continental gefahren - die waren außerordentlich gut, aber mein saab händler behauptet, conti und saab würden sich nicht vertragen

ich danke im voraus für weitere tipps

schönen sonntag an alle

aeropappi

Hallo, aus eigener Erfahrung: Lass die Finger von Yokohama

Ich pers. fahre Kumho M+S auf meinem Aero und bin super zufrieden.(195/65R15 HR)

 

Stephan

  • Autor

@aero270

kumho - nie gehört - ich werd mich mal darüber informieren - danke jedenfalls

mfg aeropappi

Kumho ist z.b. Erstausrüster in der Formel 3 (haben Yokohama abgelöst...grins)

Top Reifen vergleichbar mit Hankook, die sind ja ein bißchen bekannter..

 

Stephan

@maasel

 

Dunlop Winter- oder Sommerreifen?

Fahre seit zwei Jahren im Sommer die Dunlop SP9000 und das nicht gerade langsam aber bisher keine Flugbewegungen... :image011

 

Ob sich das was im Rennbereich gut ist auch im alltäglichen Gebrauch bewährt würde ich mal in Frage stellen. Siehe Reifen von Avon, sind bei Rennautos gut und gefragt, aber bei den Pkw's wohl nicht wirklich zu gebrauchen.

Hallo Hoffe nur das du dich nicht für Conti oder Goodyer

entscheidest . Am besten ist für Winter der Michelin Reifen auch wenn er am Teuersten ist .

 

 

MFSaabfahrerG

@ Jon: waren Sommerreifen - nicht nur auf Saabs gefahren, aber immer eklatante Schwächen bei Nässe.

Gruß

Marcel

Mit einer solchen Fragestellung hast Du am Ende mehr Antworten als Du brauchen kannst. Sicher sind persönliche Erfahrungen interessant, aber zu wenig für eine Entscheidung oder Empfehlung. Nach meiner Auffassung ist ein Vergleich der Reifen nur unter gleichen Testbedingungen brauchbar - bei der Abfrage einer persönlichen Erfahrung hast Du das nicht. Jedes Jahr gibt es Tests bei ADAC, Auto-Bild, Auto-Motor-Sport etc. Hier würde ich einen Test mit Deiner Reifengröße suchen und vergleichen - nur das macht wirklich Sinn. Weiterhin hat jeder Reifen Stärken und Schwächen, die in den Tests meist differenziert beschrieben werden. Überlege, welche Stärken der Reifen überwiegend haben muss (besser auf Eis, besser auf Schnee, etc. je nach klimatischen Verhältnissen) und wähle den geeignetsten.

 

Und wenn Du dann Reifen kaufen willst, dann würde ich zu http://www.reifen-direkt.de gehen, dort sind die Reifen nämlich erheblich billiger als bei Deinem Händler. Ich kaufe dort bereits seit Jahren und erfreue mich jedesmal an der nicht unerheblichen Ersparnis.

 

Ich habe meine Reifen nach diesem Vorgehen ausgesucht und habe mich dann im letzten Jahr für den Dunlop SP Winter Sport M3 als H-Reifen entschieden und nicht bereut. Ob es allerdings in diesem Jahr etwas besseres gibt, ich einen anderen nehmen würde, weiß ich nicht, bin in diesem Jahr über die Angebote nicht im Bild - brauche in diesem Jahr auch keine...

erheblich billiger als bei Deinem Händler

Ja ja...immer die großen unterstützen...

die Händler haben meißtens Mehr Erfahrung als so nen Call-Center Fuzzi,da lass ich mich doch lieber beraten und zahle nen Fünfer pro Pelle mehr...

Stephan

Habe mir heute 4 Winterpellen (Goodyear Ultra Grip 7) aufziehen lassen. Die in in der Größe (195/65 R15) im ADAC-Test am besten gevotet wurden. Bei Reifen-Com 315€ incl. neuen Ventilen, Altreifenentsorgung, montage und wuchten auf Alu´s. Für Einlagerung der Sommerräder incl. Reinigung nehmen die 36€ - ich denke das ist insges. ne faire Nr.

 

Zwar nicht F1 tauglich, aber ne 3/4Std. für den Boxenstopp ist i.o. und die Wuchtgewichte sind innen wies sich gehört...

 

Man sollte aber grundsätzlich auch mit Winterreifen und den elektr. Helferlein die Fahrweise den Witterungsverhältnissen anpassen und daran denken das sich Physik nicht überlisten/austricksen läßt.

 

Allzeit knitterfreie Fahrt

Dunlop Sommer: grausamer Verschleiss

Yokohama: Sommer super, Winter geht so.

 

Die neuen GoodYear UG7 sollen laut unterschiedlichen Tests dank einer neuen Technologie mit Abstand die besten zur Zeit erhältlichen sein!!!

 

Hankook und Kumho, die einzigen "Billigmarken", die man kaufen kann.

 

//TO

  • Autor

wow, danke für die tipps - ich bin mir schon im klaren, dass ich mich bei adac und anderen über die reifen informieren sollte, aber da die reifen nicht unbedingt auf allen autos gleich gute eigenschaften aufweisen, wollte ich über diesen weg nachfragen, wer mit einem 9000er aero welche erfahrungen mit welchen reifen gemacht hat und auf solche tipps lege ich mindestens so viel wert wie auf die tests vom adac

ich danke nochmals allen und werde mich sehr bald entscheiden - und meine testergebnisse spätestens ende dieses winters bekannt geben

bis bald

aeropappi

Ich interessiere mich gerade für die Maloya Cresta 220, sollen laut Stiftung Warentest gerade als 205er mit am besten sein, nur knapp hinter dem Testsieger von Conti, der aber fast das doppelte kostet und schlechteres Handling auf Nässe hat. Dabei ist Nässe für uns hier in Luxemburg ja fast das Hauptproblem... perfekte Eigenschaften auf Schnee nutzen hier nur bedingt was.

Scheinen aber in Luxemburg nicht mehr vertrieben zu werden... :sad

Ach, es hat sich noch nicht rumgesprochen, dass die Reifentests immer speziell präpparierte Reifen geliefert bekommen ?

 

/To

Sch... auf die Tests........... :xmas-smiley-002

Wonach richtet man sich dann? Markennamen? Preis? Ist doch viel größerer Quatsch. Persönliche Erfahrungen ist ja gut, aber da ist dann auch viel Subjektivität dabei, und ein Reifen einer Produktionsserie kann bescheidene Gummiqualität haben, der einer anderen hervorragene.

 

Fazit, irgendwas kaufen un hoffen, oder wie? :lol

  • Mitglied
Fazit' date=' irgendwas kaufen un hoffen, oder wie? :lol[/quote']

 

wir haben uns letztes jahr für einen no-name entschieden, der aber eine "versicherung" hat, dass der reifen ersetzt wird, wenn er kaputt geht (24monate??)

@ralftorsten

 

Die Maloya Reifen wollte ich letzen Winter auch kaufen. Es ist mir aber genau wie Dir ergangen, konnte innerhalb nützlicher Frist keine finden. (In Deutschland)

 

Habe mich dann eben für den Nokian entschieden...

Ja, auch in D-Land bisher kein Erfolg. Dafür ist mir mein Reifenhändler ein gutes Stück entgegengekommen, und meine Referenzinformationsquelle empfielt sowieso Dunlop, dann nehm' ich halt die jetzt... :lol

 

Ralf

  • Autor

ich blick bald nicht mehr durch

@ralftorsten

welche reifen hattest Du denn bisher? warst Du damit nicht zufrieden?

mfg und schönes wochenende

aeropappi

Ich hatte Michelin, auf Schnee super, aber bei Nässe bescheiden. Und das scheint typisch für Winterreifen zu sein. Deshalb suche ich nach einem Winterreifen, der besonders gut auf Nässe ist - dann lieber etwas schlechter auf Schnee und Eis. Tja, der Maloya war's vllt, aber ist nirgendwo zu finden. Luxi empfielt die Dunlop, die ich jetzt gekauft habe. Kommen nächste Woche auf's Auto, denn es muss demnächst mehrmals über die Alpen.

Hi!

 

Ich habe mir vor ein paar Wochen schonmal Wimterreifen für meinen 9k Aero gekauft, gabs günstig zu kaufen. Sind Maloya Cresta 220 in der größe 205/55R16 H. Habe sie noch nicht ans Auto geschraubt, aber in den nächsten 3-4 Wochen wirds dann vermulich so weit sein. Ich kann dann ja mal berichten, wie die sich fahren, bzw. ob es irgendetwas "auffälliges" zu berichten gibt...

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.