April 17, 20187 j Vor 500km waren die Zündkerzen noch gut... Die Zündkassette wird es nicht sein, ich tippe mittlerweile auf einen bröseligen Kabelbaum. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk Ja - das wäre wohl auch mal genau zu überprüfen, bei diesen vielen Ausfällen .....ebenso die Massekabel die dort an der Ansaugbrücke klemmen.
April 20, 20187 j Autor Update: Es deutet sich wohl ein Kabelbruch zwischen Steuergerät und DI an. Mein Schrauber zieht die Kandidaten neu und bewegt den Wagen mal ausgiebig. ...2b continued... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 20, 20187 j ...2b continued...Ja bitte, das interessiert mich. Ich habe an meinem 9-5 seinerzeit lange nach der Ursache für immer wieder auftretende P0134 (L-Sonde) und P1312 (Verbrennungssignal) gesucht. Erst nachdem ich den ganzen Kabelbaum und Stecker kontrolliert (Vermutung war eine defekte Krimpstelle kurz vor dem StG), jedoch keine Ursache gefunden und den Stecker mit Kontakt 61 wieder aufgesetzt hatte, blieben beide Fehler bis heute fast 3 Jahre) weg.
April 20, 20187 j Vor Tausch der DI auf jeden Fall auch ihre Verkabelung und Stecker bis hin zur Trionic kontrollieren - möglicherweise hat der Spannungsverlust ja außerhalb der DI seine Ursache. .....wo wir nun wieder am Anfang wären ... Viel Erfolg nun
April 20, 20187 j So viel Neues lassen sich die Kisten inzwischen ja wirklich nicht mehr einfallen... Falls dieser Ansatz doch nicht zum Ziel führen sollte (was ich dir natürlich wünschen würde), nur schon mal als eigene Erinnerungshilfe die nächste Frage zuDie DroKla ist noch keine 4 Jahre alt ... aber die alte DroKla war auch noch nicht kaputt, war mehr vorsorglich. Die hält hoffentlich noch 1 - 2 Jahre....Die war also nicht neu? Die ist auch noch nicht kontrolliert worden...?
April 20, 20187 j Autor So viel Neues lassen sich die Kisten inzwischen ja wirklich nicht mehr einfallen... Falls dieser Ansatz doch nicht zum Ziel führen sollte (was ich dir natürlich wünschen würde), nur schon mal als eigene Erinnerungshilfe die nächste Frage zuDie war also nicht neu? Die ist auch noch nicht kontrolliert worden...?Doch DroKla ist neu, d.h. 2014 ersetzt worden durch original Neuteil. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 20, 20187 j Autor Ja bitte, das interessiert mich. Ich habe an meinem 9-5 seinerzeit lange nach der Ursache für immer wieder auftretende P0134 (L-Sonde) und P1312 (Verbrennungssignal) gesucht. Erst nachdem ich den ganzen Kabelbaum und Stecker kontrolliert (Vermutung war eine defekte Krimpstelle kurz vor dem StG), jedoch keine Ursache gefunden und den Stecker mit Kontakt 61 wieder aufgesetzt hatte, blieben beide Fehler bis heute fast 3 Jahre) weg.Ich werde das hier zu Ende dokumentieren... ...nur werde ich den Wagen keine 3 Jahre mehr fahren. Eher so 3 Wochen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 20, 20187 j Autor Als ich letztes Jahr mal hergegangen bin und die Stecker auf Korrosion oder offensichtliche (für mich erkennbare) Beschädigung untersucht habe, war auch eine Weile Ruhe... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 20, 20187 j Autor Naja, schätze mal, dass du was richtiger gemacht hast... [emoji6] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 25, 20187 j Autor Update: Habe heute einen Anruf meines Schraubers bekommen. Fehler scheint behoben! Der Kabelbruch war zwischen STG Pin 38 und DI Pin 7 (nagelt mich nicht drauf fest, vll war es auch 37 und 8...). Während der Fehler vorher in immer kürzeren Abständen kam, ist er nun gar nicht mehr zu provozieren. Unter Last bei Gasbetrieb kommt die MKL mit P0301 und Fehlzündung auf Zylinder 3, aber das ist mir nicht neu. Auf Gas rufe ich eigentlich nie alle Pferdchen zum Galopp. Auf Benzin bleibt er unauffällig. Schade nur, dass meine Familie sich weigert nochmal in den Wagen einzusteigen... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 25, 20187 j Schade nur, dass meine Familie sich weigert nochmal in den Wagen einzusteigen... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk Ach was,laß erstmal Gras drüber wachsen.Wenn der jetzt ohne weitere ausfälle läuft steigen die auch wieder ein. Ich hoffe wirklich das jetzt der Fehler gefunden und behoben wurde.
April 26, 20187 j Und zeig mal der Familie, welche Autos auf dem Standstreifen der Autobahnen so rumstehen. Die Beobachtung könnte interessant sein. Wenn sie das nicht überzeugt, fahre zu einem Autohaus von Deutsch-Premium, zeig ihnen die überfüllten Parkplätze für die Reparaturannahme, dort seht fast nur aktuelle Ware und die kommen NICHT alle NUR zum KUNDENDIENST:rolleyes:
April 26, 20187 j ... Schade nur, dass meine Familie sich weigert nochmal in den Wagen einzusteigen... Mehr Platz für Dich. Fahren sie nun mir der Bahn ?
April 29, 20187 j Autor Wenn ich Platz hätte, würde ich mir in der Tat einen Alltagswagen zulegen und den 9-5 "perfektionieren". Also die kleinen Roststellen beseitigen, Automatikjalousie ersetzen und die hinteren Scheiben dezent(!) tönen lassen... Naja und das STG vom Aero würde eingetragen [emoji6] Mal schauen, wie es kommt. Vielleicht kriege ich ihn ja auch gar nicht verkauft, so dass er mir weiter Gesellschaft leisten muss?? Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
April 29, 20187 j Autor Mehr Platz für Dich. Fahren sie nun mir der Bahn ?Na klar! Als ich kurz einen MB SLC als Leihwagen hatte, schlug meine Tochter vor, wir könnten ja immer mit 2 Autos in den Urlaub fahren. Sie mit mir unter Muttern mit Gepäck und Hund...[emoji23][emoji23] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Juni 11, 20187 j Autor Nun da ich einen neuen Wagen habe, gilt es das Thema 9-5 abzuschließen. Letztens war ich nochmal mit dem Saab unterwegs um die Sommerreifen bei meiner Werkstatt abzuholen. Im Vergleich zum Volvo fiel mir dann doch recht deutlich auf, dass immer noch irgendwas nicht stimmt... Mal abgesehen vom Fahrwerk (Sägezahnbildung an den Sommerreifen) das ich noch "vor kurzem" hab einstellen lassen (mit Winterreifen), habe ich den Eindruck, dass der Zündzeitpunkt einen Hauch zu früh kommt. Außerdem öffnet der Wandler seehr früh, wenn ich auch nur leicht beschleunige. Auffällig bei 100-120km/h... Vielleicht wäre es das beste die originale Software wieder aufzuspielen. Wer mir da helfen kann, bitte melden. Das wäre wohl auch sinnig vor dem Hintergrund, dass ich den Wagen in nächster Zeit auch abgeben möchte... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Juni 14, 20187 j Autor Die Garantieabwicklung stellen die sich auch sehr kundenfreundlich vor. Ich soll die DI zurück schicken und die leiten sie an den Hersteller weiter. Wenn der dann sagt, ja DI ist kaputt, bekomme ich mein Geld wieder... ...kann ein paar Wochen dauern. Mit der neuen Zündkassette sind die Ruckler, die ich zuvor in bestimmten Lastbereichen im LPG-Betrieb provozieren konnte weg. Der LPG Installationsbetrieb hatte mir schon gesagt, dass es an der Zündung liegen soll. Das hatte ich erstmal für unwahrscheinlich gehalten, weil die Kassette ja neu war, aber anscheinend hatte er Recht... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk Ich habe mein Geld mittlerweile wieder, ging dann alles ganz reibungslos!
Juni 29, 20187 j So, ich übernehm das Thema dann mal ab hier. Als nächstes werde ich den Kabelbaum ausbauen und ggfs. ersetzen. Die Anbindung der Gasanlage nehme ich dann auch nochmal unter die Lupe. Wenn ich die Lösung habe werde ich die hier kund tun.
Juni 29, 20187 j Und auch schon die erste Frage, ich hoffe ihr könnt helfen - passt in das MY 2005 der Kabelbaum aus einem MY 2006? Das müsste schon eine Chrombrille sein, oder?
Juli 26, 20186 j Ich beantworte meine Frage dann mal selbst: nein, passt nicht. Der Übergabestecker zwischen Sicherungskasten und "Engine Dress" ist geändert worden. Gerade diesen Stecker habe ich auch in Verdacht als Ursache für das Problem hier - die Terminals sitzen an diesem Stecker nur ganz knapp aufeinander, etwa 2mm und das wohl ab Werk (möglicherweise deshalb auch die Änderung zum MY 2006?). Dazu kommt, das der Stecker wohl nicht richtig eingerastet war, trotz "Dichtmatte" zwischen den Steckern war Schmutz drin. Heute habe ich den MY03 Kabelbaum und einen neuen Bosch OT Geber verbaut sowie die Gasanlage neu mit EV1 Y-Verbindungen adaptiert. Falls nochmal ein Ausfall auftreten sollte kann ich dann flott die Originalstecker stecken und schauen, ob es möglicherweise an der Gasanlage liegt. Wenn's nochmal hängt werde ich hier weiter schreiben. Wenn nix mehr kommt, dann läuft's...;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.