Mai 10, 20187 j Autor So, da konnte sich der geschweißte Krümmer nun lange genug noch weiter verziehen, jetzt war plan schleifen angesagt - und schon ist er wieder drin - gemütliche Parkplatzaktion
Mai 27, 20187 j Autor Dieses hintere Verdeckteil mit dem Reißverschluss, worin sich die Heckscheibe befindet...gibt's das irgendwo in ansprechender Qualitaet ohne Scheibe zu kaufen?
Mai 27, 20187 j hat der Sattler mit dem gleichen Bezugsstoff wie beim Rest der Verdeckes komplett mit erneuert. Denke nicht, dass man das irgendwo einzeln als "Fertigteil" bekommt. Würde mich jedenfalls wundern.
Mai 29, 20187 j Ich habe vor einigen Jahren das hintere Verdeckteil erneuert und dazu dem Sattlerbetrieb/Verdeckmanufaktur das alte Teil abgeliefert, dieser hat dann meine alte Scheibe in das neue Verdeckteil eingeklebt. Leider kann ich den Betrieb nicht weiterempfehlen, da man sich nicht an Lieferzusagen gehalten hat und vor allem weil die Qualität nicht entsprechend war.
Juni 10, 20187 j Autor Danke [mention=4673]Heaty[/mention] Hab`jetzt auch endlich das dunkle Holz und ein gescheites Radio drin demnächst geht`s dem Leder an den Kragen
Juni 10, 20187 j Das Holz ist ja fast schwarz-sieht gut aus. Das Radio sieht aus wie meins:smile:. Blaupunkt München? Der Fahrersitz bedarf etwas intensiverer Zuwendung. Willst Du das selbst machen?
Juni 10, 20187 j Autor Jupp, so war das auch gedacht: wenn das Dach zu ist, ist es schwarz - bei geöffnetem Verdeck & Sonne siehst schön die Maserung. Blaupunkt Kiel RD104 - mit Micro SD Karte, auf MP3 umgerüstet, Bedienung erfolgt über 3 der 6 Senderspeichertasten. Ja, mache alles selber, naja ok....Spur lasse ich einstellen. Beifahrersessel sieht auch nicht besser aus, aber hab keine rote Lederausstattung gefunden :(
Juni 10, 20187 j chic sieht sie aus! Das dunkle Holz find ich auch sehr geil. Passt auch sehr gut zu den Sitzen, wie ich finde! Wolltest du ne rote Lederausstattung? Macht natürlich auch was her! Sieht man ja nicht so häufig.
Juni 10, 20187 j Autor Wenn mal die Sonne drauf scheint mache ich ein Foto. Haben uns bei der Anprobe dann gegen das helle Holz entschieden.
Juni 10, 20187 j Helles Holz bei hellem Leder finde ich auch immer etwas "schwierig". Wie gesagt: Dunkel ist ne sehr gute Idee und einfach mal was anderes als Wurzelholz. Ich könnte es mir bei meinem (Dover) eigentlich auch ganz gut vorstellen..
Juni 11, 20187 j Autor Helles Holz bei hellem Leder finde ich auch immer etwas "schwierig". Nö, das kann echt hübsch sein, muss die Tage echt mal Fotos machen. Dunkel ist ne sehr gute Idee und einfach mal was anderes als Wurzelholz. Ich könnte es mir bei meinem (Dover) eigentlich auch ganz gut vorstellen.. Davon hätte ich noch eine Platte rumliegen Rote Innenausstattung zu dem dunklen Holz wäre schon eine sehr sehr edle Kombi.... Taucht auch noch irgendwann auf ... Bearbeitet Juni 11, 20187 j von turbo_forever
Juni 22, 20187 j Ja, klar. Worin, außer ggf. im passenden Farbton, sollte dabei das Problem bestehen?
Juni 22, 20187 j Muss noch einmal nachschauen - war soweit ich mich erinnere alles von Standox. Die elastische Grundierung (für die Stosstangen) war neben des seidenmatten elastischen Klarlacks am teuersten.
Juni 22, 20187 j ... alles von Standox ...Genau, bei mir auch. Damit sind bei mir alle 3 900er diesbezüglich durchlackiert. Etwas 'tricky' ist dabei eher die Kombi aus Plastifizierer & Mattierer, welche dann wieder zu zu starkem Glanz führt. Ich verwende dabei inzwischen dann nur Plastifizierer, aber keinen Mattierer mehr. Sollte abr jeder für sich davon eher ein paar Musterstückchen lacken, ehe es an die echten Stücke geht. Man nehme also stinknormalen 2k-Füller & -Lack, und verwende dann passende Zusätze. Schaue einfach mal bei Standox selbst, z.B. hier: http://www.standox.com/at/de_DE/products/product-catalogue/Standox-Plasticiser.html
Juni 26, 20187 j Erst heute dazu gekommen das Zeug auszugraben und zu knipsen. Den Basislack (176) habe ich mir der Einfachheit halber in Dosen anmsichen lassen.
Juni 26, 20187 j Autor Vielen Dank Naechste Frage: wer hat eigene! Erfahrung mit Wankel-Fahrzeugen im Alltag? Taugt das was? Kann ich sowas selber schrauben? Saufen die wirklich soooo viel?
Juni 26, 20187 j Vielen Dank Naechste Frage: wer hat eigene! Erfahrung mit Wankel-Fahrzeugen im Alltag? Taugt das was? Kann ich sowas selber schrauben? Saufen die wirklich soooo viel? Keine. Aber vielleicht ist das ein aufschlussreicher Bericht. https://mobile.tvnow.de/ntv/ps-reportage/die-geschichte-des-wankelmotors/player?return=/ntv
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.