Februar 18, 20187 j Wir brauchen mal Messwerte bei geloggter Fahrt, dann kann man sagen was da nicht regelt ... vorher ist das Stochern im Nebel... Ansaugbereich mal abgedrückt ?
Februar 27, 20187 j Autor des rätsels Lösung: Der kabelbaum war an irgend einer stelle Falsch angeschlossen. Nun hat er seine Leistung und die Fehlermeldungen sind auch alle weg. Bleibt auf meiner liste nur noch das Quietschen, bei welcher die Vermutung auf Ausrücklager lag. Laut SFH ist es Nicht das lager, genauer lokalisiert wird das heute.
Februar 27, 20187 j Autor Großartig... Viel Spaß mit dem "Fastneuwagen". erstmal muss das laute quietschen noch identifiziert werden.... aber stand gestern soll ich ihn morgen zurück bekommen :)
Februar 27, 20187 j Autor Joa nix war's mit Morgen. Mechaniker krank, wird wohl nächste Woche Mittwoch werden.... Werde wohl nen Clio als Mietwagen bekommen oder sowas...
Februar 27, 20187 j Joa nix war's mit Morgen. Mechaniker krank, wird wohl nächste Woche Mittwoch werden.... Werde wohl nen Clio als Mietwagen bekommen oder sowas... Und was ist damit: 9000CS, 9-5 I, 9-3II Mehr braucht man nicht :)
Februar 28, 20187 j Autor Und was ist damit: 9000CS, 9-5 I, 9-3II Mehr braucht man nicht :) Das ist die "Ahnentafel". Alle drei sind bei Freunden und erfreuen sich an der kühlen Luft. Als werkstattersatzwagen habe ich einen Fiat Tipo bekommen... Zufälle sind das... XD
April 22, 20187 j Autor Joa ein update. Fahrzeug steht noch immer in der werkstatt. Nachdem der mechaniker wochenlang Krank war, habe ich den 9-3 in eine Alternativwerkstatt gebracht, welche ebenfalls 4 wochen mit aussagen wie "mitarbeiter krank, nächste woche gehts los, Versprochen!" Oder "da kam noch ein wichtiger kunde mit motorschaden rein" geglänzt hat. Der 9-3 steht jetzt wieder in Werkstatt 1, wo man mir versichert hat, man versuche es innerhalb von 2 wochen zu reparieren. Ich bin gespannt, ob der termin diesmal eingehalten werden kann, oder ob ich meine winterreifen im jahr 2017 schonmal für 2018 aufgezogen habe... Aktuell bin ich mit meiner Chrombrille unterwegs. Der 1.9 TiD ist zwar sicher sparsam und vernünftig, aber im Schwarzwald oder auf ausfahrten sind wir weit von Fahrspass entfernt....
April 22, 20187 j Oh man, das ist echt bitter. Ich hoffe du hast jetzt mehr Glück und bekommst den Wagen bald zurück.
Juli 14, 20187 j Autor Update! Ich habe ich seit gestern wieder! Die Werkstatt hat dafür sogar nur 4 monate und 21 Tage gebraucht. Die Werkstatt hat offensichtlich "Kleckern statt Klotzen" in der Firmenphilosophie ganz oben stehen. Das ekelhafte Quietschen, was laut werkstatt definitv nicht aus dem Getriebe kam war: Die Druckplatte! Es war schlicht der falsche Kupplungssatz. Dies ist nur deshalb nicht aufgefallen, weil die richtige Druckplatte in der Höhe ganze 4mm kleiner ist. Die druckplatte hat so ganz leicht mit der verschraubung an der getriebeglocke geschliffen, was das quietschen verursacht hat. Das quietschen war übrigens nur lauter als das quietschen vom ausrücklager. Gemacht wurden dann noch ganz andere sachen, die ich lieber nicht ausführlich aufführe. Gerne aber per PN. Interessanterweise habe ich das auto mit neuen Defekten zurückbekommen. Das rötliche xenonlicht lasse ich mal unter den tisch fallen... Dass allerdings die wischwasserpumpe schweigt finde ich uncool. Des weiteren haben sie mir mitgeteilt, dass der tempomat nicht funktioniert. Damit was zu tun haben sie natürlich nicht. Allerdings funktioniert der tempomat dennoch. Gelöhnt habe ich nun nach 4 monaten einen mittleren 4stelligen betrag, welcher meiner ansicht nach überzogen ist. Das bedarf einer weiteren klärung. Nochmal werde ich das aber wohl nicht machen. Wenn man die preise für die ersatzteile dazurechnet und den neuen motor drauf packt, kann man sich vorstellen wie kostspielig die aktion war...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.