Zum Inhalt springen

Ausgleichskette-sein oder nichtsein?

Empfohlene Antworten

nur zur Hälfte, er fährt ganz aus.

Ich habe den Öldruck zwar nie gemessen, aber nach inzwischen 20Tkm hätte ich da schon Probleme erwartet, wenn es mit dem Öldruck welche gäbe. Da habe ich mich wie gesagt auf jemanden verlassen, dessen Erfahrungen ich da voll und ganz vertraue.

Was den Kettenspanner angeht: der wird nicht durch Öldruck, sondern durch Federkraft betätigt. Läuft der Motor und liegt Öldruck an, wirkt dieser im Spanner der Federkraft entgegen und reduziert diese, so dass die Spannschiene nicht mit voller Kraft gegen die Kette gepresst wird, sondern diese nur lose führt - das soll Verschleiß und Laufgeräusch verringern. Da kann also der Öldruck theoretisch nur verloren gehen, wenn der Stempel aus dem Spanner verloren ginge - das ist aber, auch wenn er ganz ausgefahren ist, nicht der Fall.

  • Autor
noch kurze technische Frage - ist es richtig, daß die Kurbelwellenlager nur mit 20 nm und 70 grad angezogen werden?? bei mir waren sie mit gefühlt 200 angezogen??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.