Veröffentlicht Dezember 18, 20177 j Hallo zusammen ! Mein 900er (1 Vergaser, MY 1985) besitzt ein merkwürdiges Bauteil, dessen Funktion mir nicht klar ist. Was ist das ? [s. Foto, Pfeil]. Und warum ist um den Schlauch so eine Spirale ? Mein 99er (1 Vergaser, MY 1983] "braucht" das nicht ...
Dezember 18, 20177 j Am nicht "gepfeilten" Ende des federumwickelten Rohres (übrigens zwecks fernhalten von Kabel etc weil Rohr wird heiß). Da ist ein Kanal durch den Kopf zum Auslaß des iirc 2. Zylinders.
Dezember 18, 20177 j Autor [mention=8945]Cinebird[/mention] : Danke für die Entschlüsselung des Kürzels !
Dezember 19, 20177 j Nebenbei bemerkt: Die Unterdruckschläuche sehen etwas "historisch" aus. Oder täuscht das Foto? Bearbeitet Dezember 19, 20177 j von klaus
Dezember 19, 20177 j Autor Nebenbei bemerkt: Dir Unterdruckschläuche sehen etwas "historisch" aus. Oder täuscht das Foto? Och, soooo schlimm ist das nicht ... Also, irgendwie gefällt mir das mit der Abgasrückführung nicht und am liebsten würde ich sie rausschmeißen ... Hat jemand "zufällig" ein Foto eines Zylinderkopfes (Brennraumseite), wo die Abgasentnahme-Bohrung (2. Zylinder) zu sehen ist ?
Dezember 19, 20177 j AGR Ich kenne die Stilllegung von ARGs nur von den ersten Euro1 Dieseln ohne Kat. Vorteil dort: Wieder höhere Verbrennungstemperatur, da mehr Frischluft (Sauerstoff), etwas mehr Leistung, niedrigerer CO2 Ausstoß und Spritersparnis mehr als 10% Nachteil: Höhere Stickoxyde (immer diese Stickoxydeasdf) Die Welt könnte so schön sein. Ob das jetzt von Diesel auf Benziner übertragbar ist, weiß ich nicht, denn der Diesel arbeitet ja mit Luftüberschuss.
Dezember 19, 20177 j Autor D.h. Du hast sie nicht erneuert...richtig? Nein, ich habe sie (noch) nicht erneuert. Ist bald dran ...
Dezember 19, 20177 j Ich durfte schon mehrmals den Ansaugtrakt moderner Dieselmotoren von innen sehen. Die sind meistens ziemlich zugerußt und die AGR-Ventile machen deswegen häufig Probleme. Ich persönlich würde die rausschmeißen.
Dezember 19, 20177 j Ein 8V Vergaser ist aber kein Diesel... Ich habe mit den Dingern noch nie Probleme gehabt. Habe auch mal so ein Ventil nach 300tkm ausgebaut, war recht sauber und hat noch einwandfrei funktioniert. Mit AGR ist der Motor gefühlt schneller warm und ich bilde mir sogar ein dass die Kiste wirklich weniger stinkt. Bei meinem 8Vi mit AGR war der Verbrauch auch etwas geringer als bei meinem 8Vi ohne AGR - aber da könnten auch andere Sachen Einfluss gehabt haben.
Dezember 21, 20177 j Autor Eine neugiere Frage habe ich noch: wenn es eine (membrangesteuerte) Verbindung des Brennraums des 2. Zylinders zum Ansaugtrakt gibt, geht denn da nicht gehörig Kompression "flöten" ?
Dezember 21, 20177 j Die Leitung geht nicht in den Brennraum, sondern in den Abgastrakt (hinter dem Ventil).
Dezember 21, 20177 j Eine neugiere Frage habe ich noch: wenn es eine (membrangesteuerte) Verbindung des Brennraums des 2. Zylinders zum Ansaugtrakt gibt, geht denn da nicht gehörig Kompression "flöten" ? Interessante Idee.
Dezember 21, 20177 j Autor Ja, ich gebe zu, die Frage war ein bißchen dümmlich ... Eine direkte Gasführung vom Brennraum in den Ansaugtrakt ist natürlich völliger Blödsinn !
Dezember 21, 20177 j ... Eine direkte Gasführung vom Brennraum in den Ansaugtrakt ist natürlich völliger Blödsinn ! Liesse sich aber als eine Art von Press"luft"anschluss nutzen:cool:
Dezember 21, 20177 j Dass noch niemand ein System auf den Markt gebracht hat, mit dem man Reifen über den Brennraumdruck notbefüllen kann. P.S: bevor ein Shitstorm vor dem Fest losgeht. So ernst war das nicht gemeint. Ich hoffe, das wurde erkannt. Bearbeitet Dezember 21, 20177 j von RainerW
Dezember 21, 20177 j Dass noch niemand ein System auf den Markt gebracht hat, mit dem man Reifen über den Brennraumdruck notbefüllen kann. Brennraumdruck nicht, aber mittels Vakuumpumpe aus dem Ansaugtrakt... (und der ein oder anderen weitern Modifikation...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.