Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
96 Bj. 74 verlangt nach Entscheidung: verrotten lassen oder H- Knnzeichenfähig machen (lassen)?? Technik ist gut bzw. inden Griff zu bekommen, Karosserie hat Rostschäden: Unterboden und Radläufe vorn vielfach geschweisst, Rost an Kanten von Heckklappe, Kotflügeln und im Kofferraumbereich, aber keine Durchrostungen dort, Ein Kotflügel v.r. sowie die Stoßstange v.müssen getauscht werden. Mal so ganz grob: Finde ich in D jemanden, der für ca. 1000,- die Karosserie fertig macht?( Reparieren, konservieren, Lackieren) Keine Perfektionsansprüche, aber bitte nicht, daß der Rost gleich wieder kommt...
...Finde ich in D jemanden' date=' der für ca. 1000,- die Karosserie fertig macht?( Reparieren, konservieren, Lackieren) Keine Perfektionsansprüche, aber bitte nicht, daß der Rost gleich wieder kommt...[/quote']

 

Hallo Felix,

 

ich denke, da wirst Du lange suchen müssen.

 

Und falls Du doch fündig werden solltest, kann die Arbeit eigentlich nicht von hoher Qualität sein.

 

Entweder würde ich an Deiner Stelle noch sparen und mehr investieren oder die ganze Sache vergessen.

 

Sorry, aber wenn man investiert, sollten die Gelder langfristig venünftig angelegt sein, für "Huddel" ist jeder € zu schade.

 

Gruß Olly

Ja, ich schließe mich Olly da voll und ganz an!

 

Gruß,

Erik

und wie siehts mit nem ausflug nach polen aus? vielleicht hilft dir das ost-west lohngefälle aus der patsche. hier im forum gibts doch leute, die schon erfahrungen mit reparaturen im eu-ausland gemacht haben.

Hallo

 

 

Da in Berlin, habe ich selbst mal wg. eines MGs mit dem Gedanken gespielt, die Schweiss- und Lackierarbeiten in Polen machen zu lassen (bislang hatte ich einfach keine Zeit für wasauchimmer).

 

Folgende Links hatte ich mir aus anderen Foren rausgesucht:

http://www.auto-czarnecki.de/

http://www.neulackpolen.de/

Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber die Kommentare (ich kann mich leider nicht an das Forum erinnern) waren keinesfalls negativ. Angebote machen sie scheinbar ab Fotodoku und das Fahrzeug wird u.U. auch abgeholt.

 

Einen 96er wegschmeissen zu müssen ist unschön. - Schliesslich zählen ja nicht nur die rein wirtschaftlichen Aspekte...

 

Gruss. Michiel.

Also ich hab zwar auch keine erfahrung mit arbeit in polen aber mit der arbeit die du machen lassen willst. für 1000€ no way. ich hab das bei meinem verflossenem mal gemacht.....allein die karosse so zu machen dass das nich sofort rostet und so ksotst in deutschland denk ich mal gute 600€.

und die letzten 400 gehn bei nem auto ja allein für das lack material druff (also grundierung, füller, spachtel, lackund und und.) ....von der arbeit die ein rundum angerosteter saab (meiner war einer davon damals) braucht um die dellen weg zu spachteln......TAGE!!!! Also wenn du den schön haben wilst tu da mal 3000 Euros für raus dann hält das auch. Ich hab an eigenkosten mit halle ca. 2500 investiert (ok da warn auch noch bremschläuche und so weiter drinne)... aber die arbeit die richtig kostet hat nen halbes jahr vier nächte pro woche gekostet! Also Investiere lieber oder lass es sein!

  • Autor
Danke für die klare Aussage: 1000,- ist zu wenig. Ich werde als nächstes mal einen Karosseriebetrieb in der Nähe aufsuchen und zum genauen Umfang der Arbeiten befragen, meinen Ausgangsbetrag verdoppeln und mich dann wohl trotzdem für eine osteuropäische Ausführung interessieren müssen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.