Veröffentlicht 2. November 200519 j Auch ich habe endlich die Möglichkeit gefunden, ein paar digitale Fotos von meinem 9.5 Aero zu machen, um das Auto hier vorzustellen.
2. November 200519 j Sehr schön. Ist das schon die Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit?? Meine Augen sind nicht gut genug um zu erkennen ob die Tasten am Lenkrad vorhanden sind. :00000284
2. November 200519 j Moin Moin und Willkommen... das nenn ich doch mal gediegen zuladen :lol viele grüße aus hamburg
3. November 200519 j Sieht für ein Montagsauto doch noch ganz gut aus, selbst die Anbauteile wie Räder etc. sind, soweit ersichtlich, noch alle vorhanden. Viel Spass damit die nächsten 100tkm.
3. November 200519 j Hallo! Ein schönes Auto hast du da,herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Gerät. Gruß,Thomas
3. November 200519 j Schön. Ach, solang Türen nicht abfallen und der Motor nicht rausfällt, kann man doch nun wirklich nicht von Montagsauto sprechen. :lol
3. November 200519 j Autor Vielen Dank für die Blumen. Es wird ja auch alles an ihm gemacht, was notwendig ist, damit er läuft und läuft und weiterläuft. Ich meine, mein Großvater sagte immer: "Knarrende Räder halten lange".
3. November 200519 j Schönes Gerät! Den muß man doch einfach liebhaben. Grins! Die 17-Zöller der AERO´s Mj. 2002/2003 sind einfach die Schönsten... Stefan
3. November 200519 j Ja, die Felgen haben was, sind zwar nicht mein Fall, weil zu viele Speichen, aber diese Turbinen-Optik passt zum Vollturbo... :lol
29. Oktober 200618 j Autor so dass schwarze Gerät ist ja nun schon eine Weile weg und vorgestern trafen mal drei Dinge aufeinander, die bei mir eine echte Seltenheit sind. Das neue Auto war sauber, es schien die Sonne und ich hatte ein halbwegs brauchbares Fotohandy dabei. Dies ist also der nun schon 6 Monate alte "Neue". Ich sags gleich dazu, da bin icke wie der alte Berliner Ehemann hinsichtlich der Kochkünste seiner Ehefrau: "Wenn icke nischt sach is jut". Probleme waren fast keine, außer dass das Dingsdatainment - kann mir diese schwachsinnigen Vekaufsbezeichnungen nicht merken - gelegentlich spinnt und einzelne Funktionen bis zum nächsten Neustart nicht gehen, aber da das Auto bei mir mehr ein Freizeitwagen geworden ist, was soll's. Das andere Problem war das Magerrucken, was aber mit einem Update der Software unproblematisch behoben wurde. Ich würde ich dem Auto als Schulnote eine glatte 2 geben. Nervig ist natürlich auch hier das eine oder andere Saab-Detail, wie zB die nichtbeleuchtete Spiegelverstellung oder die fehlende Kofferraum-Entriegelung vom Innenraum, aber das kennt man ja allmählich.
29. Oktober 200618 j Made in Austria! Ich kann dich trösten, auch beim 900er war die Spiegelverstellung nicht beleuchtet! ;-) Viel Spaß mit diesem Schönen Spaßmobil!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.