Veröffentlicht April 4, 20187 j Hallo ich habe mein Fensterheber Motor ausgebaut und vom Getriebe getrennt. Dies möchte ich weiter zerlegen um zu fetten... wie gehe ich vor? Gruss
April 4, 20187 j Falls sich die Ritzelachse seitlich bewegen lässt, kannst Du Dir die Arbeit sparen. Falls nicht, ist das Vorgehen reucht einfach: auseinandernehmen, reinigen und wieder mit Fett zusammensetzen. Das Gehäuse entweder verkleben oder verschrauben.
April 4, 20187 j Autor Hallo Klaus, Spiel ist nicht vorhanden... wie zieh ich das Ritzel ab oder innen die Scheibe mit Schraubendreher abheben??? Ich möchte nix zerstören ...
April 4, 20187 j Dann genügt es völlig das Getriebe mit Waschbenzin auszuwaschen und mit frischem Fett zu versehen.
April 5, 20187 j Die gezeigte Dichtung wiederverwenden oder Neue schneiden? Empfehlung welches Fett? Muss da auch bei. Habe noch 'nem Pott "Stauffer-Fett" rumstehen...
April 5, 20187 j Hallo Klaus, Spiel ist nicht vorhanden... wie zieh ich das Ritzel ab oder innen die Scheibe mit Schraubendreher abheben??? Ich möchte nix zerstören ... ...wir haben das Ritzel bisher nie abgezogen. Mit viel Geduld und - wie klaus schon schrieb - mit Waschbenzin das Getriebe "spülen". Bei uns hat es sich bewährt, dabei das Getriebe immer wieder mit einem Netzteil zu bestromen - gerne mit Richtungswechsel - bis die "Spülflüssigkeit" sauber wieder das Getriebe verlässt. Anschließend eine kleine Spritze mit z. B. Lithium-Fett befüllen und Getriebe - wieder drehend - mit dem Fett befüllen...
April 5, 20187 j Autor Eingebaut und läuft.... beim testen am besten mit laufendem Motor, da irgendwann die Autobatterie schlapp wurde, danke
April 5, 20187 j Noch kurz eine Anmerkung dazu. Das Ritzel kann man nicht einfach von der Welle abziehen. Die Welle ist an dieser Stelle gestaucht. Möchte man das Ritzel zerstörungsfrei demontieren, muss man die Welle abdrehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.