Veröffentlicht April 10, 20187 j Moin, hier in der Mittelkonsole baumelt ein Stecker herum. Laut Fahrzeugpapiere ist eine "Vorbereitung für Telefonanlage" verbaut. Wozu dient dieser Anschluss? Welche Kabel sind zum Anschluss des Verstärkers noch zu verlegen. DIN 8 polig ist klar. Aber weitere freie Stecker sind hier auch nicht zu finden. Vielen Dank
Mai 8, 20196 j Die Frage war bis eben bei mir auch noch offen. Ich mutmaßte, ob ich hier evtl. den CAN-Bus finden werde. Nun, dann ist es eben der NSA-BUS.
Mai 8, 20196 j DIN 8 polig ist klar. Aber weitere freie Stecker sind hier auch nicht zu finden.Power und Lautsprecher. Siehe auch https://img.tradera.net/images/857/273063857_dbd75da7-7906-4b9a-a43c-781ab2c48f8b.jpg oder https://www.rendcarparts.com/saab/parts/4712626-93167062/RD4712626
Mai 8, 20196 j Die AS3 ist bei mir installiert und angeschlossen. Das von Baltikumer gezeigte Kabel hängt zusätzlich hinter der Klimabedienung.
Mai 8, 20196 j Hm, nur Telefonvorbereitung müsste eigentlich 18-polig sein und auch eine andere Steckerart. Naja, wird sich ja hoffentlich noch jemand melden, der das Teil besser kennt.
Mai 9, 20196 j Ich hatte in meinen 902 nicht mit einer Telephonvorbereitung gerechnet. Daher mutmaßte ich eher eine CAN-BUS-Schnittstelle. Da beim 931 der gleiche Stecker hängt, bin ich auch hier nicht auf die Idee mit dem Telephon gekommen. Bei nächster Gelegenheit schaue ich mir das noch mal genauer an.
Mai 9, 20196 j Ach Mist, da hat mich der CAN-Bus in #3 zum 931 geschickt :-( Den hat der 902 ja nicht. Ja, beim 902 ist der 6-polige Stecker die Telefonvorbereitung, davon 5 belegt. Und Pin 5, Grau, ist die Mute-Leitung zum Radio. Sprich die ist komplett separat, nur das Radio kann sie stumm schalten.
Mai 9, 20196 j Interessant! Wo sich mir eine Frage stellt: kann man am 902 die Radiosteuerung am Lenkrad nachrüsten? Ich denke technisch ist das möglich, aber nur mit tecnisch übertriebenem Aufwand.
Mai 9, 20196 j Was ist übertrieben? Das Radio ist meine ich dafür nicht vorgesehen. Also Mikrocontroller nehmen (Atmel, Arduino & Co), Tasten auswerten (sind ja nur ein paar Spannungspegel), Hupe durchreichen und dann mit vielen Ausgängen die einzelnen Tasten des Radios bespaßen. Am kompliziertesten dürfte das Encoderrad für die Lautstärke werden. Ne, dann liebe in aktuelle Adroid-Radio und dass dann mit Lenkradtasten. Wobei auch die Frage ist, wo du die her bekommst. Gab es am 902 ja nie.
Mai 9, 20196 j Ich dacht mir schon, daß die Sache komplex wird. Der 902 hat ja auch ein anderes CAN-BUS-Protokoll als der 931. Wenn ich mih richtig erinnere, kann man aus diesem Grund das Ragio des 931 im 902 nicht verbauen. Ich habe an meinem 98er 902 ein 4-Speichen-Lenkrad schon drin gehabt, habe das aus dem Brabus-9-5 nachgerüstet und die Blende statt der Radio-Tasten übernommen. Daher frage ich mich halt immer wieder, ob so was geht... Bei meinem 96er 902 habe ich die große Lenksäule des 931 verbaut, um das schöne 4-Speichen-Holzlenkrad drin haben zu können. Da fehlt zum Glück halt auch nur die Funktion der Tasten.
Mai 9, 20196 j Ich dacht mir schon, daß die Sache komplex wird. Der 902 hat ja auch ein anderes CAN-BUS-Protokoll als der 931. Wenn ich mih richtig erinnere, kann man aus diesem Grund das Ragio des 931 im 902 nicht verbauen. Ich habe an meinem 98er 902 ein 4-Speichen-Lenkrad schon drin gehabt, habe das aus dem Brabus-9-5 nachgerüstet und die Blende statt der Radio-Tasten übernommen. Daher frage ich mich halt immer wieder, ob so was geht... Bei meinem 96er 902 habe ich die große Lenksäule des 931 verbaut, um das schöne 4-Speichen-Holzlenkrad drin haben zu können. Da fehlt zum Glück halt auch nur die Funktion der Tasten. Mit einem Nachrüstradio müsste das funktionieren. Die Lenkradfernbedienungsadapter für die Nachrüstradios brauchen nur den Abgriff des Hupenkabels unter der Lenksäulenverkleidung
Mai 9, 20196 j Ich würde gern im 902 beim Originalradio bleiben. Für meinen Viggen möchte ich heuer noch dieses umsetzen: https://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?s=9bc4ff45fadde81d9e3ba94605f412fc&p=1021020&postcount=7
Mai 9, 20196 j Der Stecker sieht laut meinem WIS für den 902 nach Stecker H6-2 aus. Bearbeitet Mai 9, 20196 j von Aeronie
Mai 9, 20196 j Mit einem Nachrüstradio müsste das funktionieren. Die Lenkradfernbedienungsadapter für die Nachrüstradios brauchen nur den Abgriff des Hupenkabels unter der Lenksäulenverkleidung Fragt sich nur, was die Hupe zu den Tasten sagt. Der Stecker sieht laut meinem WIS für den 902 nach Stecker H6-2 aus. Ja, genau der. Und von dem geht Pin 5 zum Mute-Eingang des Radios.
Mai 9, 20196 j Ich würde gern im 902 beim Originalradio bleiben. Für meinen Viggen möchte ich heuer noch dieses umsetzen: https://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?s=9bc4ff45fadde81d9e3ba94605f412fc&p=1021020&postcount=7 [ATTACH]161070[/ATTACH] das sieht aber schmuck aus :)
Mai 10, 20196 j [mention=5919]ATAQE[/mention] Das Navi paßt hervorragend in den 931. Es ist wie für diesen gemacht. Schade, daß es dieses nicht nachträglich als Zubehör von Saab gab. Die neuen Navis von heute sind sicherlich nett, haben eine hohe Auflösung, eine Rückfahrkamera, einen schnellen Prozessor, den Wetterdienst... nur haben sie eines nicht: NightPanel. Da das aber in jeden YS3D, YS3E, ff. hineingehört und dieses Navi dem Wagen zeitgemäß ist, habe ich dies mal recherchiert. Und wie man sieht, haben sich andere diese Frage schon vorher gestellt. (Den Wetterdienst habe ich auch auf dem Handy.) Es gibt sogar einen Kabelbaumumbauplan (auf Schwedisch): http://forum.saabturboclub.com/showthread.php/111607-FAQ-Eftermontera-Denso-navigationen-i-og9-5-9-3 Navis findet man bspw. hier: https://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/SAAB-9_5/1998_2005/Instrument-&-Strömställare/GPS-Navigator/Alla/ Bearbeitet Mai 10, 20196 j von Aeronie
Mai 10, 20196 j Im 902 habe ich mir so weitergeholfen: Navi ist mit dem Tablett an Bord und über den Aux-In-Anschluß im Originalradio kommen die Ohren auch auf ihre Kosten. Ich werde die Alu-Teile noch aufhübschen und nächstes Jahr das Armaturenbrett noch tauschen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.