Veröffentlicht April 22, 20187 j Da das 900II Cab. meiner Frau nur noch mit Investitionen durch den TüV kommt, das Dach auch nicht mehr will, der Rückwärtsgang zickt usw. hab ich ihr meinen 9-3 2.0T SC gegeben. Jetzt bräuchte ich halt wieder was. Hätte da einen Turbo X Kombi mit Schaltung und 183tkm gefunden, der preislich ok wäre. Allerdings ist die Steuerkette noch die erste. Das andere (Diff., Kupplung usw.) wurde schon getauscht. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass die Kette demnächst kommt? Mich würd halt mal ein TX reizen - bräuchte ihn eh nur für die Arbeit und zurück, dh Verbrauch zweitrangig. Danke für eure Meinungen..., Flo
April 22, 20187 j Wieso setzt Du Die Kette nebst Führungen etc. nicht einfach sofort auf die To-Do-Liste? Ein paar km wirst Du den Wagen doch nutzen wollen.
April 22, 20187 j Autor Wieso setzt Du Die Kette nebst Führungen etc. nicht einfach sofort auf die To-Do-Liste? Ein paar km wirst Du den Wagen doch nutzen wollen. ...klar würd ich den Wagen länger fahren u. mir ist klar, dass ein Turbo X eine Diva ist, die nicht unbedingt günstig im Unterhalt ist. Aber gleich nach dem Kauf einen Kettenkur mit zwei bis dreitausend € einzuplanen, ist halt auch nicht so rosig. Mich würden hier eher die Erfahrungswerte interessieren - bislang dachte ich immer, ein Kettenproblem tritt eher so um die 100tkm auf. Vielleicht sind bei diesem ja die stärkeren Ketten verbaut?
April 22, 20187 j Die anderen Ketten sind nur verbaut wenn das bereits vom Vorbesitzer gemacht wurde, ab Werk sind die dünneren. Das Forum ist voll mit Beiträgen zum Thema, am besten suchst du einfach danach, ich würde das nicht sofort machen lassen sondern warten bis es soweit ist.
April 22, 20187 j Meine Kette hat sich bei ca 142.000 km verabschiedet. Ich würde das bei der Verhandlung auf jeden Fall mit anführen und bei der Besichtigung definitiv ganz genau hinhören. Wobei sich meine Kette vorher auch nicht äußerlich auffällig gemeldet hat.
April 22, 20187 j Kommt der Wagen aus München und ist sehr preiswert eingepreist?! Dann Finger weg, ich kenne ein Forumsmitglied welches wirklich enttäuscht war! Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
April 23, 20187 j Es handelt sich wirklich um das Münchner Exemplar, welches schon besichtigt und stehen gelassen wurde. Er ist von vorne bis hinten wirklich runtergerockt, abgenutzt und ohne Bedacht benutzt worden ... ohne Pflege, ohne Fürsorge und ohne Verstand . JEDES Interieur Teil hat Kratzer , Macken, Farbabplatzer, aufgerissene Sitze, Löcher im Himmel, jede Karosseriestelle ist zerkratzt und mit einer Delle versehen, Öl auf Min, Kühlwasser auf Min, Öl PECHschwarz, und und und ... dann geht es weiter mit 2 Blechschäden an den hinteren Seitenwänden links und rechts die eher schlecht repariert sind (Lackbild katastrophal ) Rost leider auch sehr viel ! Der Motor soll auch nicht die volle Leistung bringen und schon Geräusche machen. Eigentlich Schade; denn auch wenn der TX eine kleine Diva ist, macht er mächtig Spaß, wenn ihm Pflege entgegengebracht wird. Winter- und Sommerreifen sind aus 08 und 11, dürfen auch mal erneuert werden. Anbei ein paar Fotos von einem Forenmitglied, welcher wirklich enttäuscht war ( Jan, ich bin so frei ! ) Bei Bedarf stelle ich den Kontakt zum Forumsmitglied her.
April 24, 20187 j Danke für die Details! Erinnert mich stark an den TX den ich mir im November ansah, der hatte 166.000 auf der Uhr und war ebenfalls kein Stück gepflegt, einfach nur runter.
April 24, 20187 j Krass schon irgendwie traurig... Wenn es nicht all zu weit weg ist, könnte der in Plön doch interessant sein. Viele nette Gimmicks hat der auf jeden Fall. Und bei Lafrentz in Kiel ständig in der Wartung. Preislich aufgrund der Arbeit die anscheinend drin steckt absolut im Rahmen finde ich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-turbo-x-hirsch-performance/849484132-216-474?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
April 25, 20187 j Es handelt sich wirklich um das Münchner Exemplar, welches schon besichtigt und stehen gelassen wurde. Er ist von vorne bis hinten wirklich runtergerockt, abgenutzt und ohne Bedacht benutzt worden ... ohne Pflege, ohne Fürsorge und ohne Verstand . JEDES Interieur Teil hat Kratzer , Macken, Farbabplatzer, aufgerissene Sitze, Löcher im Himmel, jede Karosseriestelle ist zerkratzt und mit einer Delle versehen, Öl auf Min, Kühlwasser auf Min, Öl PECHschwarz, und und und ... dann geht es weiter mit 2 Blechschäden an den hinteren Seitenwänden links und rechts die eher schlecht repariert sind (Lackbild katastrophal ) Rost leider auch sehr viel ! Der Motor soll auch nicht die volle Leistung bringen und schon Geräusche machen. Eigentlich Schade; denn auch wenn der TX eine kleine Diva ist, macht er mächtig Spaß, wenn ihm Pflege entgegengebracht wird. Winter- und Sommerreifen sind aus 08 und 11, dürfen auch mal erneuert werden. Anbei ein paar Fotos von einem Forenmitglied, welcher wirklich enttäuscht war ( Jan, ich bin so frei ! ) Bei Bedarf stelle ich den Kontakt zum Forumsmitglied her. Und Steuerkette ist auch nicht gemacht worden anhand beiliegender Rechnungen der letzten 10 Jahre...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.