Veröffentlicht April 28, 20187 j Hallo zusammen, habe unserer Schwedin gestern einen Tempomat spendiert. Einbau problemlos, hat aber erstmal nicht funktioniert; nur die „Cruise“-Lampe ging an. Im OBD-Tester war nichts Auffälliges zu sehen: alle Pedalschalter und der Tempomat sichtbar. Habe dann die Pedalabdeckung geöffnet und, siehe da, der Kupplungsschalter hing zwar noch an seinem Kabel, war aber aus seiner Halterung gesprungen. Nachdem er wieder an seinem angestammten Platz war, funktioniert nun auch der Tempomat. Nun meine Frage: Hat der Kupplungsschalter – außer, dass er den Tempomat abschalten kann – noch eine andere Funktion und falls ja, welche? Im WIS habe ich dazu nichts gefunden. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass er die Motordrehzahl während des Schaltvorgangs irgendwie beeinflusst…. Im Voraus schon mal besten Dank für die Antworten und ein schönes Wochenende! Gruß Karl
April 28, 20187 j Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass er die Motordrehzahl während des Schaltvorgangs irgendwie beeinflusst….Interessanter Ansatz! (Nicht nur) meiner hat ja das Problem, dass er beim Hochschalten nicht sofort abtourt, sondern im Gegenteil (nur, nachdem Last angelegen hat) die DZ noch kurz um ca. 200 U/min ansteigt. Dazu gab es hier im Forum schon etliche Beschreibungen, Posts und Lösungsansätze, aber selbst die im WIS beschriebenen haben das Phänomen nicht beheben können. Wenn es am Ende nur ein ausgehängter Pedalschalter wäre (danach habe ich noch nicht geschaut), wäre es ja ein Witz - allerdings hat meiner ("leider" ) einen funktionierenden Tempomaten, so dass ich das (bei meinem) ausschließen kann.
Mai 4, 20187 j Autor Anscheinend schaltet er (zusammen mit dem Bremslichschalter) tatsächlich nur den Tempomat. Habe nochmal in meinen Unterlagen und dem WIS nachgesehen, aber nichts dazu gefunden. Trotzdem danke für die Antwort. Gruß Karl
Mai 6, 20187 j Interessanter Ansatz! (Nicht nur) meiner hat ja das Problem, dass er beim Hochschalten nicht sofort abtourt, sondern im Gegenteil (nur, nachdem Last angelegen hat) die DZ noch kurz um ca. 200 U/min ansteigt. Hallo patapaya, habe irgendwo gelesen, dass bei Saab 9-5 beim Schalten die Drehzahl immer etwas angehoben wird, damit besser geschaltet werden kann und die Übergänge sauberer sind. Wenn ich es wieder finde, setze ich es hier ein... Grüßle Coopereins
Mai 6, 20187 j Ja, das kenne ich auch. Andererseits eben die Hinweise auf diesen Fehler auch im WIS, und es stört einfach nur.
Juni 21, 20196 j Autor Hallo, kleines graues "Kasterl" mit zwei Kontakten und einer roten Befestigung (9-5 I von 1998). Sollte am Kupplungspedal befestigt sein. Man kann es relativ gut sehen, wenn man die Fußraumverkleidung abnimmt. Bild habe ich leider nicht. Bei Sk....x gibt's aber eine Abbildung. Mal unter "Pedalschalter Tempomat" dort suchen. Gruß Karl
Juni 21, 20196 j Ah, ok, ich habe ihn gefunden, weit "oben". die wirbelsäule musste leiden. aber es sieht alles gut aus. ich werde nachher mal fahren und probieren ob es nach "wackeln" daran geht. sieht nämlich gut aus der Schalter. gibt es eine Möglichkeit alle Fehler auszulesen, könnte man da etwas "erreichen"? Ich stochere im Nebel ich sehe das schon.. aber in der werkstatt hier haben die keine ahnung von dem auto...
Juni 21, 20196 j such dir jemanden mit Tech2, da müsste man auslesen können, ob die Schalter schalten. Liste gibt es hier im Forum https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
Juni 21, 20196 j also ich habe den schalter gefunden daran gewackelt und jetzt geht mein Tempomat wieder. danke für die Hilfe allerseits. top!! MERCI
Juni 21, 20196 j Interessanter Ansatz! (Nicht nur) meiner hat ja das Problem, dass er beim Hochschalten nicht sofort abtourt, sondern im Gegenteil (nur, nachdem Last angelegen hat) die DZ noch kurz um ca. 200 U/min ansteigt. Dazu gab es hier im Forum schon etliche Beschreibungen, Posts und Lösungsansätze, aber selbst die im WIS beschriebenen haben das Phänomen nicht beheben können. Wenn es am Ende nur ein ausgehängter Pedalschalter wäre (danach habe ich noch nicht geschaut), wäre es ja ein Witz - allerdings hat meiner ("leider" ) einen funktionierenden Tempomaten, so dass ich das (bei meinem) ausschließen kann. Das Hochtouren und der Pedalschalter hängen tatsächlich ein wenig voneinander ab. Habe das festgestellt als mein Pedalschalter sich ausgehängt hat, beim Auskuppeln teilweise ein Drehzahlanstieg von 250 Umdrehungen jetzt sind es vielleicht noch 50-100.
Juni 21, 20196 j Muss ich mal testen. Andererseits funktioniert mein Tempomat problemlos, so dass ich nicht denke, dass der Schalter nicht richtig funktioniert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.