Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... endlich WE... habe mir grad ein Bier aufgemacht . Ich glaube ich muss mir die Beiträge noch Mal genau durchlesen ...

 

Grüsse Frank

...ja dennoch ich bleib dabei, Denny hat eine sehr schöne Rad-Reifen Kombi auf sein Auto eintragen lassen. Und für 120 € find ich günstig.

Ich fand die Rückblende zu den alten Tuning Gewohnheiten (ziehen & bördeln) so reizvoll.

 

@ Rene,

Das passt ja wie "wie die Faust aufs Auge" . Ich bin auch WZM.

Stimme dir zu , wenn man bein 900 richtig viel Platz schaffen will, muss man vorn ggf. das Radhaus aufrennen.

Der TE braucht aber wahrscheinlich nur ein paar mm. Die kann man bestimmt klopfen.

Im Übrigen schätzen ich dein breites Fachwissen ( ganz ehrlich). Hab ich schon oft von profitiert.

 

Grüsse

Frank

Stimme dir zu , wenn man bein 900 richtig viel Platz schaffen will, muss man vorn ggf. das Radhaus aufrennen.
Die erste Engstelle findet sich, wie gesagt, ganz klar hinten.

Werksseitig ist mit den Freigaben bei 195/50 auf 6,5J16 mit ET27 Schluss. Und zumindest beim 16S, mit den blöden Schellen an den Halteleisten, dürfte es mit 205/50 auf dieser Kombination, je nach Toleranz des Reifens (das ist ja, wenn man sich das mal näher anschaut, nicht wirklich wenig) schon mehr als nur 'knirsch' werden.

Ja, wenn man nur zur Show zur Tanke und zurück fährt, geht vieles. Aber wenn man, wie ich, sein Auto 'umfassend' nutzt, also auch mal Vollbeladung und Bodenwellen zusammen kommen können, dann muss man halt sehen, dass der Kram auch wirklich paßt.

Ist ja nicht so, dass ich mit den Gedanken, mir den Kram da hinten wirklich sehr, sehr genau anzusehen, geboren wurde. Ich hatte einfach selbst schon mal Schleifmarken auf 'ner Flanke. Und das sensibilisiert (sollte es zumindest) einen natürlich schon.

Ich erinnere noch mal an meinen Beitrag # 3.

Kein Problem (außer der Eintragung), auch mit den breiteren Reifen 205/50x16" auf Saab/Ronal Crossies 6,5x16" ( die so vom 9K übrig waren), ohne Streifen an der Karosse (weder vorn noch hinten) und ohne Änderung am Fahrzeug.

Allerdings "nur" am 901 i CV 91 mit den älteren, schmalen, lediglich aufgeklemmten Plastik/Metall Serien-Radlaufleisten.

Ich fuhr lange Jahre meinen Monte mit AZEV 7.5x17 ET30 mit 215/40R17 Bereifung. Die Kunststaffleiste musste bearbeitet werden. Am Blech war alles bestens. Da muss nix gezogen oder gebördelt werden. Höheren Hinterachsanschlag nicht vergessen oder verstärkte Federn...

Am 16S fahre ich aktuell die 16" Cross Spoke mit 205... dass wirkt gerade zu unterdimensioniert...

  • Autor
Die erste Engstelle findet sich, wie gesagt, ganz klar hinten.

Werksseitig ist mit den Freigaben bei 195/50 auf 6,5J16 mit ET27 Schluss. Und zumindest beim 16S, mit den blöden Schellen an den Halteleisten, dürfte es mit 205/50 auf dieser Kombination, je nach Toleranz des Reifens (das ist ja, wenn man sich das mal näher anschaut, nicht wirklich wenig) schon mehr als nur 'knirsch' werden.

Ja, wenn man nur zur Show zur Tanke und zurück fährt, geht vieles. Aber wenn man, wie ich, sein Auto 'umfassend' nutzt, also auch mal Vollbeladung und Bodenwellen zusammen kommen können, dann muss man halt sehen, dass der Kram auch wirklich paßt.

Ist ja nicht so, dass ich mit den Gedanken, mir den Kram da hinten wirklich sehr, sehr genau anzusehen, geboren wurde. Ich hatte einfach selbst schon mal Schleifmarken auf 'ner Flanke. Und das sensibilisiert (sollte es zumindest) einen natürlich schon.

 

Rene´ nicht jeder der seinen gut erhaltenen 900er mit Zementsäcken oder dicken Tanten bis zum Anschlag voll packt und damit 7 Tage die Woche quer durch Deutschland fährt ist jemand der damit nur zur "Show" an die Tanke oder Eisdiele rollt. Ich weiß dass du ALLES!!! weißt was den 900er betrifft, aber dennoch ist deine leicht überhebliche und abfällige Art zu schreiben nicht so cool. Und letztendlich hat sich in meinem Fall keine einzige deiner Aussagen bestätigt. Hatte mir gestern einen Elefanten auf die Ladekante gesetzt und dabei festgestellt dass hinten immer noch 1cm Platz zum Blech ist. Trotz 7.5x16 ET25 mit 205-50-16. Also vielleicht nicht immer direkt alles so ENG sehen :)

Ich weiß dass du ALLES!!! weißt was den 900er betrifft, ...
Definitiv nicht.

Habe erst diese Woche z.B. gelernt, dass der 'Wasserhahn' am Wärmetauscher den Kreislauf nicht abschottet, sondern als purer Bypass arbeitet, hinter welchem dann die der Wärmetauscher lahm gelegt wird.

Hätte ich auch früher drauf kommen können asdf, denn natürlich muss der 'kleine Kreis' ja grundsätzlich immer für einen ordentlichen Durchsatz des Kühlwassers sorgen.

Damit war mein seinerzeitiger Ansatz, den LPG-Verdampfer beim TuCab parallel Heizung, statt wie beim 9k in Reihe, einzuschleifen. schlicht falsch. :mad:

 

Ich fahre auf meinen Kisten aktuell 2x 205/50 auf 6,5J16 mit ET27 und 1x 205/45 auf 7,5J17 mit ET30. Alle drei haben die langen Anschläge. Und an keinem habe ich 'nen vollen cm Platz, eher bestenfalls 5mm.

 

Wenn Du bei Deinem 900er jetzt hinten in voll eingefedertem Zustand (also Anschläge schon reichlich gedrückt) noch den von Dir genannten cm Luft hast, kann ich mir das bestenfalls durch, in Relation zum Nennmaß, relativ schmale Reifen erklären.

Siehe dazu z.B hier:

- https://www.reifensuche.com/lexikon/reifenbreiten-toleranzen

- https://www.motor-talk.de/forum/reifenbreiten-t2507920.html

  • 2 Wochen später...
So ein kleines Update: Der Tüv (Rheinland) hier in Mainz hat mir die Felgen ohne Probleme eingetragen. 7.5 x16 Ronal Aero die es jetzt wieder zu kaufen gibt mit 108er LK (z.B: mit ABE für Peugeot) Die Reifen 205/50 waren auch kein Problem. Und lieber René auch der TÜV hat zwei Holzklötze untergebaut und somit die Achse verschränkt...um zu sehen dass nichts schleift (und das obwohl mein 900er 15mm tiefer ist da ein originales Saab Sportfahrwerk verbaut ist :) Das Ganze hat mich 120 Euro gekostet. Somit kann ich jeden beruhigen der sich das alte Felgendesign als neues Rad holen mag aber sich nicht sicher war ob der TÜV sein OK gibt. Grüße Danny

War das die Prüfstelle in Hechtsheim oder Gonsenheim ?

Ich fahre am 901 mit Lesjöfors-Spezial ebenfalls:

 

7.0 x 17" ET25

mit 215 - 40 R17

 

...ohne dass es irgendwo streift....

saab900wheel2.jpg.aab22df83654092307cdcb70e03c7418.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.