Veröffentlicht Mai 18, 20187 j Salut, ich suche immer noch ein Hub-/Schiebedach für meinen Saab 9-3 SE (YS3D) von 2001. Teile-Nr.: zu 2.1 ist 9116 und zu 2.2: 412. Er hat die 2.0 Liter Turbo Motor mit 110kw/150PS Schön wäre ein Schwarzes Dach. Zur Not nehme ich aber auch eine andere Farbe. Salut de la Rene Sincere salutari din Ü-P
Mai 18, 20187 j Hi, Hattest du meine letzte PN bekommen? Kurze Rückmeldung ob Interesse oder nicht wäre schön. Gruß
Mai 19, 20187 j Autor Salut, habe mal ein paar Bilder gemacht damit ihr sehen könnt welche Maße das Dach haben sollte. Es handelt sich dabei um eine Schablone die ich angefertigt habe um damit ein Provisorium herstellen zu können. Aus Makrolan, das ist besser als Plexiglas. Die Maße sind 80,0cm X 47,5cm. Wobei die vordere Kannte gewölbt ist. @ jan.b Ich befürchte das dein Dach nicht passen wird. Das einzige was bei mir geht ist ein Blechdach. Ich denke das die Glasvariante andere Abmaße hat und daher nicht mit einem Blechdach kompatibel ist.
Mai 19, 20187 j Interessant das die Dächer unterschiedliche Maße haben. Wusste ich auch nocht nicht. Danke für die Rückmeldung
Mai 19, 20187 j Kann mir nicht vorstellen , das der dachausschnitt für glas und blech unterschiedlich sein soll . Warum sollte man zwei verschiedene " karossen" machen nur wegen schiebedach ???
Mai 19, 20187 j Salut, habe mal ein paar Bilder gemacht damit ihr sehen könnt welche Maße das Dach haben sollte. Es handelt sich dabei um eine Schablone die ich angefertigt habe um damit ein Provisorium herstellen zu können. Aus Makrolan, das ist besser als Plexiglas. Die Maße sind 80,0cm X 47,5cm. Wobei die vordere Kannte gewölbt ist. @ jan.b Ich befürchte das dein Dach nicht passen wird. Das einzige was bei mir geht ist ein Blechdach. Ich denke das die Glasvariante andere Abmaße hat und daher nicht mit einem Blechdach kompatibel ist. Aus welchem Grund ist bei Dir nur ein Blechdach möglich? Die 9-3I gab es werksmäßig nur mit Glashubschiebedächern. Die Zeit der Stahlschiebedächer bei SAAB war mit altem 900 und 9000 ab Anfang/Mitte der '90er vorbei.
Mai 19, 20187 j Autor Salut, damit ihr mal seht was ich meine stelle ich mal Bilder von meinem Schiebedach rein. Ok, es ist nur eine Schablone. Aber da kann man die Form und die Maße besser sehen. Sie sind 80,0cm X 47,5cm. Das Glasdach hat eindeutig andere Maße. Hat aber die Artikelnummer 43 27649. Und soll für die Saab Modelle 900 als auch 9-3 sein. Es gibt aber noch ein 2. Glasdach mit der Artikelnummer 53 30 568. Aber davon habe ich keine Info´s. Oder Bilder.
Mai 20, 20187 j Autor Salut, habe gestern Abend ein Glasdach mit der Artikelnummer 53 30 568 gefunden. Das sieht auf jeden Fall anders aus als das 43 29 749. Daher vermute ich mal die 43 29 749 ist für den 900er und das 53 30 568 wohl für den 9-3.
Mai 25, 20187 j Autor Salut @ all ich denke ich weiß was das Problem ist. Wer kennt die Firma Webasto ??? Und kennt jemand das Modell Stratos 700 ??? Falls jemand eins hat, ich nehme es gerne
Mai 25, 20187 j Salut @ all ich denke ich weiß was das Problem ist. Wer kennt die Firma Webasto ??? Und kennt jemand das Modell Stratos 700 ??? Falls jemand eins hat, ich nehme es gerne .....somit also nicht aus dem Saab-Bereich - denn du suchst Webasto Hollandia Stratos 700 https://www.webasto.com/fileadmin/webasto_files/documents/country-folder/switzerland-ger/car/catalogues/car-catalogue-roof.pdf Beispiel https://www.ebay.de/itm/Webasto-Glasspanel-set-GEN2-H790-Hollandia-600-700-Panoramadach-3392815A-NEU/401496927294?hash=item5d7b14ec3e:g:xS8AAOSw4-lajoem
Mai 25, 20187 j Autor Salut, und danke [mention=1505]icesaab[/mention] Dein Katalog hat mich zum Ziel geführt. Ich habe ein Webasto Hollandia/Stratos 730. Da im Katalog unter 730 genau meine Maße stehen. 801 x 475. Ich habe bereits mit Webasto telefoniert. Die wollen sich bei mir melden. Hoffe ich mal. Wenn aber einer von euch ein 730er hat ??? Ich nehme es gerne.
Juni 15, 20187 j Autor @all Das Problem mit meinem Dach hat sich endlich erledigt. Bin heute in die Niederlande zu Webasto. Da die 700er Serie noch gebaut wird, war es kein Problem ein 730er zu bekommen. Hat mich 363€ + Spritgeld gekostet. Aber dafür ist das Loch endlich wieder zu. Danke an alle für die Hilfestellung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.