Veröffentlicht Mai 29, 20187 j Bei meinem 900er hängt die Fahrertür - man erkennt das ganz gut auf dem beiliegenden Foto ... In geöffnetem Zustand der Tür kann man durch Hebeln ein (moderates) Spiel im Scharnier feststellen. Im Gegensatz dazu ist z.B. die Beifahrertür absolut "stramm", so wie es sein soll. Was würdet Ihr tun ? Versuchen durch Einstellen was "rauszuholen" ? Oder verschlimmbessert man es dadurch nur ? Ich habe die Konstruktion des Scharniers gerade nicht vor Augen ... Kann man den Scharnierbolzen und die Hülse ausbohren/ausfräsen und etwas Neues mit "frischer" Passung einpressen ? Vielen Dank schonmal vorab für Eure Hinweise ! LG, Tom
Mai 29, 20187 j Ich würde die Schlossfalle an der B-Säule etwas nach oben verstellen und ansonsten damit leben - und um weiteren Verschleiß zu minimieren immer schön ölen. Ansonsten müßtest ja die komplette Tür und die Scharniere ausbauen. Hast Du Dir das schon mal angesehen??????
Mai 29, 20187 j .. Kann man den Scharnierbolzen und die Hülse ausbohren/ausfräsen und etwas Neues mit "frischer" Passung einpressen ? ... Theoretisch ja, doch bisher ist (mir) hierzu noch keine Reparaturlösung bekannt. Steht schon seit Langem auf der ToDo-Liste....das Problem betrifft mittlerweile viele 99/900
Mai 29, 20187 j Autor Danke für Eure Kommentare ! Also ich reiße mich wahrlich nicht danach, die Tür abzubauen und das Scharnier mit neuer Bolzen-Buchse-Kombination zu versehen ... das ist wahrscheinlich eine ziemlich ätzende Angelegenheit. Auch habe ich keine Erfahrung was die "richtige" Materialpaarung angeht ... Bolzen Cr-Ni-Stahl, Buchse Lagerbronze ? Keine Ahnung ... Ebenso weiß ich nicht, wie die Passung auszulegen ist ...
Mai 30, 20187 j Nur mal so, das Scharnier ist nach dem epc ein Komplettteil. Soweit man das beim Vierürer sehen kann gibt's auch keine Buchsen. Der Bolzen ist oben und unten fest eingepresst, die Türangel dreht sich ohne weitere Buchse um den Bolzen.
Mai 30, 20187 j Buchsen sind im Automobolbau an einem solchen Bauteil eher unüblich und es funktioniert auch beim 99/900 prima, solange man die Scharnierbolzen wie von SAAB vorgesehen regelmässig schmiert, dafür haben die Bolzen die Schmiernut. Bei einem unserer 16S z.B. hat dies der Vorbesitzer regelmässig... versäumt, daher waren v.a. die unteren (etwas schwerer zu erreichenden) Bolzen schon beim Kauf vor 13 Jahren recht angegriffen Da hilft das Schmieren nur noch sehr begrenzt. Bei anderen 900er mit 100tkm mehr auf der Uhr und reichlich Schmierung schliessen die Türen immer noch wie neu.
November 5, 20186 j Weil ich mich die Tage damit beschäftigt hatte: Ein kleiner Kauftipp: https://webshop.saabparts.com/klassiker/exterior-99-900/gangjarn-framdorr-604
November 5, 20186 j Ein kleiner Kauftipp: https://webshop.saabparts.com/klassiker/exterior-99-900/gangjarn-framdorr-604Geht dort aber nicht aus D.
November 6, 20186 j ...immerhin ein Anfang. Hast Du das defekte Scharnier mittlerweile mal näher angesehen, repariert oder getauscht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.