Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Was kann man empfehlen? Original Saab oder Drittanbieter?
Die Original Saab dürfte auch von einem Zulieferer stammen, welcher weiß ich allerdings nicht.
Bei meinem war eine von Bosal dabei, ich finde die ganz okay, benutze sie allerdings auch nicht sehr häufig. Leider ist bei meiner auch der Schlüssel abgebrochen, sodass ich sie nicht mehr abschließen kann, soll wohl ein bekanntes Problem bei der sein. Ich meine bei einer alten Rechnung einen Preis von 400€ gelesen zu haben, dafür ist die wirklich okay.
Eigentlich reicht eine AHK vom Drittanbieter. Du solltest nur darauf achten, dass nichts an der Stoßstange eingeschnitten werden muss. Es gibt 2 unterschiedliche Varianten, die eine passt eben ohne Änderung/Anpassung an den Wagen, bei der anderen muss die Stoßstangenverkleidung, das Plastikteil eben, angepasst/eingeschnitten werden. Wenn Du die AHK dann wieder abbaust, sieht es einfach sche.... aus.
Eigentlich reicht eine AHK vom Drittanbieter. Du solltest nur darauf achten, dass nichts an der Stoßstange eingeschnitten werden muss. Es gibt 2 unterschiedliche Varianten, die eine passt eben ohne Änderung/Anpassung an den Wagen, bei der anderen muss die Stoßstangenverkleidung, das Plastikteil eben, angepasst/eingeschnitten werden. Wenn Du die AHK dann wieder abbaust, sieht es einfach sche.... aus.

 

Da ich selber grad überlege mir ans Cabrio eine AHK (wegen Fahrrädern) zu bauen:

Es gibt - glaube ich - keine, bei der man keinen Ausschnitt schneiden muss. Es gibt zwei Arten des Ausschnittes.

Einmal wird ein (sichtbarer) Auschnitt geschnitten, wo das "Rohr" durchgeht - meist die starren AHKs.

Dann gibt es einen Ausschnitt in der unteren - nicht sichtbaren- Stoßstangenhaut, wo der abnehmbare Kugelkopf von unten

an die AHK gesteckt wird. Bei Demontage der kompletten Kupplung sieht man meiner Meinung nach nichts davon...

Viel wichtiger beim Cabrio wäre mir, dass die Steckdose nicht zu sehen ist.

Am besten schaust Du mal bei den einschlägigen Hamsterhaken-Dealern auf die Montageanleitung(en), da wird das eigentlich ganz klar

 

Viel Erfolg

Gruß Carsten

Dann gibt es einen Ausschnitt in der unteren - nicht sichtbaren- Stoßstangenhaut, wo der abnehmbare Kugelkopf von unten

an die AHK gesteckt wird. Bei Demontage der kompletten Kupplung sieht man meiner Meinung nach nichts davon...

Viel wichtiger beim Cabrio wäre mir, dass die Steckdose nicht zu sehen ist.

So ist das bei meiner Bosal. Wenn die nicht dran ist, sieht man kaum etwas. Man muss schon von unten gucken, um die Verankerung sehen zu können. Dafür ist die Steckdose fummelig erreichbar... aber wie gesagt ich nutze meine vielleicht zwei bis dreimal im Jahr :biggrin:

Bearbeitet von brose

In welcher Preislage sind die Dinger mit Einbau? Ist die Verkabelung schon vorverlegt?
In welcher Preislage sind die Dinger mit Einbau? Ist die Verkabelung schon vorverlegt?

 

Die Verkabelung liegt zumindest bis zum Kofferaum, da gibts dann eigentlich einen spezifischen E-satz, der dann genau in die vorgesehene Stecker-Buchsen-Verbindung passt

In welcher Preislage sind die Dinger mit Einbau? Ist die Verkabelung schon vorverlegt?

 

Wenn Du mal bei dem großen Anbieter guckst, da kannst Du Dir die Kupplung gleich mit Einbau anbieten lassen. Da kommst Du für die beiden abnehmbaren Kupplungen auf einen Preis zwischen 630,- und 680,- Eur. Das sind aber die Preise über deren Partnerwerkstätten.

Ich würde die Werkstatt deines geringsten Mißtrauens aufsuchen mit der ausgedruckten Montageanleitung in der Hand (gibt es zum Download dort auf der Seite), und dort einen Kostenvoranschlag einholen.

Wenn Du nicht zwei linke Hände hast und einen Kumpel mit Motivation, dann kann man das - entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt - sicherlich auch in Eigenregie machen...

 

Gruß Carsten

 

Edit sagt: Das Material bei o.g. ist ungefähr die Hälfte des Preises. Einbauzeit wird mit ca 2.5 Std angegeben.

Bearbeitet von casi

Ich kann da 100% Carsten in #5 zustimmen, ist genau so. Beide diese Varianten gibt es bei Bosal! Lang ist's her, sie wurde damals bei meinem Neuwagen montiert. Ich hatte im Vorfeld lange nach der richtigen Variante geschaut, weil ich diese bereits bekannten Entenbrutzel Plastikkappen und Ausschnitte unmöglich fand. Das wollte ich absolut nicht so haben. Der FSH hatte leider auch erst die falsche Version bestellt, ging dann zurück und die neue wurde geordert.

Der Ausschnitt ist nur eine ganz schmale Kante unterhalb, sieht man wirklich nicht nach der Abmontage, die Elektrikdose ist rechts neben dem Güllehaken montiert und lässt sich nach oben klappen. Wenn die streckbare AHK wieder raus ist, und die Dosen hochgeklappt ist, siehst du wirklich nix mehr davon!

Scheint da aber noch eine dritte Variante zu geben - ohne jeglichen Ausschnitt - damals original von Saab verbaut....

20180610_222718.thumb.jpg.c989acf6474169c56f904c49c53986a9.jpg

Also mal ne Frage, dein Fahrzeug? Ich sehe da auf deinem Bild in der Mitte eine Abdeckung, korrekt?

Die gibt es bei mir nicht, kann gerne mal ein Bildchen machen....

Ja, verdeckt die AHK und Dose - Heckschürze ist aber nicht ausgeschnitten - das meinte ich.

Das geht optisch noch ein wenig besser, meiner Meinung nach, ich mach die Tage mal Fotos von meiner Version.

Kannst du mal ein Foto ohne die Abdeckung einstellen? Dann hätten wir einen guten Vergleich.

Danke Karsten

So reiche hier mal ein paar Bilder nach, lief etwas ungünstig gerade. Hab den Schlüssel für den Haken nicht dabei und es fängt stark an zu regnen. Somit fehlt noch das Bild ohne Haken, schieb ich aber image.jpeg.2fd34916e435518cc558ed6b0313838f.jpeg nach. Alle Bilder in der Hocke gemacht, das erste Foto ist rechts die E-Dose noch zu sehen. Dann eingeklappt, die Runde Metallöse ist zum greifen um zu verstellen. Sieht man jetzt auf den Bildern, aber nie wenn man hinter dem Fahrzeug steht, auch nicht aus mehreren Metern Entfernung. Und ich hab versucht mal das Foto zu machen um den hinteren Ausschnitt am Spoiler zu sehen.

LG

image.jpeg.5e9117b00a4a5d25838386eec141224b.jpeg

image.jpeg.5a1fd261231434984a7b28f75f3e08ff.jpeg

image.jpeg.439adfd16ed1f959bf8a9d3201ac9c69.jpeg

Ok, da lief was schief, Foto mit Dose rechts fehlt oben, sorry hier jetzt....

image.jpeg.6c24f8cf62b7b1cc651dea7f93c46f21.jpeg

Bearbeitet von Karsto

Bin nicht im Lande - reiche Bilder nach

Muss ich wohl auch, sieht echt nicht gut aus bei dem Wetter, der V6 hat besseres verdient:rolleyes:

Ich habe mir vor zwei Monaten selber eine abnehmbare Kupplung eingebaut. Spezifischer E-Satz und von unten gesteckte Kupplung für zusammen knapp unter 300 Euronen. Der Einbau war wirklich nicht schwer. Lampen raus, Stoßstange ab und dann Kupplung drunter gebaut. Hat in etwa 3 Stunden gedauert incl. E-Satz. Hat echt Spass gemacht und mir 380 Euro gespart. ( bei Kupplung.de hätte es incl. Einbau 680 Tacken gekostet.

Anbei ein Bild, im abgebautem Zustand kaum zu sehen.20180618_153754.thumb.jpg.32a83e28b801617cc1cd597fc8bf9c55.jpg 20180618_153727.thumb.jpg.d19e3c0720069f17d8eca2ceb73462ae.jpg

Bearbeitet von Murdog1970

Das sieht echt gut aus bei dir :top:, so in der Art kenne ich das auch bei mir. Wozu Saab immer diese Abdeckungskappen erfunden hat, ist mir total unverständlich. Die gesamte Optik der Fahrzeuge ist futsch. Da gibt es negative Beispiele bei ganz vielen Modellen.
[mention=11370]Murdog1970[/mention] : Verräts du uns auch welche Kupplung du exakt verbaust hast samt E-Satz? Ich bin auch am überlegen so etwas zwecks Fahrradträger nachzurüsten. War bei der Montage Bohrungen erforderlich?

War der E-Satz ohne Probleme zu verbauen? Alles zum Stecken? Ich mag diese Einschneidverbinder nicht so gern, da das immer potentielle Fehlerquellen sind.

In der von Dir verlinkten Ausführung steht allerdings drin, dass eine Freischaltung erforderlich ist, aber ich denke, dass das ein Übermittlungsfehler ist...

Der E-Satz musste nur gesteckt werden, das Freischalten hab ich auch nicht machen müssen, es funktionierte alles so wie es sein soll.

[mention=11370]Murdog1970[/mention]

 

Deine AHK sieht bautechnisch identisch zu meiner aus, Steckaufnahme, Klick Mechanismus usw.

Deine Stützlast ist aber mit 5 kg mehr angegeben und sie ist aktuell auch günstiger.

Ich bin mir zu 99,5% sicher ( ohne die alte Rechnung gesucht zu haben) das bei mir diese hier von Bosal verbaut wurde:

 

https://www.bertelshofer.com/anhaengerkupplung/saab/saab-9-3/bosal-anhaengerkupplung-abnehmbar-saab-9-3-kombi-typ-ys3f-576-bs-1.html?source=googleps&utm_source=google&utm_medium=shopping&gclid=EAIaIQobChMIzfDwm9vm2wIVYyjTCh2Lqwz9EAQYAiABEgKhgfD_BwE

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.