Veröffentlicht Juni 5, 20187 j Hallo, bisher war mein Stand, dass oben am Stoßdämpfer nur ein Axialkugellager = Domlager verbaut ist, was ggf. zu tauschen ist. Da aber auch die Halter dazu, teilweise als Kugelgelenk, angeboten werden, die Frage, ob da wirklich ein weiteres Lager/Gummibuchse verbaut ist, die evtl. auch defekt sein könnte. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=372322416 Nr. 9. Wenn ja, kann man die Buchse prüfen? Oder ist maximal unwahrscheinlich, dass die ausleiern kann? Bei längerem Nachdenken würde ein Kugelgelenk schon Sinn machen, damit die Kolbenstange durch Querkräfte beim Einfeder nicht verbogen wird. Hintergrund: Fahrwerk poltert bei Überfahren von Querrillen und Gullis. Gemacht ist vorne schon: Traggelenk, Stabibuchsen, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Domlager, große Buchse hinten am Dreieckslenker, Motorlager hinten, Beifahrerseite, (Fahrerseite unklar, ob es neu oder nur ein gutes gebrauchtes war), Drehmomentstütze, hintere Buchsen Hilfsrahmen (mittlere und vordere waren noch gut bzw. nur minimal eingerissen). Hinten: große Längslenker Buchse, 4x Kugelgelenk = Querlenker, Radlager. Vorne könnten es theoretisch auch Radlager sein, dass müsste man aber eigentlich an anderen Geräuschen wahrnehmen, bevor die poltern.
Juni 5, 20187 j Moderator Gummidämpfer der Luftfiltergehäusebefestigung abgerissen? Das poltert nämlich auch ganz ordentlich...
Juni 6, 20187 j (Fahrerseite unklar, ob es neu oder nur ein gutes gebrauchtes war), Getriebelager ist ein nagelneues originales reingekommen ;)
Juni 6, 20187 j Autor Luftfilter befestigung war abgerissen, wurde aber auch schon gefixt. Sitzt der Aktivkohlebehälter zur Tankentlüftung eigentlich auch noch vorne im Radkasten? Hat sich der schon mal bei jemandem losgeruckelt? Bearbeitet Juni 6, 20187 j von phil23
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.