Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Schwarmintelligenz,

Ich habe bei Autodoc.de eine Antriebswelle für vorne links für meinen Saab 93 2.0t Cabrio Schalter bj.2000 gekauft. Und zwar eine GSP mit der Teilenummer 252001 und OEN5057708. Heute hat die Werkstatt festgestellt das die nicht passt. Sie sieht völlig unterschiedlich zur alten aus. Hab ich jetzt die falsche Antriebswelle geliefert bekommen oder ist das einfach ein neueres Teil was aber trotzdem passt. Vielleicht kann mir ja wer helfen.

 

Mfg Aazille

  • Autor

Das ist im Internet. Bei der ist das gelenk radseitig größer und in der mitte nochmal ne gummimuffe.

Kann es sein das sich die Antriebswellen zwischen Schaltgetriebe und Automatik unterscheiden?

Da steht nämlich nicht die Getriebeart dabei.

Hallo, mit zusätzlicher Gummimuffe ist für Automatik,
  • Autor
Mist. Worin liegt der Unterschied zu dem Teil mit Schaltgetriebe? Außer in der Gelenkgröße.
  • Autor
Also Könnte man die auch verbauen?
Diese Gummimuffen sind Torsionsdämpfer . Verhindern vibrieren . Ich denke mal das weiss auch die werkstatt . Was sagt denn die werkstatt , warum die nicht passt ??? Oder stell doch mal bild ein von der neuen .
  • Moderator

Mit der OE-Nr. kann ich dir auch nicht weiterhelfen - die findet mein EPC nicht, und ich weiß auch nur, dass es da Unterschiede zwischen Schalter/Automatik gibt, und so viel ich weiß, auch beim Viggen nochmal...?

Ach wenn unser Achim noch da wäre, der könnte dir alle Details aus dem Kopf aufzählen... :ciao:

  • Autor

Die Werkstatt meinte das die ganz anders aussieht als die alte und es deshalb garnicht erst ausgebaut. Nur die Frage ist halt ob's nicht eigentlich egal ist da die Länge sich zwischen schalter und Automatik sich um 3mm gerade einmal unterscheidet.

Ein Bild schicke ich morgen:)

Heute hat die Werkstatt festgestellt das die nicht passt. Sie sieht völlig unterschiedlich zur alten aus.

Wenn die Gelieferte nicht paßt, brauchst du wohl eine Andere. In dem Kurzlink zu Skandix sollte die Richtige sein. Vergleiche doch mal. Zur Not kann man bei denen auch anrufen.

http://www.skandix.de/a/1062178/

  • Autor

Danke für die von Skandix.

Die von der Automatik kann man nicht in Schaltgetriebe Saabs verbauen. Die 4mm in der länge Unterschied sorgen für Undichtigkeiten am Simmering des Getriebes

 

Mfg Aazille

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.